Nach 7-jähriger Pause: „Freakwave“ feiert Comeback am Bodensee
Es wird bunt in der Bodenseeregion: Vom 25. August bis zum 5. September 2021 bringt das Freizeit- und Kulturformat „Freakwave“ ...
weiter lesenEs wird bunt in der Bodenseeregion: Vom 25. August bis zum 5. September 2021 bringt das Freizeit- und Kulturformat „Freakwave“ ...
weiter lesenInspiriert von den frei fließenden Illustrationen von Künstlern wie Pablo Picasso, Henri Matisse und Paul Klee setzt die junge Schwarzenberger ...
weiter lesenDer Startschuss für das ALPINALE Kurzfilmfestival ist gestern, am 10. August 2021, bereits zum 36. Mal gefallen. Bis zum 14. ...
weiter lesenTone Fink kritzelt und klebt, er schneidet und spachtelt, er schichtet und schleift und schreibt was dazu, er zerkratzt, zerreißt, ...
weiter lesenDie Erste Auflage der `art lounge | summer edition` fand kürzlich in der Galerie am Schlossgraben in Feldkirch statt. Zur ...
weiter lesenPROSTITUTION In Vorarlberg ist Prostitution illegal und verboten. Sexarbeit findet deshalb im Verborgenen vor allem in privaten Wohnungen statt. Bordelle ...
weiter lesenDie "Gaukelei im Hof" verwandelt den kleinen Gymnasiumhof in Feldkirch in eine Manege für Musik, Clownerie und Zauberei. Hier sind ...
weiter lesenLändleSlam präsentiert Vorarlbergs wortstarke Jugend gemeinsam mit internationalen Talenten beim literarischen Wettstreiten. Die Jury ist das Publikum und dieses entscheidet ...
weiter lesenAm 03. Juni 2021 präsentierte Obmann Albert Ruetz die 84. Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft im Dom St. Nikolaus. Heuer feien wir ...
weiter lesenDer Annenaltar im Feldkircher Dom gehört zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs. Er wurde vom um 1485 in Feldkirch geborenen Künstler Wolf Huber ...
weiter lesenNach rund 18-monatiger Bühnenabstinenz konnten die TheaterKids am Wochenende in vier Aufführungen des hauseigenen Stückes „Die Kucheninsel“ ihr Können zeigen. ...
weiter lesenvon Dr. Albert Wittwer Der gesellschaftliche und der wissenschaftliche Diskurs und freie, unabhängige Medien sind Lebenselixier der gelebten Demokratie. Und ...
weiter lesenIn diesem Licht präsentiert sich die Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Lisi Hämmerle unter dem Titel Sühne von Monika Helfer und Sabine Morgenstern: "die eine filigran und scheu, ...
weiter lesenDa man in Österreich neuerdings wieder Bilder wie Brot oder Bohrmaschinen verkaufen darf, wurde im Antiquariat Chybulski in Feldkirch eine ...
weiter lesenNachdem im Februar auch Ausstellungen wieder öffnen dürfen, können die neuen Bilder von Gabriele Bösch in der Wexelstube an zwei ...
weiter lesenDer Feldkircher Künstler Stefan Finzgar (31) eröffnet diese Woche die neue Galerie am Schlossplatz. Ein kreatives Konzept rückt in herausfordernden ...
weiter lesenWelche Bedeutung die Begegnung mit Kunst und Kultur hat, steht nicht erstseit dem Lockdown fest. Sie bietet nicht versiegende Inspirationsquellen,vielfältige ...
weiter lesenAusschreibung: Labor für Festivaldesign. Kunst-, Design- und Architektur-Talente gesucht. Die Herausforderung, das Poolbar Festival 2020 unter Corona-Bedingungen zu stemmen, ist allen ...
weiter lesenDer Annenaltar im Feldkircher Dom stellt einen der wertvollsten Kunstschätze Vorarlbergs dar und ist ein ganz besonderes Exemplar des kulturellen ...
weiter lesenJörg Adlassnigg ist jemand, den man in den unterschiedlichsten Rollen kennt. Er ist jemand, der sagt, was er denkt. So ...
weiter lesenAufgrund der verschärften Regelungen um den sog. "Zweiten Lockdown", welchen die österreichische Regierung gestern verlautbaren ließ, sehen sich die beiden ...
weiter lesenUpcycling-Kunst, also Kunst aus Müll, hat eine lange Tradition. Sowohl Dadaisten als auch Surrealisten machten aus Müll Kunstwerke. In dieser ...
weiter lesenZur Ausstellungseröffnung präsentiert Arshid Thulla, Sohn einer kaschmirischen Weberfamilie, im Rahmen eines Abends zum Thema Kaschmir textile Handwerkskunst aus Kaschmir. ...
weiter lesenAm kommenden Samstag 3.10. und Sonntag 4.10. stellt die Künsterin Irmtraud Plank in Gurtis, Muggabill 62, beeindruckende farbintensive Bilder und ...
weiter lesenWolfurt um eine Kulturinstanz reicher ! Anlässlich der Eröffnung des MS Atelier in Wolfurt konnten zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte den ...
weiter lesenDie Kunstbox lässt als dreiseitig verglaster Ausstellungsraum das Aussen in sich eindringen und gibt umgekehrt sein Inneres preis. So verschränkt ...
weiter lesenDas Feldkircher Künstlerkollektiv RatAess alias Thomas Anton Rauch und Alexander Ess mussten ihre Ausstellung "Stadtgeflüster" coronabedingt einschränken. Am kommenden Freitag, ...
weiter lesenDemenz als Thema für bildende Kunst und Literatur erzählt Geschichten und schärft den Blick für das feine Dazwischen, das in ...
weiter lesenDer Fesch’markt feiert heuer das 10 Jahre Jubiläum und hat sich in dieser Zeit als Festival für die unabhängige Kreativszene etabliert, welches Kunst, ...
weiter lesenNach einer einmonatigen Onlinewahl stehen die zehn Bilder fest,welche in der Endauswahl des Kunstwettbewerbs zum 75-Jahr-Jubiläum der Vereinten Nationen (UNO) ...
weiter lesen