10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Naherholungsquelle Wildpark Feldkirch: Stadtrat beschliesst Förderung

von HERO
12. Februar 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Helmut Köck

(c) Helmut Köck

In der Stadtratssitzung vom 8. Februar haben sich die politisch Verantwortlichen einstimmig dafür entschieden, an der Förderung für den Verein Wildpark auch heuer festzuhalten. Die Förderung in Höhe von 54.000 Euro soll die wertvolle Arbeit sowie die bedeutende Rolle des Tierparks im Feldkircher Stadtgefüge würdigen.

Gerade in Corona-Zeiten hat sich der Wildpark als nahliegende Insel der Erholung ausgezeichnet. „Die gelebte Partnerschaft zwischen Stadt Feldkirch und dem Wildpark wird durch diese Fördersumme erneut bekräftigt“, so der ressortzuständige Stadtrat Benedikt König. „Und besonders für die Feldkircher ist der Wildpark eine Naherholungsquelle, die wir politisch so gut wie möglich unterstützen, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen noch Freude am Tierpark haben können.“

WERBUNG

Nutzung der Fördersumme

Mit der Fördersumme weiß der Verein Wildpark genau und gewissenhaft umzugehen. Unter anderem wird das Geld für Gehälter, Tierankäufe, Tierfutter und Tierarztrechnungen verwendet. Aber auch der Ankauf von Kleingeräten und Arbeitskleidung oder die Errichtung neuer Aussichtsplattformen können mit der städtischen Förderung verwirklicht werden. „Um den Wildpark weiterhin für Feldkirchs Bürgerinnen und Bürger gratis zugänglich zu machen, sind wir gerne bereit, unseren Teil beizutragen und den Verein finanziell zu unterstützen“, bekräftigt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Dieses Wahrzeichen unserer Stadt soll es auch in vielen Jahren noch geben“, so Matt abschließend.

150.000 Besucher jährlich

In einem Nicht-Pandemie-Jahr ohne Grenzschließungen wird der Feldkircher Wildpark von rund 150.000 Personen aus dem In- und Ausland besucht. Der Tierpark beheimatet und betreut rund 130 einheimische Tiere, die 23 verschiedenen Tierarten angehören. Was vor Jahrzehnten als Idee einzelner, weniger startete, ist heute aus Vorarlberg nicht mehr wegzudenken.

Den Wildpark unterstützen

Ohne die Unterstützung vieler Menschen wäre die Erhaltung des Wildparks nicht möglich. Durch Sponsoren, Tierpaten und die Vereinsmitglieder kann der Wildpark Feldkirch finanziert werden. Unter wildpark-feldkirch.at/unterstuetzung finden sich alle Informationen darüber, wie der Wildpark unterstützt werden kann

Tags: FeldkirchWildpark
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
nächster Artikel
© Dr. Nicole Häle

Unbefriedigender Zustand: Nach wie vor fehlt eine Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist