10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Martin Gruber erhält die österreichische Staatsbürgerschaft für außerordentlicher Leistungen für die Republik

von Red
21. Januar 2022
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Apollonia Bitzan

© Apollonia Bitzan

Das Aktionstheater Ensemble Bregenz freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass Martin Gruber heute, Freitag, 21. Jänner 2022, die österreichische Staatsbürgerschaft aufgrund außerordentlicher Leistungen im besonderen Interesse der Republik Österreich in der Vorarlberger Landesregierung verliehen wird.

Die Verleihung wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, Sport und öffentlicher Dienst empfohlen, im Ministerrat in Wien beschlossen und vom Amt der Vorarlberger Landesregierung bestätigt: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bundesregierung mit Beschluss von 13. Oktober 2021 bestätigt hat, dass die Verleihung der Staatsbürgerschaft wegen der von Ihnen bereits erbrachten und von Ihnen noch zu erwartenden außerordentlichen Leistungen im besonderen Interesse der Republik liegt.“ (als Bundesminister für Inneres: Karl Nehammer)

WERBUNG
Der nunmehrige Doppelstaatsbürger, Gründer, Leiter und Regisseur des in Vorarlberg und Wien beheimateten, mehrfach ausgezeichneten aktionstheater ensemble, der u.a. als „verlässlicher Seismograph gesellschaftspolitischer Verschiebungen und Bruchstellen” (Profil) bezeichnet wird, erarbeitet seine Inszenierungen bereits seit 2009 mit authentischem Textmaterial. In unzähligen Interviews mit Schauspieler:innen, aber auch mit anderen ordinary people werden Textflächen erarbeitet, die nicht zuletzt wegen ihrer Aktualität, Spontaneität und Dringlichkeit gesellschaftspolitische Prozesse besonders wirkmächtig widerspiegeln. Gruber reißt die Original-Interviews aus dem ursprünglichen Kontext und entwickelt als Autor daraus verblüffende Performances aus Sprache, Musik und Choreografie. Ob der Aktualität der Arbeiten wird Grubers Compagnie vom Feuilleton das Attribut „Schnelle Eingreiftruppe des Theaters“ (APA/Der Standard) attestiert.   Martin Gruber setzte bis dato über 70 Regiearbeiten (Uraufführungen) mit seinem aktionstheater ensemble um und inszenierte auch für stehende Häuser u.a. Volkstheater Wien und Volksoper Wien. Er wurde mit mehreren Kulturpreisen ausgezeichnet darunter: NESTROY. Theaterpreis 2016, Heidelberger Theaterpreis, Auszeichnung „Vorarlberger des Jahres in Wien 2017“, Ehrengabe für Kultur des Landes Vorarlberg 2016 sowie die Nominierung für den NESTROY. Theaterpreis 2015 und NESTROY.Theaterpreis 2021. Geboren wurde Gruber 1967 in Bregenz als italienischer Staatsbürger. Als Sohn der Dornbirner Mundartdichterin Anna Gruber und des Südtiroler Unternehmers Georg Gruber studierte er zunächst Schauspiel und gründete 1989 die Theaterformation aktionstheater ensemble, mit der er an zahlreichen Häusern in Österreich, Deutschland und der Schweiz gastierte und an diversen internationalen Festivals wie Bregenzer Festspiele, Kurt Weill Festival, Impuls-Festival, Bregenzer Frühling und den Wiener Festwochen teilnahm. Gruber begann seine Regiearbeiten 1989 mit multimedialen Klassiker-Bearbeitungen von „Antigone“ und „Elektra“ und wurde 1993/1994 mit seiner Georg Büchner-Trilogie bekannt:„Lange gehört die Truppe um Impresario Martin Gruber zu den aufregendsten freien Gruppen Österreichs. Sie sind mit ihrer Stückentwicklung so bekannt geworden, dass ein deutscher Kritiker sie auf einer Ebene mit dem Künstlerkollektiv She She Pop und gar mit dem Vielschreiber und Regisseur René Pollesch sieht.“ (Die Furche, 2022)
Tags: RegierungTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Bilder: Karl Pont
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

27. Juni 2025
Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

24. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
nächster Artikel

Kein Bedarf an einer Modellregion „Gemeinsame Schule“

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • CASHMERE & ART umschmeichelt Feldkirch in feinster Weise

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist