Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen
Eine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand. ...
weiter lesenEine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand. ...
weiter lesenEs war im Frühling 2011 als der Architekt und Hobby-Archäologe Spallo Kolb aus Widnau einen spektakulären Zufallsfund in Oberriet machte ...
weiter lesenDie Marischka-Trilogie aus den 50er Jahren mit Romy Schneider in der Rolle der Kaiserin Elisabeth (genannt "Sisi") und Karlheinz Böhm ...
weiter lesenFulminant. Eine der wohl legendärsten Schweizer Mundartbands gastierte vergangenen Freitagabend im TAK und verzauberte das Publikum, das eigens von vielen ...
weiter lesenDie charmante Wahl-Vorarlbergerin mit Schweizer Wurzeln und deutschem Background Jenny Dietrich verrät im Interview nicht nur, woher sie die Ideen ...
weiter lesen1999 starteten die Pioniere Piccard und Jones im Breitling Orbiter 3, einem Heißlust- und Gasballon – Hybrid, ihre Reise um ...
weiter lesenDas aus Rankweil stammende Künstlerehepaar Ruth Gabriela Schnetzer und Walter Schnetzer werden von 11. September bis einschließlich 2. Oktober 2021 ...
weiter lesenDie Gemahlin von Fürst Hans-Adam II., Ihre Durchlaucht Fürstin Marie von und zu Liechtenstein, erlitt diesen Mittwoch einen Schlaganfall und ...
weiter lesenJust am Ortseingang von Oberriet thront umgeben von saftigem Grün die Ruine Schloss Blatten, die nicht nur historisch interessant ist, ...
weiter lesenDas im historisch und architektonisch herausragenden „Rothus“ in Oberriet untergebrachte Gemeindemuseum bietet wieder viel Kulturelles – auch über die Sommermonate. ...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Nikab-Abstimmung am 7. März in der Schweiz: Bin ich frei, wenn ich religiöse Gebote befolge? Die ...
weiter lesenDer Duden arbeitete bis vor einiger Zeit nach einem demokratischen Prinzip: Er beobachtete, wie Wörter mehrheitlich im Volk geschrieben wurden und legte diese Rechtschreibung dann ...
weiter lesenBereits 1893 forderte der Schweizerische Arbeiterinnenverband offiziell das Stimm- und Wahlrecht für Frauen. Erst 78 Jahre später, am 7. Februar ...
weiter lesenIBH-Labs erarbeiten ab 2022 neue Lösungen für die Vierländerregion Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) schreibt die IBH-Labs für die Jahre 2022 ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Bevölkerung hat sich in der Volksabstimmung gegen eine Realisierung des S-Bahn-Projekts „FLACH“ ausgesprochen. Überraschend? Und wieso? Mödlagl: In ...
weiter lesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 111laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei ...
weiter lesenPer 15. Juni sollen die Grenzen zwischen Liechtenstein und Österreich wieder für alle geöffnet werden. Aufgrund des Zollvertrags zwischen Liechtenstein ...
weiter lesenNach erfolgreichen Verhandlungen mit der Republik Österreich und den ÖBB sowie der gegenseitigen Unterzeichnung der Absichtserklärung über die Realisierung der ...
weiter lesenDie von Landesrat Johannes Rauch am Dienstag zum Ausdruck gebrachte große Freude über die Fortschritte beim Projekt „S-Bahn Liechtenstein“ kann ...
weiter lesen