Dienstag, 5.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Alberts Notion: Fahnenschändung oder Fahnenflucht?

von ANDA
29. Oktober 2023
in KOLUMNE, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Albert Wittwer

Albert Wittwer

Lassen wir uns doch nicht an der Nase herumführen mit Belanglosigkeiten, teils aber durchaus schädlicher Natur. Nicht nur, weil sie unsere wertvolle Aufmerksamkeit vergeuden, sondern die politische Agenda mit Nichtigkeiten vermüllen, sodass das Wichtige, etwa der Umweltschutz, untergeht.

Von Albert Wittwer

WERBUNG

Für schädlich halte ich eine neue Initiative unseres Herrn Bundeskanzlers, unterstützt von Bundesminister für Inneres, zuvor Kurator seines heimatgemeindlichen Dollfuß-Museums: Schaffung eines Straftatbestandes für die „Schändung von staatlichen Symbolen“, wie etwa das Verbrennen von Fahnen fremder Staaten oder die Herabwürdigung ihrer Hoheitszeichen. Will der Kanzler die Symbole fremder Staaten über diplomatische Gepflogenheiten und das bisherige Strafrecht hinaus generell schützen, dürfte das u.a. gegen das Gebot der Freiheit der Meinungsäußerung verstoßen und verfassungswidrig sein.

Die Fahne, die Plakette, das Wappen sind ja unbelebte Gegenstände, sie empfinden keinen Schmerz. Ihre Beschädigung ist stets Sachbeschädigung, vorausgegangen oft eine Besitzstörung oder gar ein Einbruch. Aber die „Schändung“, man vergleiche die Wortwahl, etwa im Zusammenhang mit Kindern, die uns besonders nahestehen oder Verstorbenen, Leichen. Die Bezeichnung ist wohl bewußt gewählt, ähnlich wie das Wort „Missbrauch“, der verzweifelten Flüchtenden oder Arbeitslosen gleich unterstellt wird wie den Bedrohern unserer Schutzbefohlenen. Eine Art der Vorab-Diskriminierung.

Mit der Privilegierung des Schutzes der Fahne vor der „Schändung“, in religiöser Übersteigerung weg von der bloßen Sachbeschädigung, werden ausschließlich die Gefühle von Patrioten geschützt. Wer eine schwerwiegende Verletzung seiner Gefühle erleidet, sollte den Psychiater aufsuchen. So etwa auch die Partner unfolgsamer, fahnenflüchtiger Frauen – oder die Anhänger sehr alter, mehrfach hin- und herübersetzter, von Häretikern symbolisch verbrannter Bücher.

Bin ich mir meiner Zugehörigkeit zu diesem schönen, lebenswerten Staatswesen Vorarlberg und Österreich sicher, vertraue ich auf die wohlmeinenden, gutgeschulten Vertreter seiner Institutionen, kann mich die Verbrennung der österreichischen Fahne nicht entfremden. Wieso sollten Drittstaatsangehörige, die in Österreich für ihr Land demonstrieren wollen, für die Symbolik ihrer Staaten generell einen österreichisch-inländischen strafrechtlichen Schutz zuerkannt erhalten? Was ist das zu schützende Rechtsgut?

Der soldatische Eid auf die Fahne ist für einen religiösen Menschen eigentlich blasphemisch. Glücklicherweise hat das zivilisierte Österreich den Wehrersatzdienst eingeführt, auch wenn es sich nicht entschließen konnte, ein Berufsheer – die einzig sinnvolle Ausbildung in einem hochtechnisierten Beruf wie dem der militärischen Landesverteidigung – einzuführen. Damit ist die Fahnenflucht – hoffentlich für immer – obsolet.

Anmerkungen:

  • ORF https://orf.at/#/stories/3338070/ „Nehammer will Fahnenschändungen verbieten“
  • Bergpredigt: „Schwört überhaupt nicht…“ Matth. 5:34-36).
  • Soweit ersichtlich, wurden die wenigen Fahnenflüchtlinge der deutschen Wehrmacht kaum rehabilitiert. Vgl. Alfred Anderschs autobiographisches Buch „Die Kirchen der Freiheit“.
Tags: Albert WittwerKolumneNehammerÖsterreichPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule
ÖSTERREICH

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Bild: ALPLA
ÖSTERREICH

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023
Fotos: Pro Choice Vorarlberg
GSIBERG

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

30. November 2023
Bilder: © Mathis Fotografie
GSIBERG

Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“

29. November 2023
nächster Artikel
Foto: Paboco.

Harder Verpackungsspezialist Alpla übernimmt Anteile von Billerud

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

    Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Foto: Marcello Girardelli

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023
Fotos: Swing & Dance Feldkirch

Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau

4. Dezember 2023
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH
  • Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist