10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Dieses Gsiberger Bier ist limitiert und nur kurze Zeit erhältlich

von ANDA
21. Juli 2023
in gsi.trends, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Sabrina Schneider

Foto: Sabrina Schneider

Mohrenbrauerei präsentiert exklusive Kellerbier-Kreation

Dornbirn/Bregenz, 18. Juli 2023 – Das diesjährige Festspielbier der Mohrenbrauerei ist ein unfiltriertes, naturtrübes Bier aus dem Lagerkeller. Vorarlbergs Bier-Marktführer stellte die exklusive Bier-Spezialität bei der Generalprobe von Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ vor. Das limitierte Kellerbier wird in 24.000 Flaschen abgefüllt und ist in der umliegenden Gastronomie der Bregenzer Festspiele erhältlich.

Dunkler Bernstein und cremig-sahniger Schaum: Die Dornbirner Mohrenbrauerei kreierte ein Kellerbier für die Festspiel-Oper „Madame Butterfly“. Die handgebraute Spezialität besticht laut den Biersommeliers mit „fruchtigen Noten und einem Hauch Pfirsich, einer feinen Bittere und einem spritzigen Abgang.“ Das limitierte Festspielbier wurde am 17. Juli von Mohrenbrauerei-Geschäftsführer Thomas Pachole, Intendantin Elisabeth Sobotka, Präsident Hans-Peter Metzler und dem kaufmännischen Direktor Michael Diem bei der Generalprobe der zweiten Auflage von „Madame Butterfly“ präsentiert.

WERBUNG

„Mit unserem dritten Festspielbier stoßen wir auf eine mehr als 20 Jahre lange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Bregenzer Festspielen an und bieten dem Publikum ein einzigartiges Genusserlebnis“, freut sich Pachole. 24.000 Flaschen sind während des Festspiel-Saison in der umliegenden Bregenzer Gastronomie sowie im Lädele der Mohrenbrauerei erhältlich.

Das Kellerbier „Madame Butterfly“ der Mohrenbrauerei ist in limitierter Auflage in der umliegenden Gastronomie der Bregenzer Festspiele sowie im Lädele der Mohrenbrauerei erhältlich.

Foto: Sabrina Schneider.

Ungetrübter Genuss bei „Madame Butterfly“
Nach dem Tropical Pilsner im Vorjahr dürfen sich die Festspiel-Gäste heuer über ein unfiltriertes Kellerbier freuen. „Die Karamellnoten, kombiniert mit einer feinen Bittere, sind eine wahre Symphonie. Den letzten Akt beschließt das Bier mit einem ausdauernd fruchtigen Nachhall“, beschreibt Braumeister Tim Gröger die durchaus musikalische Qualität der kalt gehopften Kreation. Den ausgesuchten Tango-Hopfen bezieht das Familienunternehmen vom Hopfenbaubetrieb Bentele aus Tettnang. „Wir bauen auf regionale Qualität, innovative Braukunst, langjährige Partnerschaften und ein familiäres Miteinander. Das macht uns zum Vorarlberger Bier Nummer Eins“, betont Pachole.

Die Mohrenbrauerei gestaltete die dekorativen Papier-Etiketten des Festspielbiers in Zusammenarbeit mit den Bregenzer Festspielen. Foto: Sabrina Schneider
Tags: BierBregenzDornbirnFestpieleTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Raserin durch Schussabgabe in Alberschwende gestoppt

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist