Ein einfaches Mail – verfasst am 7.10.23 vom damaligen AHS-Landesschulinspektor von Tirol, HR Dr. Thomas Plankensteiner an den damaligen Obmann...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat ihre Kapazitäten im Katastrophenschutz erweitert und vier neue leistungsstarke Notstromgeneratoren angeschafft. Diese Notstromeinheiten sind für den...
weiter lesenIV-Präsident Elmar Hartmann: „ArbeitnehmerInnen bekommen durch Senkung der Lohnnebenkosten mehr Netto vom Brutto“ Die Aussage von AK-Vorarlberg-Vizepräsidentin Manuela Auer, dass...
weiter lesenKonzept für die benötigten Erweiterungen wird ausgearbeitet Sowohl die demografischen Entwicklungen als auch die Anforderungen des Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (KBBG)...
weiter lesenAm Donnerstag, 7. Dezember, fand im Bresnersaal die Präsentation eines dreiteiligen Sonderbands der „Reihe Rankweil“ über den Rankweiler Ortsteil Brederis...
weiter lesenStadtvertretung fasst Baubeschluss für Dacherneuerung Nach dem Grundsatzbeschluss vom Oktober 2023 hat die Stadtvertretung in ihrer jüngsten Sitzung am 12....
weiter lesenAndrea Kerbleder zur Nachfolgerin gewählt In der Stadtvertretungssitzung vom 12. Dezember hat Daniel Allgäuer (FPÖ) offiziell seinen Rücktritt als Vizebürgermeister...
weiter lesenGlänzendes 115. Stiftungsfest der KMV Clunia Feldkirch „Wenn ich an meine Zeit bei der Clunia denke,“ so Festrednerin Mag. Karin...
weiter lesenTrotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen investiert die Stadt Feldkirch auch 2024 in wichtige Bereiche wie Kinderbetreuung, Schulen und erneuerbare Energie sowie in...
weiter lesenÜber „10 Punkte für eine bessere (Pflicht-) Schule“ informierten Petra Voit, die neue Obfrau der Fraktion deinepv-FCG-CLV, Sabrina Haid, Landesleitung...
weiter lesenZusätzliche 720 m2 für Schülerbetreuung und Klassenräume Wachsende Schülerzahlen sorgen in der Volksschule Nofels bereits seit längerem für Platznot. Abhilfe schafft...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung mit der Einführung der digitalen Amtstafel. Ab sofort steht diese...
weiter lesenDurig-Böhler Gedächtnispreis und Preis der Ärztekammer Vorarlberg vergeben Eine Bühne für die Wissenschaft bot sich kürzlich im Panoramasaal des Landeskrankenhauses...
weiter lesenLKH Feldkirch und Bludenz im Team- und Organisationsentwicklungsprozess Zwei Häuser, eine Leitung: Von November 2022 bis September 2023 erarbeitete das...
weiter lesenDie ÖAAB Vorarlberg möchte ihre entschiedene Kritik an der vorgeschlagenen Abschaffung der Schulnoten und der Matura zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig...
weiter lesenVeranstaltung des ifs im LKH Bregenz anlässlich der UN-Kampagne Orange the World Oft ist das Krankenhaus die erste Anlaufstelle für...
weiter lesen2013 wurde die Handelsakademie Feldkirch – damals als erste Schule in Österreich – als Entrepreneurship-Handelsakademie auf advanced level ausgezeichnet. Seither...
weiter lesenSchwangerschaftsabbruch: #austehn und Pro Choice Vorarlberg überreichen Unterschriften an LR Martina Rüscher “Vorarlberg: Schwangerschaftsabbrüche müssen möglich bleiben” - dieser Appell...
weiter lesenBegrünung des Gymnasiumhofs für ein angenehmes Stadt- und Schulambiente Der Gymnasiumhof wird grüner: In Ergänzung zu den bereits bestehenden vier...
weiter lesenBZ-Autolenker unerwünscht! Auf den Transparenten, welche seitens der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Frastanz vor geraumer Zeit entlang der gerade...
weiter lesenBereits seit Januar 2023 wird an der rechten Rheinvorstreckung gebaut. Um den Hochwasserschutz zu verbessern, entsteht eine rund 800 Meter...
weiter lesenBeachtenswerter Vortrag am Do 9. November Die Frage, wie es Russlands Superreichen seit Kriegsbeginn ergeht, stieß auf beträchtliches Interesse, sodass...
weiter lesenDie Montfortstadt erhält erneut Gold-Auszeichnung für nachhaltigen Klimaschutz Verteter der Stadt Feldkirch konnten vergangene Woche in Lörrach den European Energy...
weiter lesenKürzlich wurden im Vinomnasaal Rankweil unter Beisein von rund 100 Gästen aus Kultur, Politik, Verwaltung und Bevölkerung die Kulturperspektiven 2030...
weiter lesenDie Bürgerinitiative „Lebensraum Zukunft Lustenau - Unteres Rheintal“ verweist in Ihrer Aussendung auf die Auswirkungen der flächenfressenden Anschlussstellen Nord und...
weiter lesenNachdem die Stadtvertretung am 10. Oktober 2023 den Baubeschluss für die Erweiterung des Kindergartens Riedteilweg gefasst hat, beginnt nun die...
weiter lesenDas Geschäftsjahr 2022 der Vorarlberger Landeskrankenhäuser umfasst drei wesentliche Themenbereiche: das Zusammenwachsen – im Sinne des Spitalscampus, aber auch in...
weiter lesenDie Walgau-Gemeinden investieren gemeinsam 2,5 Millionen Euro für die Sanierung im Naturbad Untere Au in Frastanz. Passend zum Naturbadesee verwendeten...
weiter lesen„Verlässlichkeit und Zusammenhalt auf allen Ebenen: Das Landeskrankenhaus Hohenems lebt von seiner Stabilität, geschaffen durch die vielen erfahrenen Mitarbeiterinnen und...
weiter lesenLassen wir uns doch nicht an der Nase herumführen mit Belanglosigkeiten, teils aber durchaus schädlicher Natur. Nicht nur, weil sie...
weiter lesen