10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Motto 2021: CELEBRATE THE SPORT

von LYGA
23. November 2020
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
(c) aIT, Benedetto

(c) aIT, Benedetto

Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat dieses Jahr Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt zum Erliegen gebracht. Auch adidas INFINITE TRAILS musste abgesagt werden. Doch der Blick richtet sich nach vorn. Über 85 Prozent der angemeldeten TeilnehmerInnen haben ihre Startplätze für 2021 behalten und trainieren schon jetzt für die besondere Trailrun-Herausforderung im Gasteinertal.

Da COVID-19 die Welt wohl auch noch in den kommenden Monaten fest im Griff haben wird und unklar ist, was dies für jeden einzelnen z.B. in punkto Reisefreiheit bedeutet, hat adidas beschlossen, INFINITE TRAILS im kommenden Jahr nichtals Team Relay World Championships auszutragen. Dies würde nur Sinn machen, wenn auch Trailrunner aus aller Welt daran teilnehmen könnten. 2019 waren LäuferInnen aus 45 Nationen am Start. Stattdessen lautet das Motto für 2021 „CELEBRATE THE SPORT“.

WERBUNG

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir mit adidas INFINITE TRAILS für die Trailrun Community da sein und uns gemeinsam auf das Wesentliche besinnen – ein einzigartiges Renn- und Teamerlebnis in atemberaubender Natur“, sagt Marc Fischer, Head of Europe adidas Outdoor. „Wir möchten die Menschen feiern, mit denen wir laufen und die fantastischen Trails, auf denen wir laufen. Wir alle wissen wahrscheinlich mehr denn je zu schätzen, was uns der Sport und gemeinsame Erlebnisse geben.“

Um nächstes Jahr möglichst vielen TrailläuferInnen die Erfahrung adidas INFINITE TRAILS zu ermöglichen und gleichzeitig auf neue Herausforderungen angesichts der andauernden Pandemie reagieren zu können, wird es 2021 ein paar Veränderungen geben.

Zieleinlauf adidas INFINITE TRAILS, 2019
©aIT, Benedetto

3 Läufer, 3 Distanzen, 1 Team          
Die Gesamtstreckenlänge des Team Relay wird im Vergleich zu 2019 um 30 Prozent verkürzt. Jeweils drei LäuferInnen starten bei adidas INFNITE TRAILS als Teamstaffel in den drei Kategorien Damen, Herren, oder Mixed. Jede Staffel muss eine Strecke von insgesamt 90 Kilometern und rund 9.000 Höhenmetern bewältigen, aufgeteilt in drei unterschiedliche Runden (Loops), die verschiedene Läufertypen (Halbmarathon bis Marathon) berücksichtigen: Loop S = 20K/2000+/-m – Loop M = 30K/ 3000+/-m – Loop L = 40K/ 4000+/-m.

NEU: 65K für Einzelstarter
Mit einer spektakulären Ultradistanz (65km/5.000+/-m) über drei Gasteiner Gipfel –Gamskarkogel (2.467m), Graukogel (2.492m) und Stubnerkogel (2.246m) – öffnet sich adidas INFINITE TRAILS nächstes Jahr weiter für Einzelstarter. Bisher wurde für Solo-LäuferInnen nur eine „Schnupperdistanz“ über 15km im Rahmen des WM-Prologs angeboten. Die XS Runde als Angebot für Trailrun Rookies bleibt bestehen, der Prolog entfällt 2021

„Unser Ziel ist es, dass adidas INFINITE TRAILS 2021 in jedem Fall stattfindet und die TeilnehmerInnen ein unvergessliches Trailrun-Wochenende im Gasteinertal erleben“ so Marc Fischer. „Den besonderen Athletenservice nach dem Rennen mit Thermalsee, Sauna und Massagen können wir Dank der bereits erprobten Hygienemaßnahmen unseres Partners Alpentherme Gastein auch nächstes Jahr bieten. Unser Event-Team wird die Coronalage im Auge behalten und das Startprozedere gemäß aktuellen Auflagen gestalten. Sollte die Durchführung wider Erwarten seitens der Behörden untersagt werden, erhalten TeilnehmerInnen ihre Startgebühr zu 100 Prozent zurück.“

Die Anmeldung für 2021 ist bereits geöffnet. Das Starterfeld ist auf 250 Teams und 250 EinzelstarterInnen beim 65K limitiert.

Weitere Infos unter gastein.com/events/sommer/adidas-infinite-trails oder infinite-trails.com

Tags: Sport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
© Lisa Mathis

Spitäler stemmen steigende Hospitalisierungen gemeinsam: Zweite Welle setzt Vorarlbergs Gesundheitssystem weiter unter Druck

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • CASHMERE & ART umschmeichelt Feldkirch in feinster Weise

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist