Dienstag, 28.11.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

„Paddelstich“ in Frastanz: Naturbad Untere Au wird saniert

von Red
14. November 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bürgermeister der Walgaugemeinden mit Untere Au Geschäftsführer Markus Burtscher
(dritter von links) und Architekt Hermann Gort (vierter von links).
Foto: Marktgemeinde Frastanz

Bürgermeister der Walgaugemeinden mit Untere Au Geschäftsführer Markus Burtscher (dritter von links) und Architekt Hermann Gort (vierter von links). Foto: Marktgemeinde Frastanz

Die Walgau-Gemeinden investieren gemeinsam 2,5 Millionen Euro für die Sanierung im Naturbad Untere Au in Frastanz.

Passend zum Naturbadesee verwendeten die Bürgermeister der Walgau-Gemeinden vergangenen Freitag ein Paddel statt eines Spatens für den Startschuss der Bauarbeiten: Bis zum Saisonstart im Mai 2024 wird im Frastanzer Naturbad Untere Au das Service-Gebäude beim Eingangsbereich saniert. Bei der Sanierung des 1987 in Holzbauweise errichteten Gebäudes geht es darum, die Umkleiden, WC und Duschen technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Vor allem auch energietechnisch: Das Dach erhält vollflächig eine PhotovoltaikAnlage. „Damit können wir die Luft Wärmepumpe für das Warmwasser der Duschen im Naturbad betreiben. Zudem gewinnen wir somit Energie für die Bewässerungsanlage des
Sportplatzes Untere Au und die Luftwärmepumpe für das Gebäude des Sportvereins, welches bisher mit einer Ölheizung beheizt wird“, erklärt der Geschäftsführer Markus Burtscher.

Nach der Badesaison 2024 erfolgt dann die nächste Bauetappe. Der Kiosk im Naturbad Untere Au wird bis zum Frühjahr 2025 erneuert. Um den Vorschriften für Gastbetriebe zu entsprechen, wird der Kiosk neu konzipiert und entsprechend umgebaut. Insgesamt sind für die Sanierung des Service Gebäudes und der Kioskanlage 2,5 Millionen Euro vorgesehen. Dabei werden die Kosten nach einem Verteilungsschlüssel auf die 14 Regio-Gemeinden im Walgau aufgeteilt. „Wie bereits bei der Erneuerung des Schwimmbades in Nenzing stehen die Gemeinden zusammen und tragen die Kosten gemeinsam“, bedankt sich Bürgermeister Walter Gohm bei den Regio-Gemeinden.

WERBUNG

Die baulichen Maßnahmen um den Badesee reihen sich ein in umfangreiche Erneuerungen in der Freizeitanlage Untere Au. 2022/23 entfernten 25-Tonnen-Kettenbagger insgesamt gut 4.000 Kubikmeter Schlamm und Gestein aus den Flachwasserbereichen des rund 14.000 Quadratmeter großen Badesees.

Sportplätze bereits erneuert

Im Jahr 2023 investierte die Marktgemeinde Frastanz mit Unterstützung des Landes und Bundes bereits 900.000 Euro in die Sportplätze der Freizeitanlage. Der Kunstrasenplatz wurde zurückgebaut und die Rasenspielflächen um rund 3.000 Quadratmeter erweitert. Die Sportplätze erhielten eine Bewässerungsanlage sowie eine moderne Flutlichtanlage mit LEDBeleuchtung. Für die Besucher wurden zwei Zuschauer-Ebenen sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und weitere Abstellflächen für Fahrräder, Mopeds und Motorräder geschaffen.

Tags: FreizeitInfrastrukturPolitikWalgauWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

DÖTGSI

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete
DÖTGSI

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023
Copyright: Mathias Kasseroler/Medienzoo
GSIBERG

Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

27. November 2023
Das Team der VHS Götzis: Bastian Kresser, Sabine Holler, Michaela Hermann, Dijana
Idzanovic, Daniela Mandl und Stefan Fischnaller. Fotocredit: VHS Götzis
GSIBERG

10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

27. November 2023
nächster Artikel
Jamboys. Foto: Caritas Vorarlberg

Jetzt Karten für „Vorarlberg hot Talent!“ sichern

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-menschen-frau-5834577/

Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?

28. November 2023

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
© Bandi Koeck

Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen
  • „z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen
  • Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz
  • 10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist