10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Fahnenschändung oder Fahnenflucht?

von ANDA
29. Oktober 2023
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Lassen wir uns doch nicht an der Nase herumführen mit Belanglosigkeiten, teils aber durchaus schädlicher Natur. Nicht nur, weil sie unsere wertvolle Aufmerksamkeit vergeuden, sondern die politische Agenda mit Nichtigkeiten vermüllen, sodass das Wichtige, etwa der Umweltschutz, untergeht.

Von Albert Wittwer

WERBUNG

Für schädlich halte ich eine neue Initiative unseres Herrn Bundeskanzlers, unterstützt von Bundesminister für Inneres, zuvor Kurator seines heimatgemeindlichen Dollfuß-Museums: Schaffung eines Straftatbestandes für die „Schändung von staatlichen Symbolen“, wie etwa das Verbrennen von Fahnen fremder Staaten oder die Herabwürdigung ihrer Hoheitszeichen. Will der Kanzler die Symbole fremder Staaten über diplomatische Gepflogenheiten und das bisherige Strafrecht hinaus generell schützen, dürfte das u.a. gegen das Gebot der Freiheit der Meinungsäußerung verstoßen und verfassungswidrig sein.

Die Fahne, die Plakette, das Wappen sind ja unbelebte Gegenstände, sie empfinden keinen Schmerz. Ihre Beschädigung ist stets Sachbeschädigung, vorausgegangen oft eine Besitzstörung oder gar ein Einbruch. Aber die „Schändung“, man vergleiche die Wortwahl, etwa im Zusammenhang mit Kindern, die uns besonders nahestehen oder Verstorbenen, Leichen. Die Bezeichnung ist wohl bewußt gewählt, ähnlich wie das Wort „Missbrauch“, der verzweifelten Flüchtenden oder Arbeitslosen gleich unterstellt wird wie den Bedrohern unserer Schutzbefohlenen. Eine Art der Vorab-Diskriminierung.

Mit der Privilegierung des Schutzes der Fahne vor der „Schändung“, in religiöser Übersteigerung weg von der bloßen Sachbeschädigung, werden ausschließlich die Gefühle von Patrioten geschützt. Wer eine schwerwiegende Verletzung seiner Gefühle erleidet, sollte den Psychiater aufsuchen. So etwa auch die Partner unfolgsamer, fahnenflüchtiger Frauen – oder die Anhänger sehr alter, mehrfach hin- und herübersetzter, von Häretikern symbolisch verbrannter Bücher.

Bin ich mir meiner Zugehörigkeit zu diesem schönen, lebenswerten Staatswesen Vorarlberg und Österreich sicher, vertraue ich auf die wohlmeinenden, gutgeschulten Vertreter seiner Institutionen, kann mich die Verbrennung der österreichischen Fahne nicht entfremden. Wieso sollten Drittstaatsangehörige, die in Österreich für ihr Land demonstrieren wollen, für die Symbolik ihrer Staaten generell einen österreichisch-inländischen strafrechtlichen Schutz zuerkannt erhalten? Was ist das zu schützende Rechtsgut?

Der soldatische Eid auf die Fahne ist für einen religiösen Menschen eigentlich blasphemisch. Glücklicherweise hat das zivilisierte Österreich den Wehrersatzdienst eingeführt, auch wenn es sich nicht entschließen konnte, ein Berufsheer – die einzig sinnvolle Ausbildung in einem hochtechnisierten Beruf wie dem der militärischen Landesverteidigung – einzuführen. Damit ist die Fahnenflucht – hoffentlich für immer – obsolet.

Anmerkungen:

  • ORF https://orf.at/#/stories/3338070/ „Nehammer will Fahnenschändungen verbieten“
  • Bergpredigt: „Schwört überhaupt nicht…“ Matth. 5:34-36).
  • Soweit ersichtlich, wurden die wenigen Fahnenflüchtlinge der deutschen Wehrmacht kaum rehabilitiert. Vgl. Alfred Anderschs autobiographisches Buch „Die Kirchen der Freiheit“.
Tags: Albert WittwerKolumneNehammerÖsterreichPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Paboco.

Harder Verpackungsspezialist Alpla übernimmt Anteile von Billerud

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist