Dienstag, 5.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Kulturelle Perspektive für Rankweil für kommende Jahre definiert

von Red
21. November 2023
in DÖTGSI, GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Präsentation Kulturperspektiven. Bilder: Dietmar Mathis/Gemeinde

Präsentation Kulturperspektiven. Bilder: Dietmar Mathis/Gemeinde

Kürzlich wurden im Vinomnasaal Rankweil unter Beisein von rund 100 Gästen aus Kultur, Politik, Verwaltung und Bevölkerung die Kulturperspektiven 2030 vorgestellt. Die rund 60 Seiten umfassende Publikation wird die kommenden Jahre als Grundlage für die Rankweiler Kulturarbeit dienen.

Aufbauend auf die Kulturgeschichte Rankweils haben in den vergangenen Monaten über 60 Kulturschaffende sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung in mehreren Workshops die Kulturperspektiven für Rankweil erarbeitet sowie zusätzlich ein Nutzungskonzept für den neuen Kulturort Stickerei erarbeitet. Die Publikation beantwortet die Fragen, wie Kultur in Rankweil gelebt und weiterentwickelt werden soll – in enger Verbindung mit der Gestaltung von atmosphärischen Orten, an denen Kultur erlebbar wird. Ein solcher Ort wird die alte Stickerei im Ortszentrum von Rankweil sein. Sie ergänzt das Kulturleben anhand der ausgearbeiteten Leitlinien, wird als neuer Kulturort der Bevölkerung zur Verfügung stehen und als Veranstaltungsort für Vereine und Kulturschaffende dienen.

WERBUNG

Bilder: Mathis Fotografie

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zeigte sich in ihrer Begrüßung beeindruckt vom Interesse an den Kulturperspektiven und dem gedruckten Ergebnis: „Kultur ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gemeindeidentität. Dahinter verbergen sich unzählige Menschen, die mit viel Begeisterung und oft ehrenamtlich die Rankweiler Kulturlandschaft mitgestalten. Sie alle tragen einen Teil dazu bei, dass Rankweil eine so lebendige und vielseitige Gemeinde ist. Ihnen allen gebührt ein großes Dankeschön.“ Winfried Nußbaummüller, Kulturamtsleiter des Landes Vorarlberg, schloss sich diesem Dank an und hob besonders Rankweils Vereine und bekannte Orte mit kulturhistorischer Bedeutung wie den Liebfrauenberg und den Valdunafriedhof hervor. Zudem wies er darauf hin, dass viele Themen in den Rankweiler Kulturperspektiven mit der Kulturstrategie des Landes Vorarlberg einhergehen.

Für unterhaltsame Akzente sorgten Musikeinlagen vom Terzett „Amiche Cantano“ der Musikschule Rankweil sowie die Rankler Poetry-Slamerin Lia Hartl. Grafiker Richard Steiner hielt den Abend mittels Graphic Recording fest und eine „Blitzlichtrunde“ mit zehn am Erstellungsprozess beteiligten Personen bot ein positives, abschließendes Stimmungsbild. Zudem wurde im Zuge des Abends Katharina Galehr, Fachbereichsleiterin Kultur, in den Mutterschutz verabschiedet. Den Abschluss des Abends bildete ein gemütlicher Ausklang mit Getränken und Häppchen vom Rankler-Hof. Durch den Abend führte der Mesner Martin Salzmann.

Foto: Dietmar Mathis

Tags: KulturPolitikRankweilWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Swing & Dance Feldkirch
DÖTGSI

Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau

4. Dezember 2023
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule
ÖSTERREICH

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH
GSIBERG

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023
Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck
DÖTGSI

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023
nächster Artikel
: Miriam Beller und Paul Krisai auf der Bühne. Foto: Gemeinde

Miriam Beller und Paul Krisai klärten Frastanz über die Bedrohung Russlands auf

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

    Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Foto: Marcello Girardelli

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023
Fotos: Swing & Dance Feldkirch

Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau

4. Dezember 2023
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH
  • Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist