Feldkirchs Feuerwehren für ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Die Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus ...
weiter lesenDie Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus ...
weiter lesenKennen Sie das Satire-Nachrichtenportal „Die Tagespresse“? Die Autoren zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, allein schon die oft ...
weiter lesenDie Stammtischrunden des Gasthaus Freschen, die Feuerwehr sowie die Pfadfindergilde Rankweil haben insgesamt 6.700 Euro an „Rankler für Rankler“ gespendet ...
weiter lesenMarktgemeinde startet Online-Befragung mit neuem Schwerpunkt ab 9. Jänner 2023 Die Marktgemeinde Wolfurt ruft Mitarbeiter von Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen zur ...
weiter lesenDas Abfeuern von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 (dazu gehören auch "Schweizer Kracher" oder Knallfrösche) ist im Ortsgebiet ganzjährig verboten. In ...
weiter lesenMit 1. Jänner 2023 gilt in Frastanz die neue Hundeverordnung. Darin ist eine große Freilaufzone in der Unteren Au ausgewiesen, ...
weiter lesenErbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S. D. Fürst Hans-Adam II. von uns zu Liechtenstein am ...
weiter lesenAb Jänner 2023 gibt es in Rankweil an allen Pflichtschulen Schulsozialarbeit. Dafür stockt die Marktgemeinde das Kontingent um 10 Stunden ...
weiter lesenAuto- und Motorradfahren wird im kommenden Jahr in Österreich wieder teurer. Der ARBÖ informiert, was sich sonst noch für den ...
weiter lesenDie Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2023 vor kurzem einstimmig beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund ...
weiter lesenVaduz. Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf ...
weiter lesenAltenstadt, Gisingen, Nofels und Tosters. In diesen Ortsteilen von Feldkirch befinden sich öffentliche Büchereien, welche allesamt einen Besuch wert sind ...
weiter lesenGeht es Ihnen auch so, dass sie das seltsame Gefühl beschleicht, das in aller Kürze zu Ende gehende Jahr 2022 ...
weiter lesenDer ARBÖ sieht Schwierigkeiten bei der Umsetzung der angekündigten Gesetzesnovelle. Der ARBÖ begrüßt grundsätzlich alle Maßnahmen, die die Verkehrssicherheit erhöhen ...
weiter lesenAm Donnerstag, 1. Dezember, bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil mit einem geselligen Abend bei den vier größten lokalen Kulturvereinen, die ...
weiter lesenDie Feldkircher Innenstadt war immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen. Das Generationenprojekt Kapfschlucht soll nun dafür sorgen, dass dieses Gefahrenszenario von ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung Frastanz hat den Ankauf des über 2.000 Quadratmeter großen Grundstücks samt Gasthof Kreuz am 1. Dezember 2022 zum ...
weiter lesenUnter diesem Motto animiert die Marktgemeinde Frastanz die Bevölkerung dazu, auf Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel zu verzichten und das dadurch gesparte ...
weiter lesenDie Strategie zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zielt darauf ab, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ...
weiter lesenAm Mittwoch, 23. November waren die EWR/EFTA-Staaten zum ersten Mal Gastgeber des sonst von der EU ausgerichteten EWR-Rats im neu ...
weiter lesenDie liechtensteinische Wirtschaft ist eng mit jener der USA verbunden. Die USA sind nach der Schweiz und Deutschland der drittwichtigste ...
weiter lesenDie Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht werden im Jänner beginnen. Mit diesem Generationenprojekt soll die Hochwassersicherheit der Feldkircher Innenstadt auch ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil lud Ende Oktober zu einem Ge(h)spräch mit Landschaftsarchitektin Gudrun Sturn ein. Bei dem Spaziergang standen das Thema ...
weiter lesenUnterzeichner fordern Rückführung von Teilen der Fußgängerzone in Bewegungszonen Gestern übergaben Vertreter der Bürgerinitiative „Hilferuf der Bewohner und Betriebe der ...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 18. Oktober, die erste Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung in ...
weiter lesenAn der Heldenstraße in Altenstadt wurde ein neuer Spielplatz errichtet. Die offizielle Eröffnung fand heute am 20. Oktober, um zehn ...
weiter lesenBreite Anerkennung erhielt Christian Böhler für seine Ankündigung, heuer keine Preiserhöhungen vorzunehmen. Vorarlbergs Entsorgungsspezialist für gefährliche Abfälle übte gleichzeitig Kritik ...
weiter lesenBürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hat den zuvor mit allen Fraktionen diskutierten Rechnungsabschluss 2021 am Dienstag, 27. September 2022, der Gemeindevertretung vorgelegt, welche ...
weiter lesenKürzlich wurde der zur Ganztagesbetreuungseinrichtung umgebaute Kindergarten Merowinger in Rankweil unter Beisein von Landes- und Gemeindepolitik*innen sowie zahlreichen Eltern, Kindern ...
weiter lesenGroßer Andrang herrschte am vergangenen Samstag als die Mohrenbrauerei traditionell den Beginn des neuen Bierjahres feierte: 9.000 Menschen waren beim ...
weiter lesen