Neue Pflegefachkräfte in Bregenz, Rankweil und Feldkirch
Nach Bregenz und Rankweil jubelten kürzlich auch am Lernort Feldkirch 35 Absolventen über den erfolgreichen Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und ...
weiter lesenNach Bregenz und Rankweil jubelten kürzlich auch am Lernort Feldkirch 35 Absolventen über den erfolgreichen Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und ...
weiter lesenAm 04.10.2023, ab 06:00 Uhr veranstalteten Klimaaktivisten eine Versammlung vor dem Landhaus in Bregenz, wo ab 09:00 Uhr die Landtagssitzung ...
weiter lesenZiel ist die Balance zwischen sinnstiftender Arbeit und wirtschaftlicher Notwendigkeit Das micelab:bodensee ging im 6. Forschungsmodul der Frage nach, wie ...
weiter lesenMit einem spritzigen ersten Abend startet das Symphonieorchester Vorarlberg den Abo-Zyklus 2023/24: Neben der Ouvertüre zur Oper „La scala di ...
weiter lesenÖsterreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie derzeit unter Vorarlberger Präsidentschaft Vor gut einem halben Jahr ist Primar Priv.-Doz. Dr. René ...
weiter lesenDie Bodensee-Schifffahrt, eine der ältesten und traditionsreichsten Binnenschifffahrten Europas, hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Bodensee, ...
weiter lesenKörperlicher Kontakt von Kleinkindern zu ihren Müttern und Eltern ist ein besonders wichtiger Faktor in ihrer gesunden physischen und mentalen ...
weiter lesen15 Absolventen der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Bregenz hatten kürzlich allen Grund zum Feiern: Drei Jahre, nachdem sie sich für ...
weiter lesenAm heutigen 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung erinnert die UNESCO an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. Lesen und ...
weiter lesenEine Scheidung oder Trennung der Eltern ist für Kinder immer eine belastende Situation. Die Lebenssituation ändert sich schlagartig, eine vertraute ...
weiter lesenGerade bei Regenwetter oder Langeweile, unterwegs und zuhause, alleine oder in Gruppen oder bei Veranstaltungen sind sie eine unkomplizierte und ...
weiter lesen„Kunst bestätigt, verneint, regt an, stößt ab, provoziert, amusiert, macht glücklich.“ So umreißt der Feldkircher Künstler Thomas Anton Rauch seine ...
weiter lesenVorarlberger LKH übernehmen österreichweite Vorreiterrolle Mediziner:innen in Österreich, die im Bereich „Allergologie“ tätig sein wollen, müssen künftig eine 18-monatige Spezialisierung ...
weiter lesenMohrenbrauerei präsentiert exklusive Kellerbier-Kreation Dornbirn/Bregenz, 18. Juli 2023 – Das diesjährige Festspielbier der Mohrenbrauerei ist ein unfiltriertes, naturtrübes Bier aus ...
weiter lesenSTAGE Bregenz verbindet zeitgenössische Kunst und Collectible Design mit der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Bei der Messe-Premiere vom 22. bis ...
weiter lesenHeute am 9. 7. 2023 gegen 15.00 wurde die Landesleitzentrale der Polizei in Bregenz über einen Hubschrauberabsturz vor der Bregenzer ...
weiter lesenMehr als 100 Kinder und Jugendliche verbrachten den Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ in einem der fünf Landeskrankenhäuser. An den ...
weiter lesenAm 03. 06. 2023 um 08.41 Uhr entsorgte der Wohnungseigentümer Duftkohle, welche noch glühte, im Müllkübel auf dem Balkon seiner ...
weiter lesenLeere Batterien aufladen Nicht nur die Jugend spricht von „chillaxen“, einer Mischung aus „chillen“ und „relaxen“, was für hundertprozentige Entspannung ...
weiter lesenSimon Köck, Moritz Burtscher und Faruk Alici (HAK Feldkirch) gewinnen in Tulln/NÖ mit ihrem Projekt „HeartChart“ den begehrten digBiz-Award 2023 ...
weiter lesenDas romantische Klavierkonzert schlechthin und Anton Bruckners siebte Symphonie erklingen am 13. und 14. Mai im Montforthaus Feldkirch und im Bregenzer ...
weiter lesenEr selbst bezeichnet sich als Rampensau und liebt es auf der Bühne zu stehen. Konzerte und Auftritte sind eine unersetzbare ...
weiter lesenIm Bregenzer Festspielhaus war - nach Station im Montforthaus Feldkirch - das renommierte Bochumer Theater Liberi, welches für über 420 ...
weiter lesenAm kommenden Samstag, 25. 02. 2023 um 19:00 Uhr bestreiten die Herren des HcB-Lauterach ihr letztes Spiel des Grunddurchgangs vor ...
weiter lesen„Wir ermöglichen medizinischen Fachkräften eine Ausbildung vor der eigenen Haustüre.“ Kürzlich eröffnete das BFI Vorarlberg gemeinsam mit Landesrätin Martina Rüscher ...
weiter lesenVom 22. bis 24. März 2023 findet im Festspielhaus in Bregenz der 20. österreichweite Neurologenkongress statt. Die jährliche Tagung wird ...
weiter lesenDas Gebäude der heutigen Mittelschule Stadt in Bregenz wurde in den Jahren 1913/14 nach Plänen des Architekten Willibald Braun errichtet.Aus dieser Zeit ...
weiter lesenUngeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die ...
weiter lesenAm 07. 03. 2023 um 17.45 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrparteienhaus im Peter-Schenk-Weg in 6900 Bregenz gemeldet. Vor ...
weiter lesenDie BerufsInformationsZentren (BIZ) des AMS in Bludenz, Bregenz und Feldkirch bieten Informationen zu Beruf, Bildung und Weiterbildung an und stehen ...
weiter lesen