10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl resümmiert das Jahr 2021

von Red
21. Januar 2022
in Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Das vergangene Jahr war aus gemeindepolitischer Sicht ein intensives, der Bürgermeister der Kumma-Gemeinde Koblach, Gerd Hölzl, möchte hier die Gelegenheit nutzen, um den ersten Teil eines Rückblicks zu präsentieren.

Viele Projekte wurden begonnen, weiterentwickelt oder abgeschlossen. Gemeinsam mit Bürgern, der Gemeindevertretung, ausführenden Firmen und begleitenden Experten konnte die Verwaltung die Projekte umsetzen. Da bereits viele neue Themen anstehen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einen Überblick zu präsentieren:

WERBUNG
  • Politische Arbeit: Die Tatsache, in der Gemeindevertretung mehr und unterschiedlichere Fraktionen zu haben, hat die Arbeit verändert. Ein breiterer Diskurs, öffentliche Information und Transparenz sind nur einige der Themen und Vorgänge, die auch in Zukunft wesentlich sein werden. Mein großer Dank gilt allen Mandataren, die ihre Freizeit und ihr Engagement zum Nutzen der Koblacherinnen und Koblacher einbringen.
  • Projektplanung: Seit sich die neue Gemeindevertretung bzw. der Gemeindevorstand neu formiert hat, wird in regelmäßigen Strategieworkshops das jeweilige Arbeitsprogramm für die unmittelbare Zukunft gemeinsam festgelegt. In den Fachausschüssen werden unterschiedlichste Projekte begleitet und Themen abgehandelt.
  • Straßen- und Wegekonzept: Die Gemeinde konnte wertvolle Erkenntnisse aus der Bürgerbeteiligung gewinnen, die gemeinsam mit dem Land Vorarlberg durchgeführt wurde. So finden in der Dürne Anpassungen statt, Tempo 30 auf Gemeindestraßen konnte als Sicherheitsplus umgesetzt werden. Das Radwegenetz wird optimiert, Lückenschließungen über die Ortsgrenzen hinaus befinden sich in Ausarbeitung. Gespräche mit dem Land für weitere Verbesserungen laufen, ein Ergebnis daraus ist die bereits umgesetzte, deutlich bessere Ausleuchtung der Harmonie-Kreuzung.
  • Kindergarten Ried: Die Bauphase ist sehr zur Zufriedenheit der Gemeinde verlaufen. Mit der Dachbegrünung konnte ein landesweit beachtetes Vorreiter-Projekt umgesetzt werden. Die Eröffnungsfeier konnte mit einem sehr gut vorbereiteten Corona-Präventionskonzept für ein breites Publikum stattfinden, zwei Gruppen sind direkt im Anschluss eingezogen.
  • Sportanlage Lohma: Im Jänner 2021 wurde der Neubau des FC-Klubheims inklusive Tribüne und Sportplatz einstimmig von der Gemeindevertretungssitzung beschlossen. Im Dezember erfolgte der Spatenstich, ca. 80 % der Gewerke sind bereits vergeben. Damit wird der Forderung nach einem neuwertigen Ersatz für die desolaten, in die Jahre gekommenen Anlagen Rechnung getragen.
  • Ruine Neuburg: Der Erhalt der Burgruine wird durch tatkräftiges Zutun vieler Freiwilliger unter der Federführung von Reinhard Sonderegger gewährleistet. Dies beinhaltet insbesondere die Ausforstungsarbeiten sowie die Unterstützung der Restaurationsfachkräfte. Ein herzliches Dankeschön an die Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit.
  • ASZ Vorderland: Die Teilnahme am Altstoffsammelzentrum Vorderland ist eine wesentliche Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten für die Koblacherinnen und Koblacher. Das Angebot wird seit der Eröffnung im Frühjahr 2020 sehr gut angenommen.

Dies sind einige der wesentlichsten Punkte des aktuellen Entwicklungsstands in der Gemeinde Koblach. „Um den Rückblick nicht zu überladen, erfolgt zur Jahresmitte 2022 eine weitere Information über fortschreitende Projekte“ sagt Bürgermeister Hölzl und betont: „Ich bedanke mich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche ein gutes und gesundes neues Jahr!“

Tags: KoblachPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

13. Juni 2025
SC Mag. Roland Weinert, Wirtschaftsministerium, VHS Obmann Türtscher und stv. GF Kresser, Dr. Franz Peter Walder freuen sich über die Auszeichnung. Fotocredit: © Anna Rauchenberger
Politik

VHS Götzis als Vorreiter in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

12. Juni 2025
nächster Artikel
© Apollonia Bitzan

Martin Gruber erhält die österreichische Staatsbürgerschaft für außerordentlicher Leistungen für die Republik

Heute beliebt

  • Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter

    Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Unternehmen WolfVision macht 5,5 Mio. Dollar Gewinn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist