10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Ukrainische Delegation informiert sich über Modelle der Bürgerbeteiligung

von ROMA
27. September 2024
in döt.gsi, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Vorarlberger Landtag

Fotos: Vorarlberger Landtag

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing ukrainische Delegation

Unlängst war, auf Initiative des Europarats, eine 13-köpfige ukrainische Delegation, bestehend aus Regionalpolitikerinnen und Regionalpolitikern sowie Vertreterinnen und Vertreten verschiedener staatlicher Institutionen, im Landtag in Bregenz zu Gast, um das Potenzial der Bürger:innenbeteiligungsprozesse für die Ukraine auszuloten. Die ukrainische Delegation wurde von Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger empfangen.

Die Delegationsreise knüpfte an eine Veranstaltung in Kiew Anfang September an, bei der das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung (FEB) im Auftrag des Europarats über die essenzielle Rolle der Freiwilligenarbeit beim Aufbau einer stabilen Zivilgesellschaft gehalten hatte. Im Rahmen des Österreichbesuchs wurde nun das in Vorarlberg etablierte Modell der Bürgerräte im Detail vorgestellt, welches der Bevölkerung die Möglichkeit bietet, sich aktiv an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Das FEB präsentierte das Konzept und demonstrierte anhand verschiedener Fallbeispiele die Anwendung der Bürgerräte auf verschiedenen politischen Ebenen. „Der Austausch zielt darauf ab, praxisorientierte Ansätze aufzuzeigen, die sich auf die Verhältnisse in der Ukraine übertragen lassen, um so die Kultur des Ehrenamts und der Bürger:innenbeteiligung zu festigen und schließlich basisdemokratische Strukturen zu etablieren“, so Sonderegger.

WERBUNG

Im Anschluss an die intensive Diskussion im Landtag besuchte die Delegation noch die Gemeinde Wolfurt. Dort wurde das Beteiligungsmodell des Bürgerbudgets präsentiert, das aufzeigt, wie auf lokaler Ebene Partizipation erfolgreich gestaltet werden kann. In den darauffolgenden Tagen reist die Delegation weiter nach Salzburg und Wien.

Tags: BregenzPolitikUkraineWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

13. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: 7pro.tv Land Vorarlberg

Frastanz verteidigt Titel beim Gemeinde-Bättl und holt Gesamtsieg

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist