Dienstag, 26.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Platz gemacht für die ganz Kleinen: Rooming-in am LKH Bregenz

von ANDA
16. September 2023
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Lisa Mathis

Fotos: Lisa Mathis

Körperlicher Kontakt von Kleinkindern zu ihren Müttern und Eltern ist ein besonders wichtiger Faktor in ihrer gesunden physischen und mentalen Entwicklung. Noch entscheidender ist dies in besonderen Situationen oder im Krankheitsfall. Generell sind die ersten Lebenserfahrungen für das spätere Befinden eines Menschen essenziell. Das „Rooming-in“- Konzept der Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde im LKH Bregenz setzt genau hier an.

Auf der Neugeborenen-Überwachungsstation am LKH Bregenz werden Frühgeborene und ihre Mütter engagiert und einfühlsam in dieser herausfordernden Phase betreut. Babys bei ihrem Start ins Leben in jeglicher Hinsicht zu unterstützen und ihren Müttern in der schwierigen Zeit während einer Intensivbehandlung zur Seite zu stehen, ist für das Team auf der Spezialstation eine Herzensangelegenheit. „Die Kleinsten der Kleinen haben es manchmal nicht leicht, doch sie sind richtige Kämpfer“, weiß DGKP Angelika Gerhalter (siehe Titelbild).

WERBUNG

Während des Stationsaufenthalts sowie bei sämtlichen Abläufen wird darauf geachtet, dass möglichst viel Kontakt zwischen Mutter und Kind möglich ist. Natürlich werden auch Väter umfassend in dieses „Rooming-in“-Konzept eingebunden. Alles sollte darüber hinaus in einer angenehmen und passenden Umgebung stattfinden können: Zum Beispiel animieren Akustiksensoren, die Geräuschkulisse gering zu halten und auf grelles Licht wird nach Möglichkeit verzichtet. Keine leichte Aufgabe, wie Primar Univ-Prof. Dr. Christian Huemer und sein Team wissen. Bei den vielen Gerätschaften auf der Neugeborenen-Überwachungsstation ist es aber dennoch gelungen, für Eltern und ihren Nachwuchs Privatsphäre zu schaffen.

Geht es bereits in Richtung Entlassung der kleinen Patient:innen, ist man mit dem Rooming-in noch einen Schritt weiter gegangen: Gemeinsam mit der Geburtenabteilung wurden zwei Patientenzimmer in Familienräume („Rooming-in-Zimmer“) umgewandelt. Hier können sich die frisch gebackenen Eltern an die selbständige Versorgung ihrer Kleinen gewöhnen, haben aber immer noch Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch geschultes Personal. Die neuen Räumlichkeiten stehen selbstverständlich allen Familien zur Verfügung, deren Kinder intensivmedizinische Betreuung benötigen – unabhängig vom Lebensalter. „Eltern sind bei uns keine Besucher mehr“, stellt Prim. Dr. Huemer fest, „sondern werden gleich mit aufgenommen.“

Tags: BregenzFamilienKinderLKHPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Stiftung Maria Ebene
GSIBERG

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bilder: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

25. September 2023
Wirtschaft und Recht

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
© Bandi Koeck
GSIBERG

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023
nächster Artikel
Greti Schmid und Christian Bernhard. Copyright: Stiftung Maria Ebene/F. Sams

Gemeinsam Synergien nutzen: Therapiestation Lukasfeld ins Krankenhaus Maria Ebene integriert

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Glück oder Können – wie Fußballspiele entschieden werden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Meine Tochter soll ein gutes Urvertrauen haben“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Stiftung Maria Ebene

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bild: ALLRISE. vlnr: Wesemann, Essl, Stachowitz, Proksch

Staatshaftungsklage Bodenverbrauch: Gegenschriften von Bund und Ländern

26. September 2023

Glück oder Können – wie Fußballspiele entschieden werden

25. September 2023
Bilder: Stadt Feldkirch

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

25. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert
  • Staatshaftungsklage Bodenverbrauch: Gegenschriften von Bund und Ländern
  • Glück oder Können – wie Fußballspiele entschieden werden
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet
  • Unihockey: Lernen von den Besten 
  • Ist das VulkanBet Casino vertrauenswürdig?
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist