10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild © VLKH/Mathis

Symbolbild © VLKH/Mathis

Das Stichwort “Machbar“ ist im Gesundheitswesen allgegenwertig – fast schon inflationär: für Patienten, für Ärzte, für Sozialpartner, Politik und andere Player im Gesundheitswesen. Aus rein rationaler und vernunftgeleiten Perspektive wäre zu erwarten: Man tut das richtige, weil es das richtige ist – die Realität sieht anders aus. Seit etwa vierzig Jahren werden immer wieder Reformen des Gesundheitswesens verkündet. Mit dem erstaunlichen Effekt, dass sich nichts geändert hat. Wir wissen das seit Jahrzehnten. Und tun es nicht.

Von Peter Vaschauner

WERBUNG

Somit könnte man auch der nun zu vereinbarten Reform mit Skepsis begegnen. Allerdings sind diesmal Mechanismen eingebaut, die die Mitverantwortlichen zwingen soll, endlich die überfälligen Maßnahmen zu ergreifen. Eine Besserung kann nur durch gemeinsame Bemühungen von Bund, Land, Gesundheitskassa und Ärztekammer erzielt werden. Die Ärztekammer will die „Möglichkeit der Mitgestaltung“ -doch es geht halt auch hier um Machterhalt und Pfründe zu erhalten. Was sie nicht macht, ist, die Interessen der Patientinnen und Patienten zu vertreten, was sie nicht macht, ist, die Interessen der jungen Ärzte zu vertreten, denn die jungen Ärzte wollen in diese neuen, innovativen Versorgungsformen gehen, die wollen in die Primärversorgung gehen… das verhindert die Ärztekammer.“ Und nicht zuletzt wirkt das Diktat der leeren Kassen. Die Devise muss lauten: attraktivere Bedingungen, mehr Primärversorgungszentren, vor allem auf dem Land. Das würde es für alle einfacher machen: für die Ärztinnen und Ärzte und für die Patientinnen und Patienten.

Leider ist der Vorarlberger Vorstand auch nicht in der Stärke und Lage Behandlung Einreichungen in einer vernünftigen Zeit zu erledigen – nicht in 6 bis 8 Wochen. Viele Mindest Bezieher und auch Pensionisten wäre froh die Rückerstattung baldigst auf ihrem Konto zu haben. Verantwortung hat nichts mit Kompetenz zu tun. Unsere Chance ist, dass Österreich ein kleines Land ist und machbare Lösungen tatsächlich dursetzbar sind. Und alles zusammen würde patientenfreundlicher und qualitativ besser werden!

Tags: GesundheitKolumneKommentarLKHPeter VaschaunerPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

28. Mai 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist