Nach fast 20 Jahren im Amt wurde der Viktorsberger Bürgermeister Philibert Ellensohn feierlich verabschiedet. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte ihm das...
weiter lesenDie Gemeinde Rankweil zieht ein positives Resümee zur Spielplatzbetreuung im Sommer. Es gab nur wenige Zwischenfälle mit Jugendlichen und Erwachsenen,...
weiter lesenBeim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer...
weiter lesenSeit vielen Jahren haben Rankweiler Kinder die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen bei einer Kinderkonferenz im Rathaus kundzutun. Daraus entstandene...
weiter lesenFeldkirchs neues Stadtoberhaupt, Bürgermeister Manfred Rädler, stand Gsi.News Rede und Antwort zu fünf ausgewählten Fragen. Gsi.News: Herr Rädler, welches werden...
weiter lesenUnlängst hat der Stadtrat von Feldkirch die Verordnungen für die Fahrradstraßen „Tafernstraße“ und „Wolfgangstraße“ beschlossen. Diese beiden Straßen markieren den...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert weiter in die Sicherheit ihrer Bürger und die Effizienz ihrer Feuerwehren, indem die Erneuerung der Feuerwehrinfrastruktur...
weiter lesenSichtlich ausgelassene Stimmung herrschte kürzlich beim Treffen der Feldkircher Kinderstadtvertretung mit der Feldkircher Stadtvertretung im Palais Liechtenstein. Neben dem Kennenlernen,...
weiter lesenSeit Juni 2023 engagiert sich die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) im Rahmen des Projekts...
weiter lesenUnlängst feierten am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung "Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für...
weiter lesenDer Entwurf des räumlichen Entwicklungsplans (REP) für die Marktgemeinde Rankweil steht im Rahmen eines Auflageverfahrens von 8. Juli bis 16....
weiter lesenDer Park hinter dem Rathaus Götzis wird oftmals als Pausenhof für die Schüler des angrenzenden Sonderpädagogischen Zentrums genutzt. Ihrem Wunsch...
weiter lesenDer Stadttunnel ist für Feldkirch kein reines Straßenprojekt, sondern Grundlage und Antrieb nachhaltiger Stadtentwicklung. Ab dem Jahr 2030 wird der...
weiter lesenGemeinsam gegen die Hitzewellen – Initiativen zum Schutz der Bevölkerung In einer Zeit, in der extreme Hitzeperioden auch in Vorarlberg...
weiter lesenWie bereits im Februar angekündigt, hat Bürgermeister Wolfgang Matt vor der außerordentlichen Sitzung der Stadtvertretung am heutigen 11. Juni 2024...
weiter lesen„Die Agrar ist ein dominierendes Thema, aber momentan wirklich eine `heiße? Kartoffel“ sagt der eine Ortsvorsteher, und auch sein Vorgänger...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Tosters, den erfahrenen Goldschmied und begnadeten Zauberkünstler Manfred Himmer zu Wort kommen und...
weiter lesenIm Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben...
weiter lesenIm Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben...
weiter lesenAuch dem Ortsvorsteher, der für den Feldkircher Stadtteil Altenstadt - sowie im Anlassfall auch Levis - verantwortlich zeichnet, Michael Nemetschke,...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Feldkirch-Gisingen, den gelernten Lehrer und ehemaligen Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis Peter Stieger zu...
weiter lesenVom 7. bis zum 21. Mai 2024 wurde der Montfortplatz in Feldkirch zum Treffpunkt für politisch Interessierte, als das Projekt...
weiter lesenDie Planungen für den umfassenden Neubau des Bahnhofs Götzis haben begonnen. Mit diesem Projekt verfolgt die ÖBB-Infrastruktur AG das Ziel,...
weiter lesen„Wir haben endlich eine erste Lösung!“, freuen sich der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und sein Amtskollege Dieter Egger aus Hohenems....
weiter lesenKürzlich luden die acht Gemeinden der KLAR! am Rhein; Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder; zur öffentlichen...
weiter lesenStadt Feldkirch präsentiert Rechnungsabschluss 2023 Die Stadt Feldkirch hat heute den Rechnungsabschluss für das Jahr 2023 präsentiert, der am Abend...
weiter lesenStadtvertretung fasst Grundsatzbeschluss zu ASZ Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum soll wieder am selben Ort gebaut werden Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung...
weiter lesenIn einer wegweisenden Sitzung hat die Gemeindevertretung Götzis die Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule Markt beschlossen. Mit großer Mehrheit fiel...
weiter lesenIm Jonas Schlössle in Götzis wurde kürzlich die Erlebnis-Ausstellung „Klima verbündet“ eröffnet, sie bildet den Auftakt der Klimawochen in der...
weiter lesenIn der Karwoche haben verschiedene Medien über Grundstücksgeschäfte zwischen Ing. Manfred Rädler und der Stadt Feldkirch berichtet. Dabei wurde der...
weiter lesen