Nachdem im Februar auch Ausstellungen wieder öffnen dürfen, können die neuen Bilder von Gabriele Bösch in der Wexelstube an zwei...
weiter lesenWie unzählige Vereine in Vorarlberg haben jetzt auch im benachbarten Fürstentum Liechtenstein die Jerusalema Dance Challenge aufgenommen. Der Song aus...
weiter lesenAktuelle Ausstellung: Sabine Marte, Zwei Körper - Rücken an Rücken - Ergeben auch - Einen Spalt Tuschezeichnungen/ Installative Wandzeichnungen Das...
weiter lesenFür das gemeinsame Projekt #feldkirchenjoyce der Stadt Feldkirch, von Literatur Vorarlberg und literatur:vorarlberg netzwerk entwirft der Feldkircher Autor Christian Futscher...
weiter lesenEin Literaturvermittlungsprojekt von Literatur Vorarlberg und Theater am Saumarkt Kulturinitiativen bieten kulturelle Angebote, die inspirieren, unterhalten, aufregen, aufwühlen. Sowohl Literatur...
weiter lesenAm Samstag, den 30. Januar ist der 150. Geburtstag von Aron Tänzer. Ohne das Wirken des Hohenemser Rabbiners, Historikers und...
weiter lesenVor fast genau 27 Jahren wurde der Heimatkundeverein Altenstadt gegründet. Obmann Werner Schatzmann erzählte uns wichtige Einzelheiten und wie es...
weiter lesenDer Feldkircher Lyrikpreis steht auch im Jahr 2021 unter einem Motto, welches in einem Gedicht des Preisträgers 2020, Tobias Pagel,...
weiter lesenWelche Bedeutung die Begegnung mit Kunst und Kultur hat, steht nicht erstseit dem Lockdown fest. Sie bietet nicht versiegende Inspirationsquellen,vielfältige...
weiter lesenIn den letzten Tagen war in diversen Leserbriefen und Social Media-Beiträgen die Zukunft des Café Feurstein Gegenstand zahlreicher Vermutungen und...
weiter lesenDie IG Kultur Vorarlberg warnt in ihrer heutigen Presseaussendung vor Eingangsbeschränkungen zu Kulturveranstaltungen und der Spaltung der Gesellschaft. „Was wöchentlich...
weiter lesenFilmschaffende aus Vorarlberg und der ganzen Welt können bis 15. Februar 2021 ihre Kurzfilme für das ALPINALE Kurzfilmfestival einreichen.
weiter lesenAusschreibung: Labor für Festivaldesign. Kunst-, Design- und Architektur-Talente gesucht. Die Herausforderung, das Poolbar Festival 2020 unter Corona-Bedingungen zu stemmen, ist allen...
weiter lesenBodensee-Vorarlberg Tourismus lädt zu vielfältigen Natur- und Kulturführungen im Freien Nach den „Vorarlberger Kulturpicknicks“ im Sommer hat Bodensee-Vorarlberg Tourismus das...
weiter lesenJeweils gegen Jahresende veröffentlicht der Heimatkundeverein als Jahresgabe für seine Mitglieder eine Broschüre mit heimatkundlichem Allerlei. Schriftleiter ist seit Jahren...
weiter lesenIn fast allen Religionen und Kulturen ist der Brauch des Räucherns bekannt. Harze und Kräuter wurden verbrannt, und der Duft...
weiter lesenDie Planungen für das 28. Poolbar Festival in Feldkirch (8. Juli bis 15. August) laufen: Der Poolbar Generator, das Labor für Festivalgestaltung, findet...
weiter lesenWas tun bei diesem Wetter und dieser Situation im Ländle? Unser heutiger Ausflugstipp führt uns nach Hohenems, einer Stadt mit...
weiter lesenDie Bregenzer Aktionskünstlerin Bettina Bohne verwandelt sich selbst: Aus Lady Rainbow wird Lady Butterfly. Denn den Metamorphosen von Raupe, Puppe...
weiter lesenBereits vor vier Jahren hat Gabriele Bösch im kleinen Experimentierraum Wexelstube in der Feldkircher Vorstadt mit ihren einzigartigen Feder-Tusche-Zeichnungen bezaubert....
weiter lesenDie Fürstliche Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein...
weiter lesenMartina Feichtinger eröffnet das Ausstellungsjahr mit unzähligen Monarchfaltern. Vernissage am Donnerstag, 7. Januar, um 18.30 in der Galerie Vor-Ort, Mühlbachstr....
weiter lesenWährend in ganz Österreich aufgrund der scharfen Covid-Maßnahmen die Kultur einen gänzlichen Stillstand erlebt, so sieht es unweit der westlichen...
weiter lesenDer Annenaltar im Feldkircher Dom stellt einen der wertvollsten Kunstschätze Vorarlbergs dar und ist ein ganz besonderes Exemplar des kulturellen...
weiter lesenSchon im Frühjahrslockdown hat der Vorarlberger Kulturservice (VKS)gemeinsam mit der IG Kultur Vorarlberg in einer Einladung an dieKulturschaffenden um Ideen...
weiter lesenVielen ging es im Lockdown nicht gut, sie sind seitdem regelrecht ausgehungert und ihr Interesse an Kunst und Kultur ist...
weiter lesenDie beiden Künstlerkollegen, der römische Produzent Marco Adami und der vorarlberger Singer-Songwriter Bandi Koeck, präsentierten diese Woche ihren neuen Song...
weiter lesenHeuer ist nicht nur vieles sondern wohl alles etwas anders als gewohnt. In vielen Gemeinden des Landes wurden die Nikolausbesuche...
weiter lesenÜblicherweise findet gerade in der Vorweihnachtszeit im Theater am Saumarkt ein intensives Kinderprogramm statt. Familien stürmen den Saumarkt, um besinnliche...
weiter lesenEine Live Acoustic Session aus der Garage von Sängerin Lucia Kastlungers Elternhaus - Das italienisch-fränkisches Duo wartet mit einer Mega-Ballade...
weiter lesen