Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Scheidungskinder im Gefühlschaos: „Ich fühl’ mich so verdammt alleine!“

von Red
5. September 2023
in GSIBERG
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Credit: Berger

Credit: Berger

Eine Scheidung oder Trennung der Eltern ist für Kinder immer eine belastende Situation. Die Lebenssituation ändert sich schlagartig, eine vertraute Welt bricht zusammen. RAINBOWS hilft!

28.08.23/Vorarlberg. 651 Paare ließen sich in Vorarlberg im Jahr 2022 scheiden, zwar fällt die Bilanz geringer aus als im Vorjahr, dennoch darf nicht vergessen werden: Auch die Kinder leiden darunter. Insgesamt 547 Kinder unter 18 Jahren waren im vergangenen Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Kinder wachsen in dem Glauben auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden. Wenn sich die Eltern trennen, so verlieren Kinder zunächst einmal diese Sicherheit. Für Kinder bedeutet die Trennung immer Schmerz und sie haben oftmals keine Sprache, um ihre Sorgen, Trauer, Ängste und auch ihre Wut zu äußern. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Sie brauchen Unterstützung und rasche Hilfe“, weiß Jacqueline Oberauer, Pädagogische Leiterin bei SOS-Kinderdorf und RAINBOWS Vorarlberg.

WERBUNG

Credits: Stefan Janisch

Jedes Kind reagiert anders, aber es reagiert

Während einige Kinder die notwendige Aufmerksamkeit deutlich einfordern durch aggressives oder auffälliges Verhalten, ziehen sich andere zurück, werden still und traurig. In den RAINBOWS-Gruppen werden betroffene Kinder und Jugendliche gestärkt, alles was sie beschäftigt auszudrücken – das kann im Gespräch sein, durch spielerische Bewegung oder auch im kreativen Tun. „Wesentlich für die Bewältigung der Krise ist hier die Arbeit in der Gruppe, sie verringert das Gefühl der Isoliertheit. Zudem ermöglicht ein geschützter Rahmen den Kindern und Jugendlichen über ihre Gefühle zu sprechen. Nur so kann das Selbstwertgefühl, das aufgrund der Situation stark beeinträchtigt ist, wieder gut wachsen“, so Oberauer. Ideal sei außerdem, wenn Eltern schon vor der Trennung kommen um gemeinsam zu überlegen, was für das Kind getan werden kann.

„Mir ist leichter ums Herz“

Vertrauen und Vertraulichkeit spielen eine wesentliche Rolle. Die Kinder wissen von Beginn an, dass alles, was sie erzählen, in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie hier ihrer Enttäuschung und auch der Wut auf ihre Eltern Ausdruck verleihen können. „Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder stärken, ihnen dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind“, sagt Oberauer. Ziel sei es zu vermitteln, dass das Leben gut weitergeht, wenn auch anders als bisher. Oder wie eine junge Teilnehmerin rückmeldet: „Seit ich bei RAINBOWS bin, ist mir ist schon ein bisschen leichter ums Herz.“

In Vorarlberg setzt RAINBOWS seine Angebote unter dem Dach von SOS-Kinderdorf um und bietet ab Oktober RAINBOWS-Gruppen für Kinder von 4 bis 13 und YOUTH-Gruppen für 13 bis 17-Jährige. Für die Eltern gibt es begleitende Gespräche.

Credits: Stefan Janisch

Weitere Infos und Anmeldung unter:

  • www.rainbows.at
  • Jacqueline Oberauer / Arlbergstraße 119, 6900 Bregenz +43 (0) 5574 90606/ rainbows.vorarlberg@sos-kinderdorf.at
Tags: BregenzFamilieKinderKinderdorf
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Agentur Pollak
GSIBERG

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023
GSIBERG

Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

26. September 2023
Stiftung Maria Ebene
GSIBERG

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bilder: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

25. September 2023
nächster Artikel

Gutes Omen für die neue Saison!

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist