10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Welche Traditionen gibt es zu Silvester-Neujahr

von Red
31. Dezember 2023
in Kultur, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dinner fro one - Der 90. Geburtstag gehört für viele zu Silvester dazu.

Dinner fro one - Der 90. Geburtstag gehört für viele zu Silvester dazu.

Es gibt viele unterschiedliche Silvestertraditionen weltweit, die von Land zu Land und sogar von Region zu Region variieren können. Hier sind einige gängige Traditionen für den Silvesterabend:

  1. Feuerwerk: Ein nahezu universelles Element der Silvesterfeiern sind spektakuläre Feuerwerke. Sie symbolisieren das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen. Mancherorts wird auch Bleigießen gemacht
  2. Countdown und Mitternachtskuss: Viele Menschen versammeln sich um Mitternacht, um gemeinsam den Countdown bis zum neuen Jahr zu zählen. Traditionell küsst man sich dann um Mitternacht, um Glück und Liebe für das kommende Jahr zu sichern.
  3. Silvesterpartys: Viele Menschen feiern den Jahreswechsel mit Freunden und Familie auf Silvesterpartys, die oft mit Musik, Tanz und gutem Essen gefüllt sind.
  4. Neujahrskonzerte: In einigen Ländern gibt es die Tradition von Neujahrskonzerten, bei denen Musiker und Orchester das neue Jahr mit besonderen Aufführungen begrüßen.
  5. Glücksbringer: Das Tragen oder Verschenken von Glücksbringern ist in vielen Kulturen eine Silvestertradition. Das können vierblättrige Kleeblätter, Schweinchen oder andere Symbole für Glück und Wohlstand sein. In Italien soll Unterwäsche in der Farbe rot besonders Glück bringen.
  6. Läuten der Glocken: Das Läuten der Kirchenglocken um Mitternacht ist in vielen Ländern eine Tradition, die das neue Jahr begrüßt und symbolisch das alte Jahr abschließt.
  7. Das Verbrennen von Symbolen: Einige Länder haben die Tradition, symbolische Gegenstände oder Figuren zu verbrennen, um das alte Jahr zu verabschieden und Platz für das Neue zu schaffen.
  8. Essen und Trinken: Spezielle Neujahrsgerichte und -getränke sind in vielen Kulturen üblich. In Spanien isst man beispielsweise zwölf Weintrauben um Mitternacht, während in den USA Hoppin‘ John (ein Gericht mit schwarzen Augenbohnen und Reis) traditionell ist.
  9. First-Footing (Hausbesuche): In einigen Ländern ist es Brauch, dass ein „First-Footer“ als erster Gast im neuen Jahr Glück bringt. Der Besucher sollte ein männlicher, dunkelhaariger Freund sein. In Vorarlberg waren früher junge Buben gern gesehene „Neujahrsglückanwünscher“ und bekamen dafür den „Neujahrsschilling“ oder Schokolade.
  10. Aufräumen und Reinigen: In einigen Kulturen ist es üblich, das Haus vor dem Jahreswechsel gründlich zu reinigen, um das alte Jahr zu beenden und Platz für das Neue zu schaffen.

Diese Traditionen verleihen dem Silvesterabend eine besondere Bedeutung und schaffen eine festliche Atmosphäre, während die Menschen weltweit gemeinsam das Ende des Jahres feiern. Und für viele dürfen auch Filmklassiker wie „Dinner for one – Der 90. Geburtstag“ nicht fehlen.

WERBUNG
Tags: BrauchtumGeschichteKulturTraditionWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
Fotocredits: Vincent Ribbers
Kultur

Sizzlin’ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe und viele mutige Ideen für Vorarlberg zusammen

30. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt#183: Und jährlich grüßt der Neujahrsvorsatz

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist