10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkirch stärkt Katastrophenschutz mit Anschaffung von vier Notstromgeneratoren

von Red
8. Januar 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Stadt Feldkirch

Foto: Stadt Feldkirch

Die Stadt Feldkirch hat ihre Kapazitäten im Katastrophenschutz erweitert und vier neue leistungsstarke Notstromgeneratoren angeschafft. Diese Notstromeinheiten sind für den mobilen Einsatz in Katastrophenlagen konzipiert und spielen eine entscheidende Rolle im Einsatzplan für den Fall eines möglichen Blackouts.

Zwei der erworbenen Stromaggregate werden in Feuerwehrgerätehäusern betrieben, um die Einsatzbereitschaft dieser zentralen Standorte zu gewährleisten. Der größte Generator ist dem Haus Nofels zugewiesen, um sicherzustellen, dass die Zentralküche die Versorgung der Seniorenhäuser und Kund:innen von „Essen auf Rädern“ aufrechterhalten kann. Zudem dient diese Einrichtung als wichtiger Notversorger für Einsatzkräfte. Ein weiteres Aggregat ist vorgesehen, um den Bauhof oder große Abwasserhebeanlagen im Notfall zu versorgen. Neben diesen vier Notstromeinheiten sind bereits zwei weitere im Einsatz, die eine Feuerwehr und das Rathaus mit Strom versorgen.

WERBUNG

Die Stadt setzt auch auf den Ausbau von notstromfähigen Photovoltaikanlagen, insbesondere an öffentlichen Gebäuden, die als Notrufmeldestellen dienen und mit geringem Stromverbrauch betrieben werden können. Zwei Kindergärten wurden bereits mit solchen Anlagen ausgestattet. Darüber hinaus wird das Gerätehaus der Feuerwehr Feldkirch-Altenstadt entsprechend ausgerüstet.

„Die Anschaffung der Notstromgeneratoren ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit in Feldkirch“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. „Diese Maßnahme stärkt unsere Kapazitäten, um im Falle von Katastrophen oder einem Blackout schnell und effektiv reagieren zu können. Der Ausbau von notstromfähigen Photovoltaikanlagen ist ein weiterer Schritt in Richtung einer widerstandsfähigeren Infrastruktur.“ Die Stadt plant die fortlaufende Beschaffung weiterer Anlagen, um die Effizienz des Katastrophenschutzes kontinuierlich zu verbessern.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Uline Umann-Cosel

Ludwig W. Müller: A Ruah is live in Feldkirch

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist