Am heutigen Valentinstag ins Museum
Egal ob verliebt, verlobt oder verheiratet, am Valentinstag heißt unser Motto „Zeig deinem Herzensschatz das Schattenburgmuseum und profitiere von unserem ...
weiter lesenEgal ob verliebt, verlobt oder verheiratet, am Valentinstag heißt unser Motto „Zeig deinem Herzensschatz das Schattenburgmuseum und profitiere von unserem ...
weiter lesenFür die Stadt Feldkirch ist die Situation, dass eine der beiden Kassenstellen für Kinder- und Jugendheilkunde in Feldkirch nach wie ...
weiter lesenIn der Stadtratssitzung vom 8. Februar haben sich die politisch Verantwortlichen einstimmig dafür entschieden, an der Förderung für den Verein ...
weiter lesenMikroinvasive Therapiemethode zur Behandlung von bösartigem Leberkarzinom erstmals in Vorarlberg möglich Für Patientinnen und Patienten mit Tumoren der Leber gibt ...
weiter lesenAm Faschingsdienstag, 16. 02. 2021 sind alle Mäschgerle eingeladen, das Schattenburgmuseum kostümiert zu besuchen und einmalige Fotos in den historischen ...
weiter lesenAktuelle Ausstellung: Sabine Marte, Zwei Körper - Rücken an Rücken - Ergeben auch - Einen Spalt Tuschezeichnungen/ Installative Wandzeichnungen Das ...
weiter lesenDas Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch findet heuer von 6. bis 14. Februar vorwiegend digital statt. Anmeldungen ...
weiter lesenErstmals gibt’s für Familien in den Semesterferien ein Ferienspiel. Denn Wintervergnügen findet nicht nur im Freien, sondern auch im Schattenburgmuseum ...
weiter lesenAK setzt die Kammerumlage dazu ein, um mit Dumpingpreisen die Mitbewerber aus dem Markt zu verdrängen. Einmal mehr gehen in ...
weiter lesenKrebspatienten haben ein 3,5-fach höheres Risiko für einen schweren Verlauf bei einer COVID-19-Infektion. Eine Impfung gegen die Virus-Erkrankung wird daher ...
weiter lesenDer Feldkircher LKW-Chauffeur Markus Gruber ist sprichwörtlich ständig auf Achse. Der findige Hobbykoch hat einen Weg gefunden, wie nicht nur ...
weiter lesenKinder sollen über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind und Empfehlungen, Ideen und Wünsche an die Stadtvertretung und die zuständigen ...
weiter lesenDas Coronavirus hat inzwischen weltweit für ein Wirtschaftschaos gesorgt. Viele Betriebe mussten ihre Lokale, Bars, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte schließen, auch ...
weiter lesen111 Mal Blutplättchen (Thrombozyten)gespendet: Georg Fritz wurde für seinen Dienst am Nächsten geehrt und von Gsi.News zum "Vorarlberger der Woche" ...
weiter lesenFür das gemeinsame Projekt #feldkirchenjoyce der Stadt Feldkirch, von Literatur Vorarlberg und literatur:vorarlberg netzwerk entwirft der Feldkircher Autor Christian Futscher ...
weiter lesenEin Feldkircher Architekturbüro geht als Sieger aus dem zweistufigen Verhandlungsverfahren für den Neubau der Hochbauten des Waldbades und des Waldcampings ...
weiter lesenObgleich nur 20 Mitglieder stark, kann der Verein der Gisig`r Milchsüppl`r um Präsident Karlheinz Allgäuer einiges mehr als „Suppa, Suppa…rühra!“ ...
weiter lesenZentrales Krisenlager Feldkirch-Nofels versorgt seit Monaten den gesamten Vorarlberger Gesundheitsbereich. War zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 die medizinische ...
weiter lesenDoz. Dr. Dr. Andreas Leiherer, VIVIT, erhielt Otto-Kraupp-Preis 2020 und ist unser Gsiberger der Woche. Für seine Habilitation untersuchte Doz. ...
weiter lesenVor fast genau 27 Jahren wurde der Heimatkundeverein Altenstadt gegründet. Obmann Werner Schatzmann erzählte uns wichtige Einzelheiten und wie es ...
weiter lesenDer Feldkircher Lyrikpreis steht auch im Jahr 2021 unter einem Motto, welches in einem Gedicht des Preisträgers 2020, Tobias Pagel, ...
weiter lesenJunge Wildpark-Fans mit Vorbildwirkung Linda (8), Klara (9) und Martin (11) aus Feldkirch haben dem Wildpark eine besondere Weihnachtsüberraschung bereitet: ...
weiter lesenVon Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2020 bestand für alle Feldkircherinnen und Feldkircher die Möglichkeit zur Eintragung in das Volksbegehren ...
weiter lesenIn den letzten Tagen war in diversen Leserbriefen und Social Media-Beiträgen die Zukunft des Café Feurstein Gegenstand zahlreicher Vermutungen und ...
weiter lesenIm nördlichen Bereich von Altenstadt, westlich der Autobahn A14, soll eine weitere Radwegachse zur Verbindung der Gemeinden Feldkirch und Rankweil ...
weiter lesenDas Vorarlberger Neujahrsbaby 2021 erblickte im Landeskrankenhaus Bregenz am Freitag, 1. Jänner 2021 um 2:37 Uhr, das Licht der Welt: ...
weiter lesenHinter dem Kürzel „KLAR!“ steht eine Initiative des Umweltbundesamtes. Sie soll Regionen und Gemeinden dabei helfen, die negativen Folgen des ...
weiter lesenBereits in den 1990er-Jahren wurde in der Feldkircher Innenstadt ein Wärmenetz errichtet und ständig erweitert. Die Stadtvertretung hat jetzt einer ...
weiter lesenJeweils gegen Jahresende veröffentlicht der Heimatkundeverein als Jahresgabe für seine Mitglieder eine Broschüre mit heimatkundlichem Allerlei. Schriftleiter ist seit Jahren ...
weiter lesenKunst- Musik- und Psychotherapie für bewegte Zeiten oder Auszeiten Im Herbst öffnete in Feldkirch die Gemeinschaftspraxis Spiellernraum für Kunst- Musik- ...
weiter lesen