Bandis Koecktail: Brot und Spiele fürs Jubiläumsjahr 2025
Als kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenNach zweijähriger Bauzeit steht der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes Kapfschlucht vor dem Abschluss. Gleichzeitig laufen bereits die Vorarbeiten für den ...
weiter lesenFestredner Bitsche über die Wirkung politischer Jugendorganisation „Am 7. Dezember 2024 finden die Feierlichkeiten zum 116. Stiftungsfest der KMV Clunia-Feldkirch ...
weiter lesenTrump will den Ukrainekrieg beenden. Nicht etwa gewinnen. Wie recht er hat! Kann jemand, der angegriffen wird, den Kampf gewinnen, ...
weiter lesenStellen Sie sich einen Abend vor, an dem die Türen des Bildungshauses Batschuns weit geöffnet sind und die Luft von ...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone ...
weiter lesenIm Bereich Mösle an der Ortsgrenze zwischen Götzis und Altach sind zu Wochenbeginn die Arbeiten für den Hochwasserschutz entlang der ...
weiter lesenSeit September ist ein neuer Waldkindergarten in Rankweil in Betrieb und ermöglicht den Kindern ein naturnahes Aufwachsen und Lernen. Bei ...
weiter lesenWas verschafft der Regierung der Schweiz Stabilität und Vertrauen in der Bevölkerung? Und hohes Ansehen im Ausland. Warum genießt die ...
weiter lesenSollte die bevorstehende Volksabstimmung positiv ausfallen, droht Liechtenstein als einziges Land in Europa keinen öffentlich-rechtlichen Radiosender mehr zu haben. Dies ...
weiter lesenDer Innenhof der denkmalgeschützten Wohnhäuser im Graf-Hugo-Wuhrgang und entlang der Gilmstraße wird neu gestaltet. Aus der heutigen Park- und Lagerfläche ...
weiter lesenDie Kinderstadtvertretung Feldkirch startet am 19. Oktober in ihre neue Amtsperiode. Kurzentschlossene zwischen 7 und 14 Jahren haben noch die ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat im Rahmen ihres Erinnerungsprojekts zum Bombenabwurf vom 1. Oktober 1943 ein Treffen mit Zeitzeugen und deren ...
weiter lesenVOGEWOSI und Rhomberg Bau starten den Bau von 82 modernen Wohnungen in der Landeshauptstadt. Beeindruckende Zahlen für die Bregenzer Bürgerer ...
weiter lesenVergangenes Wochenende zeigte sich das Feldkircher Reichenfeld am Fuße des Stadtschrofens von seiner schönsten Seite: Mitglieder von hundert verschiedenen Vereinen ...
weiter lesenSeit dem Frühjahr arbeitet die Stadt Feldkirch an einer neuen Sportstrategie und bindet dabei Vereine und Bevölkerung ein. Im Rahmen ...
weiter lesenAm 7. Oktober 2023, genau heute vor einem Jahr, wurde die Welt von einem zutiefst schockierenden und unmenschlichen Angriff erschüttert. ...
weiter lesenDonald und der Hausverstand beharren darauf: Was die Eine gewinnt, verliert der Andere. Sie quasseln von Schnäppchen, neudeutsch Deals. Das ...
weiter lesenDie Arbeiten am Stadttunnel Feldkirch liegen im Zeitplan. Neben den eigentlichen Bauleistungen ist auch eine Vielzahl von baubegleitenden Dienstleistungen zur ...
weiter lesenAm 28. September 2024 feierte die Ortsfeuerwehr Röthis im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung das 30-jährige Bestehen ihrer Feuerwehrjugend und stellte ...
weiter lesenLandeshauptmann Wallner gratulierte den neuen Fachkräften 36 Absolventen des Standorts Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg feierten vergangene Woche im Vinomnasaal in ...
weiter lesenSpatenstich Schulzentrum Unterland II Vertreter aus Politik, des Schulamtes, verschiedene Schulleiter und alle Gemeindevorsteher des Liechtensteiner Unterlandes trafen sich auf ...
weiter lesenBus und Bahn sind das starke Rückgrat der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg. Und immer mehr Vorarlberger verlassen sich auf die ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare ...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch ...
weiter lesenErfolgreiches Brausilvester 2024: Ein Fest für Bierliebhaber und Familien Das Messequartier Dornbirn verwandelte sich am 28. September 2024 in das ...
weiter lesenAm vergangenen Freitag wurde der neue Pavillon auf dem Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen feierlich eröffnet. Das Bauwerk dient sowohl als Veranstaltungsort ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Frastanz konnte beim diesjährigen Gemeinde-Bättl von „Vorarlberg>>bewegt“ erneut ihren Titel verteidigen. In der Kategorie für Gemeinden ab 5.001 ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing ukrainische Delegation Unlängst war, auf Initiative des Europarats, eine 13-köpfige ukrainische Delegation, bestehend aus Regionalpolitikerinnen und ...
weiter lesenEtwa zwanzig Prozent der Vorarlberger Bevölkerung hat kein Wahlrecht. Diese erwachsenen Frauen und Männer arbeiten hier, zahlen Steuern, helfen in ...
weiter lesen