Vorarlberg ist mit seinen Bäckereien, Konditoreien Patisserien und Spitzenreiter. Unter den 10 süßesten Städte mit der höchsten Dichte an Bäckerein...
weiter lesenDer alljährliche Feldkircher Lyrikpreis, der Ende November im Theater amSaumarkt mit einem reichhaltigen Begleitprogramm verliehen wird, kann in diesem Jahr...
weiter lesenDas Steinhuhn hat Grund zur Freude – kürzlich wurde das Gehege ausgeräumt, aufgeräumt und neugestaltet. Matthias Ludescher, Biologie- und Englischlehrer...
weiter lesenSichtlich stolz zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Oberschule Eschen, nicht nur, da sie als bislang...
weiter lesenDie Feldkircher Designagentur Zeughaus holt den traditionsreichen und angesehenen Joseph Binder Award in der Kategorie „Corporate Design“ in Gold nach...
weiter lesenDie sogenannte „Jahnturnhalle“ wurde 1903/04 nach Plänen von Ernst Dittrich (1868-1948) erbaut, der Anfang des 20. Jahrhunderts der bedeutendste in...
weiter lesenDie Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat dieses Jahr Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt zum Erliegen gebracht. Auch adidas INFINITE...
weiter lesenUm auf das Schicksal von Millionen verfolgter Christen weltweit aufmerksam zu machen, wurden im Rahmen der Aktion #RedWednesday in den...
weiter lesenDie Initiative „Graf Hugo bleibt“ versucht mit einem Volksbegehren den Entscheid der Stadt Feldkirch, das Jugendzentrum Graf Hugo zukünftig unter...
weiter lesenDie Theaterproduktion KIND.ERBE.REICH von dieheroldfliri.at, die im März coronabedingt abgesagt werden musste, wird ab Ende November im Alten Hallenbad gezeigt....
weiter lesenZwei Malerinnen aus Rankweil versteigern ihre Bilder online. Den Gewinn stellen sie dem Ortshilfswerk der Marktgemeinde Rankweil zur Verfügung. Christa...
weiter lesenDas Schattenburgmuseum besitzt eine reichhaltige Sammlung an religiöser Kunst. Tauchen Sie, kurz nach Allerheiligen, mit Kunst- und Religionskenner Mag. Albert...
weiter lesenAufgrund der verschärften Regelungen um den sog. "Zweiten Lockdown", welchen die österreichische Regierung gestern verlautbaren ließ, sehen sich die beiden...
weiter lesenEin blutiges Einhorn sorgte zu Halloween für einen Alptraum zum Fürchten.
weiter lesenDie Saumarkt TheaterKinder nahmen die Proben für das hauseigene Stück „Krümmelbeins Weihnachtsfahrt“ auf. Im Dezember 2020 werden die Zuschauer in...
weiter lesenAls Gegenpol zu den situationsbedingten Einschränkungen durch das Coronavirus, bietet das Schattenburgmuseum mit neuen Öffnungszeiten, neuen Ausstellungsobjekten und neuen Veranstaltungsangeboten...
weiter lesenPolitische Bildung hautnah an der MS Bludenz Die Spitzenkandidaten der Parteien, die für die Bludenzer Gemeindevetretungswahl kandidiert hatten, stellten sich...
weiter lesenSpätestens in einer Krise zeigt sich, wie Sprache sich verschärft, Kommunikation eindimensionaler und Botschaften fordernder werden. Begriffe wie "Shutdown", "Hochfahren",...
weiter lesenVon 27. September bis 15. November 2020 werden Fotografien und Texte von Menschen im Großformat an sieben Standorten in Feldkirch...
weiter lesenRegionales Kulturradio leistet einen wichtigen Beitrag für die Identität und das Gemeinwohl einer Region. Mit „Radio Zwischentöne“ würdigen die Montforter...
weiter lesenZur Ausstellungseröffnung präsentiert Arshid Thulla, Sohn einer kaschmirischen Weberfamilie, im Rahmen eines Abends zum Thema Kaschmir textile Handwerkskunst aus Kaschmir....
weiter lesenWo sehen Sie mich in den nächsten 50 Jahren? Ein Programm in Futur exact. „Meine Zukunft ist so problematisch, daß...
weiter lesenAm 9.10. erschien mit „TBC“ ein brandneuer SSIO-Track und mit „Gib kein Hand“, sowie „Ohne Reden“ zwei frische Xatar-Titel. Die...
weiter lesenEin besonderes Angebot der Bücherei Frastanz: Bücher, Medien und Spiele werden direkt nachhause geliefert. Neben dem Bibliotheksbetrieb bietet die Bücherei...
weiter lesenAnfang November feiert das neue Kabarett „Grenzgänger“ der beiden Künstler Bandi Romeo Koeck und Thomas Anton Rauch in Feldkirch Premiere....
weiter lesenAm Jahnplatz in Feldkirch befinden sich die Arbeiten für den Umbau der Jahnhalle in den letzten Zügen. René Gmeiner eröffnet...
weiter lesenIn einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen...
weiter lesenEine 14-köpfige Arbeitsgruppe hat kürzlich mögliche Nutzungen für die denkmalgeschützte Häusle-Villa diskutiert, welche sich an den Richtlinien der räumlichen Ortskernentwicklungsplanung...
weiter lesenAm kommenden Samstag 3.10. und Sonntag 4.10. stellt die Künsterin Irmtraud Plank in Gurtis, Muggabill 62, beeindruckende farbintensive Bilder und...
weiter lesenHarald Gmeiner gibt in der Ausstellung zum runden Geburtsjahr Einblick, Rundblick und Ausblick zu seinem 40-jährigen Schaffen. Dazu sind großformatige...
weiter lesen