10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Auftakt der Klimawochen in Götzis mit Erlebnis-Ausstellung „Klima verbündet“

von SAFZ
17. April 2024
in döt.gsi, Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Marktgemeinde Götzis

Fotos: Marktgemeinde Götzis

 Im Jonas Schlössle in Götzis wurde kürzlich die Erlebnis-Ausstellung „Klima verbündet“ eröffnet, sie bildet den Auftakt der Klimawochen in der Gemeinde. Klimalandesrat Daniel Zadra und der Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder freuten sich über das große Interesse und den Einsatz zahlreicher SchülerInnen.

Zadra betonte bei der Veranstaltung die riesigen Herausforderungen – sichtbar hätten diese nicht zuletzt die anormalen Temperaturen am Wochenende gemacht. „Den Kampf gegen den Klimawandel können wir nur gemeinsam angehen. Es ist wichtig, dass auch die Kommunen eine aktive Rolle übernehmen – das Land unterstützt dabei natürlich gerne.“

WERBUNG

Nicht nur bei der Ausstellung des Klimabündnis Vorarlberg steht das Mitmachen im Fokus. Ab dem 22. April findet beispielsweise das Weltklimaspiel statt: Ein App-gestütztes Brettplanspiel zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Man schlüpft dabei in die Rolle von EntscheidungsträgerInnen aus Wirtschaft, Politik oder Zivilgesellschaft. Gemeinsam haben die SpielerInnen ein Jahrhundert lang Zeit (10 Spielrunden), eine ökonomisch, sozial und vor allem ökologisch nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise zu realisieren. Über Smartphones steuern die Spielenden ihre Entscheidungen, eine Simulation im Hintergrund berechnet daraufhin die Treibhausgase und ordnet diese den Wirtschaftssektoren und Kontinenten zu. „Bei dem Spiel wird für alle Teilnehmenden sichtbar, dass es eine gemeinsame Anstrengung und keine Scheinmaßnahmen braucht“, sagt Zadra. 

Foto: Marktgemeinde Götzis

Bürgermeister Manfred Böhmwalder freute sich über das große Interesse an der Ausstellung und betonte: „Die Marktgemeinde Götzis steht vor der Herausforderung, sich den drängenden Problemen des Klimawandels zu stellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.“ 

Die Klimawochen in Götzis bieten viele weitere spannende Projekte – so können sich Bürgerinnen und Bürger etwa in Gemeinschaftsgärten einbringen.

Tags: EventsGötzisPolitikUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Mathis Fotografie

Jubilarfeier am LKH Rankweil lässt positiv in die Zukunft blicken

Heute beliebt

  • Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

    Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Über den Wolken: Von Aussichtspunkten, Murmeltieren und Gipfelkreuzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach – “Wind of Change” abgeblasen – Ingolitsch bleibt Trainer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Locked in Lockdown: Bettina Bohne als Artist in Residence in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist