10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen

von TAY
16. März 2022
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Eine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand. Die Stiftung Kunstmuseum St.Gallen freut sich, die Ernennung von Gianni Jetzer als neuen Direktor bekannt zu geben.

Den 52-jährigen Gianni Jetzer braucht man eigentlich nicht vorzustellen. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als Direktor und Kurator von Museumsausstellungen in Europa und Nordamerika. Nachdem er sich als Kurator am Migros Museum in Zürich einen Namen gemacht hatte, wurde er 2001 zum jüngsten Direktor der Kunst Halle Sankt Gallen gewählt. Während seiner fünfjährigen Amtszeit schärfte er das Profil der Kunst Halle, realisierte einen Umbau und machte sie zu einer weit herum beachteten Institution. 2006 wurde er Direktor des Swiss Institutes in New York, das er in der Kunstmetropole erfolgreich neu positionierte. Seit 2013 arbeitet Gianni Jetzer als unabhängiger Kurator für das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington D.C. Von 2012 bis 2019 kuratierte er ausserdem die Art Unlimited der Kunstmesse Art Basel.

WERBUNG

Einstimmige Wahl
Für die Nachfolge von Roland Wäspe wurde eine fünfköpfige Findungskommission eingesetzt, mit der Präsidentin des Stiftungsrates Kunstmuseum St.Gallen, Angela Hensch, der Präsidentin des Kunstvereins, Gaby Senn, der Stiftungsrätin Kristin Schmidt, dem Direktor des Kunst Museums Winterthur, Konrad Bitterli, und dem ehemaligen NZZ-Kulturredaktor Gerhard Mack. Die Findungskommission prüfte knapp 40 Bewerbungen aus dem In- und Ausland. In einem zweistufigen Auswahlverfahren aus teils hochkarätigen Bewerbungsdossiers überzeugte Gianni Jetzer mit seiner Erfahrung und seinem Enthusiasmus für die Kunst, seiner Kenntnis des Kunstmuseums St.Gallen und dessen Sammlung sowie seinen Vorstellungen, wie er das Kunstmuseum in die Zukunft führen und weiterhin über die Schweizer Grenzen hinaus ausstrahlen lassen wird. Mit dem Vorschlag trat die Findungskommission an den Vorstand des Kunstvereins, der Gianni Jetzer einstimmig wählte und der Stiftung Kunstmuseum St.Gallen zur Wahl vorschlug, welche sich ebenfalls einig über die Wahl war.

Von der Kunst Halle Sankt Gallen ins Kunstmuseum St.Gallen
Nun führt der berufliche Werdegang Gianni Jetzer zurück nach St.Gallen. Vor über 20 Jahren prägte er die Kunst Halle Sankt Gallen. Dabei fokussierte Jetzer auf junge Künstler:innen, auch aus der Schweiz. So fanden sich in seinen Ausstellungen erfrischende Namen wie Jonathan Horowitz, Gelitin, Andro Wekua, Frank und Patrik Riklin oder das Kollektiv etoy – neben bekannten Schweizer Künstlern, wie Urs Fischer, Markus Raetz oder Josef Felix Müller. Während seiner Jahre in den USA hat er sich hervorragend international vernetzt. Gianni Jetzer verfügt über das richtige Gespür, sowohl in Sachen Schweizer beziehungsweise Ostschweizer Kunst wie auch in der Präsentation von wegweisenden internationalen Positionen. Diese Sensibilität wird für die Weiterentwicklung des Kunstmuseums St.Gallen auch zukünftig gefragt sein.

Über Gianni Jetzer, MA Kunsthistoriker und Kurator

  • 2001-2022
    Über 30 Ausstellungen als freier Kurator in Museen, Galerien, Pop-up-Räumlichkeiten in Nordamerika, Asien und Europa. Autor von Katalogtexten, Essays und Kunstkritiken
  • 2014-2022
    Kurator Hirshhorn Museum und Skulpturengarten, Washington DC
  • 2012-2019
    Kurator Art Basel Unlimited
  • 2006-2013
    Direktor und Kurator Swiss Institute Contemporary Art, New York
  • 2001-2006
    Direktor und Kurator Kunst Halle Sankt Gallen
  • 1998-2001
    Kurator Migros Museum Zürich
  • 2005
    Ausgezeichnet mit dem Swiss Art Award
Tags: FreizeitKunstMuseumSchweizSt. Gallen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

20. Juni 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Frontalkollision in Triesen

17. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Bus und PKW kollidierten in Ruggell. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Personenwagen und Linienbus kollidierten

15. Juni 2025
nächster Artikel

Grenzüberschreitend : Feldkirch und Ruggell intensivieren Zusammenarbeit in den Naturschutzgebieten

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist