10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkircher Innenstadt verfügt seit Kurzem über natürliche Klimaanlage

von Red
27. November 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Baumpflanzungen im Gymnasiumhof. © Stadt Feldkirch

Baumpflanzungen im Gymnasiumhof. © Stadt Feldkirch

Begrünung des Gymnasiumhofs für ein angenehmes Stadt- und Schulambiente

Der Gymnasiumhof wird grüner: In Ergänzung zu den bereits bestehenden vier Bäumen wurden vor Kurzem elf weitere Feldahorne gepflanzt. Diese Bäume sollen nicht nur das Areal verschönern, sie fungieren gleichzeitig als natürliche Klimaanlage.

Im Bereich zwischen dem Pädagogischen Förderzentrum und dem Sickerrigol wurden die elf zusätzlichen Bäume gepflanzt, um das Grünensemble zu erweitern. Abschließend wurden drei Bäume in Trögen, die bisher dort standen, im Zuge der Bepflanzung auf den Leonhardsplatz versetzt. Neben der Begrünung verbessern auch zusätzliche Sitzgelegenheiten die Aufenthaltsqualität. Darüber hinaus soll ein Outdoor-Tischfußballtisch den Gymnasiumhof für Jugendliche zu einem attraktiven Aufenthaltsort machen.

WERBUNG

Die Initiative zur Begrünung des Gymnasiumhofs entstand aus einem Beteiligungsprozess zur Klimawandelanpassungsstrategie. Dieser Wunsch wurde sowohl von der Kinderstadtvertretung eingebracht als auch im Rahmen eines Workshops mit zahlreichen Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft als eine prioritären Maßnahmen identifiziert und weiter ausgearbeitet.

Die Planung dieses Vorhabens gestaltete sich nicht ohne Herausforderungen. Neben den beengten Platzverhältnissen mussten auch die Anforderungen an Leitungen der Tiefgarage, Feuerwehrzufahrten und LKW-Anlieferungen für das Montforthaus berücksichtigt werden. Bürgermeister Wolfgang Matt betont: „Bei neuen Bauvorhaben, wie zum Beispiel der Oberflächenneugestaltung in der Innenstadt, ist das Thema Begrünung von Beginn an ein wichtiger und integraler Teil der Planung.“

Die Umsetzung dieses Projekts wird durch eine Förderung der Abteilung Raumplanung des Landes Vorarlberg unterstützt.

Tags: FeldkirchPolitikUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Ab 10. Dezember 2023 startet der erste Zug der WESTbahn morgens Richtung Wien Westbahnhof und abends wieder retour nach Vorarlberg. 
Copyright: Sams Foto/WESTbahn

Gsiberg, wir kommen: Auftaktfahrt der WESTbahn in Vorarlberg

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kassenarztstelle in Tosters neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizeinachrichten: «Fälleler» in flagranti erwischt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Umzug in Dornbirn-Haselstauden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist