Es gibt viele unterschiedliche Silvestertraditionen weltweit, die von Land zu Land und sogar von Region zu Region variieren können. Hier...
weiter lesenEgal, ob Schnee liegt oder nicht, im Schattenburgmuseum Feldkirch gibt es immer viel zu entdecken. In dieser Führung nehmen wir...
weiter lesenDer 25. Dezember, der heute als der Geburtstag von Jesus Christus gefeiert wird, hat eine komplexe und faszinierende Geschichte, die...
weiter lesenNeben verschiedenen Exkursionen, die der Heimatkundeverein Altenstadt jedes Jahr durchführt, wurde in den letzten Tagen auch wieder eine Broschüre der...
weiter lesenIn der Marktgasse und der Neustadt gibt es den Feldkircher Weihnachtsmarkt und oben am Berg gab es nun zum zweiten...
weiter lesenRuhig gehen wir sie heuer an, die stille Zeit. Nein wirklich, ich schwör‘s. Fix. Romantische Kerzenlichtabende, Bratapfelduft, „Keksle & Gschichtle“...
weiter lesengarantiert talentiert ist aus Feldkirch nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr findet sich wieder eine neue, leere Location, die in wenigen...
weiter lesenLiebe, Schuld & Tod lautet der vielsagende Titel des neuen Schundheftes von Heidi Wimmer In Liebe, Schuld & Tod –...
weiter lesenEin facettenreicher Einblick in die Kunstwelt des Götzner Künstlers In den eleganten Räumlichkeiten der Villa Claudia in Feldkirch wurde kürzlich...
weiter lesenDie Weihnachtswichtelwunderblumenknolle wird jedes Jahr zu Weihnachten im Wichtelland gepflanzt. Diese Pflanze kann sprechen, sieht wunderhübsch aus und duftet einzigartig....
weiter lesenKrippenausstellung von Richard Scherrer Die Krippenausstellung von Richard Scherrer im Landeskrankenhaus Feldkirch ist ein jährliches Highlight, das bereits zum zwölften...
weiter lesenDas Bilderbuch "Ich war ein unruhiger Kopf - Aus dem Leben des Franz Michael Felder" ist eine künstlerische Zeitreise ins...
weiter lesenWer es könnte die Welt hochwerfen – Im letzten Konzert des Jahres wollen es die Pforte-Musiker* noch einmal wissen: Wir schreiben...
weiter lesenIn der geschichtsträchtigen Feldkircher Johanniterkirche setzten zwei Jugendliche ein schönes Zeichen für den Frieden Noch bis zum 22. Dezember gibt...
weiter lesenDer bekannte Literaturvermittler Uwe Kossack präsentiert seine Buchlieblinge aus 2023. Warum lesen wir Bücher? Um etwas über die Welt zu...
weiter lesenKürzlich fand im renommierten Hotel Adlon in Berlin das 17. Charity-Dinner statt. Unter dem Motto „Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen...
weiter lesenCatrin und Heinz Wendel präsentieren in der 18. Auflage des "Varieté am Bodensee" eine faszinierende Show, die unter dem Motto...
weiter lesenIn diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "in einem zimmer sitzen das es nicht gibt", eine Zeile...
weiter lesenDas Werk der 1985 in Feldkirch geborenen Künstlerin Melanie Ebenhoch ist gekennzeichnet durch das Zusammenspiel von malerischen und architektonischen Räumen,...
weiter lesenHandwerksunikate am Gymnasiumhof am 17./18. November 2023 Der beliebte Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ bietet heuer auch in der Vorweihnachtszeit an zwei...
weiter lesenDie Alte Pfarrkirche St. Michael in Feldkirch-Tisis besetzt einen prominenten Platz am westlichen Ausläufer des Blasenbergs. Das „Tisner Kirchile“ gehört...
weiter lesenAm 18. November 2023 findet in der Sporthalle Oberau in Feldkirch-Gisingen die Staatsmeisterschaft Standart statt. Organisiert wird es vom Tanzsportclub...
weiter lesenIn der diesjährigen Winterausstellung rückt das Schattenburgmuseum besondere Kostbarkeiten seiner Sammlungen, nämlich Skulpturen, in ein neues Licht. Von 10. November...
weiter lesenDie Menschen, die von uns gehen und die wir lieben, verschwinden nicht. Sie sind immer an unserer Seite. Wir sagen...
weiter lesenIn diesem spannenden Theaterabend nach dem dänischen Kultautor Arne Nielsen liefern sich die aus Film, Fernsehen und Theater bekannten Schauspielerinnen...
weiter lesenVom Untersuchungsrichter in Feldkirch und Bezirksrichter in Bregenz verschlägt es Johann Marte als Diplomat von Wien über Polen bis in...
weiter lesenPhilipp Horatschek liest aus seinem Erstlingswerk Am Freitag, dem 3. November präsentiert Philipp Horatschek sein erstes Buch "Comeback-Show: Das legendäre...
weiter lesenIn diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "in einem zimmer sitzen das es nicht gibt", eine Zeile aus...
weiter lesenAm Dienstag, dem 31. Oktober 2023, öffnet die Remise in Bludenz ihre Türen für die sechste Ausgabe der ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht....
weiter lesenDaniela Eggers tiefgründiges Theaterstück über österreichische Pädagogen, welche ihrem Arbeitgeber, der Bildungsdirektion von Bund und Land keine guten Noten ausstellen,...
weiter lesen