10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Über 1,5 Millionen Euro Kaufkraft bleiben in Feldkirch

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das Coronavirus hat inzwischen weltweit für ein Wirtschaftschaos gesorgt. Viele Betriebe mussten ihre Lokale, Bars, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte schließen, auch in Feldkirch. Doch wie kann man den Betrieben helfen, wenn sie nicht aufsperren dürfen? Eine Lösung lautet: „Feldkirch Gutscheine.“

Um so erfreulicher ist es, dass im Jahr 2020 Feldkircher Einkaufsgutscheine im Gegenwert von rund 1,5 Millionen Euro gekauft wurden. „Unser Ziel ist es, Firmen und Gewerbetreibenden in Feldkirch mit all den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, zu helfen“, zeigt sich Feldkirchs Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Benedikt König erfreut. „Nun müssen wir geduldig darauf warten, dass die Betriebe wieder öffnen dürfen, damit die Menschen ihre Gutscheine auch einlösen.“

WERBUNG

Rund zwei Drittel dieser 1,5 Millionen Euro wurden in den beiden Monaten November und Dezember lukriert. Die Kosten für die Gutscheine lagen im zurückliegenden Jahr bei 53.000 Euro.

Feldkircher Einkaufsgutscheine

Von Lebensmittel über Mode, Handwerker, Gesundheit, Beauty, Essen oder Reisen: „Der ‚Feldkircher Einkaufsgutschein‘ deckt jeden Wunsch ab und erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit unter den Kunden, sondern ist auch ein gewaltiger Impuls für die heimische Wirtschaft.“, so Michael Gallaun, Obmann der Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt Feldkirch. „Ich bedanke mich bei allen Kunden und Kundinnen für ihr Ja zur Einkaufsstadt und bei allen Unterstützer*innen und Beteiligten für das geschenkte Vertrauen in unsere Arbeit“, so Gallaun abschließend.

WEF

Die Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt Feldkirch (WEF) wurde 1978 gegründet. Hauptziele sind die Stärkung des Standortes Feldkirch und die Erhöhung der Attraktivität der Einkaufsstadt Feldkirch. Die Werbegemeinschaft ist Interessensvertreterin ihrer Mitgliedsfirmen. Sie weist auf die Probleme ihrer Mitglieder beim Amt der Stadt Feldkirch und den gesellschaftlich relevanten Gruppen der Stadt hin, zeigt eigenständige Lösungsmöglichkeiten auf und schaltet sich bei der Umsetzung aktiv ein.

So funktioniert‘s:

Kundinnen und Kunden können bei der Stadtmarketing und Tourismus GmbH (STF) Gutscheine erwerben. Wenn ein Gutschein bei einem Mitgliedsbetrieb eingelöst wird, kann sich dieser den Gegenwert wiederum bei der STF ausbezahlen lassen.

Dazu Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Benedikt König: „Unser Ziel ist es, Firmen und Gewerbetreibenden in Feldkirch mit all den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, zu helfen. Eine Möglichkeit hierfür sind die ‚Feldkirch Gutscheine‘, die hoffentlich rasch bei den rund 200 teilnehmenden Betrieben eingelöst werden können.“

Tags: Coronavirus in VorarlbergFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
Thomas D x Flo Mega und KBCS im kleinen Saal im SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

6. Juli 2025
Image: Amazon
Wirtschaft und Recht

Über 120.000 gefälschte Amazon-Websites entdeckt – NordVPN warnt vor zunehmender Cyberkriminalität rund um den Prime Day

6. Juli 2025
Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
nächster Artikel

The Expanse: Open end

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist