10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

von BAKI
25. Mai 2025
in Gsiberger, Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Natascha Marxer. Foto: Bandi Koeck

Natascha Marxer. Foto: Bandi Koeck

Natascha Marxer, gebürtige Österreicherin und leidenschaftliche Wahl-Liechtensteinerin, ist die energiegeladene Kraft hinter einigen der bedeutendsten Veranstaltungen Liechtensteins. Vor allem bekannt ist sie durch ihre zentrale Rolle beim traditionsreichen Staatsfeiertag am 15. August – liebevoll als „Fürstenfest“ bezeichnet – sowie dem beliebten Musikfestival FL1.Life in Schaan.

Den ganzen Podcast hören:

https://creators.spotify.com/pod/show/der-podcaster-bandi-koeck/episodes/Die-Staatsfeiertagsmacherin—Natascha-Marxer-e337101

Ihre berufliche Laufbahn begann sie ursprünglich als Schriftsetzerin (heute Typografin) in Dornbirn. Hier lernte sie noch ganz traditionell den Umgang mit Bleisatz und Druckfarben – eine Erfahrung, die ihren Sinn für Ästhetik und Detail nachhaltig prägte. Nach beruflichen Stationen in Liechtenstein und Zürich, wo sie ihre Kenntnisse im Dialogmarketing vertiefte, führte sie ihr Weg wieder zurück nach Liechtenstein, zunächst in die Agenturwelt und schließlich zu Liechtenstein Marketing.

WERBUNG

Ihre besondere Begabung für die Planung und Durchführung großer Events zeigte sich rasch bei Liechtenstein Marketing. Dort verantwortet die ehemalige Rankweilerin seit Jahren die Organisation des offiziellen Staatsakts des liechtensteinischen Nationalfeiertages, der jedes Jahr mit großem Aufwand und höchsten protokollarischen Ansprüchen auf Schloss Vaduz gefeiert wird. Die Koordination von Ehrengästen, Abläufen und der öffentlichen Wahrnehmung erfordert präzise Planung und Fingerspitzengefühl, Qualitäten, die Marxer meisterhaft beherrscht.

Parallel dazu lebt Natascha Marxer ihre Leidenschaft für Musik und Gemeinschaftsveranstaltungen im ehrenamtlichen Organisationsteam des FL1.Life-Festivals in Schaan aus. Das Festival, bekannt für sein einzigartiges Flair und seine Nähe zu Künstlern und Publikum, verdankt ihr maßgeblich seine kommunikative Ausstrahlung und mediale Präsenz. Marxer betont die Bedeutung der Gemeinschaft und Ehrenamtlichkeit, wodurch FL1.Life nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Symbol lebendiger regionaler Kultur geworden ist.

Abseits ihrer beruflichen und ehrenamtlichen Verpflichtungen ist Marxer eine passionierte Fotografin. Inspiriert durch ihren Vater und geprägt von weltweiten Reisen, schafft sie beeindruckende Fotografien, die sowohl Landschaften als auch Portraits mit intensiver Ausdruckskraft einfangen. Besonders fasziniert sie die Fotografie in den eisigen Regionen der Erde, von den Polarlichtern bis hin zu Pinguinkolonien in der Antarktis.

Natascha Marxer verkörpert durch ihr vielseitiges Engagement und ihre kreative Energie eine herausragende Persönlichkeit der Liechtensteiner Kulturszene.

Factbox:

  • Name: Natascha Marxer
  • Herkunft: Rankweil, Österreich
  • Berufliche Rolle: Event-Organisatorin bei Liechtenstein Marketing
  • Projekte: Staatsfeiertag Liechtenstein, FL1.Life-Festival Schaan
  • Ehrenamtliche Tätigkeit: Kommunikation und Organisation bei FL1.Life
  • Hobbys: Professionelle Fotografie, besonders Landschaften und Portraits
  • Lieblingsregionen zum Fotografieren: Antarktis, nördliche Polarregionen
  • Besonderheiten: Leidenschaft für Ästhetik, Detailtreue und Gemeinschaftsprojekte
Tags: FL1FotografieKonzertKulturLiechtensteinLivePodcastRankweilSchaanZürich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

20. Juni 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Frontalkollision in Triesen

17. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Bus und PKW kollidierten in Ruggell. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Personenwagen und Linienbus kollidierten

15. Juni 2025
nächster Artikel
30 Minuten vor dem Beginn des “Abstiegskrimis” - wir bereiten mal ganz Stresa darauf vor,
dass Altach “unabsteigbar” ist und dass heute Party statt Beerdigung angesagt ist. Foto: Gerd Ender

Fußball - der ANDERE Blick! SCR Altach bleibt in der Bundesliga

Heute beliebt

  • Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

    Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Feuerbienen mit Heiss in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Unternehmen WolfVision macht 5,5 Mio. Dollar Gewinn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist