Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend
Vergangenen Samstag feierte der unbestritten beliebteste deutsche Fernsehmoderator Thomas Gottschalk (geboren am 18. 05. 1950) mit einer fulminanten Folge der ...
weiter lesenVergangenen Samstag feierte der unbestritten beliebteste deutsche Fernsehmoderator Thomas Gottschalk (geboren am 18. 05. 1950) mit einer fulminanten Folge der ...
weiter lesenDas Stichwort “Machbar“ ist im Gesundheitswesen allgegenwertig – fast schon inflationär: für Patienten, für Ärzte, für Sozialpartner, Politik und andere ...
weiter lesenEs trifft zu: Die öffentlichen Krankenhäuser in Österreich sind durchwegs überlastet – mit allen negativen Folgen, wie sie Peter Vaschauner ...
weiter lesenStellen wir uns vor, 20 Prozent der Spitalsaufnahmen würden verhindert. Eine sehr realistische Zahl, mit der wir weiterhin die Spitalsweltmeister ...
weiter lesenDas Völkerrecht wird verletzt Die Ukraine wird vom großen Nachbarn grundlos überfallen, auch die Zivilbevölkerung terrorisiert, einzelne Menschen gezielt und ...
weiter lesenKürzlich fand in unserer Landeshauptstadt eine „Pro-Palästina-Demonstration“ statt, welche von niemand geringerem als der Sozialistischen Jugend organisiert wurde und bei ...
weiter lesenEs gehört zum Schwierigsten überhaupt, den Nahostkonflikt auch nur im Ansatz verstehen, respektive ihn plausibel erklären zu können. Gerade für ...
weiter lesenAller guten Dinge sind bekanntlich drei: Vier Tage lang war die Montfortstadt vergangene Woche bei der dritten Auflage der „Lichtstadt“ ...
weiter lesenEs geht dabei nicht um die Wutbürger. Oder nur indirekt. Was sie ärgert, die unverzeihlichen Corona-Einschränkungen, die Klima-Kleber, die immer ...
weiter lesenEs gibt in der Montfortstadt Feldkirch viele besondere Gassen und Straßen und noch mehr Ecken und Winkel. Vergleicht man die ...
weiter lesenSagen Sie „I bin im Garta gsi“ oder eher „I war im Garta“? Und würden Sie sich als „Gsiberger“ bezeichnen? ...
weiter lesenWas eingeborenen Gsibergern weniger, hingegen Zugerasten oder Touristen meist auf den ersten Blick auffällt, sind unsere Grußformeln. Ist es in ...
weiter lesenHeute war ein historischer Tag, denn in London wurde König Charles III. von Windsor vor 2.300 Menschen gekrönt. Es war ...
weiter lesenKennen Sie das Magazin „Der Pragmaticus“, welches von Prinz Michael von und zu Liechtenstein mit Sitz in Schaan herausgegeben wird ...
weiter lesenDer 1. Mai als „Tag der Arbeit“ oder der 14. Februar als „Valentsinstag“ sind geläufige Begriffe. Haben Sie hingegen gewusst, ...
weiter lesenVergangene Woche Donnerstagabend fand in der Feldkircher Innenstadt der Rundklang statt. Insgesamt 16 Musiker – Einzelkünstler, Duos oder ganze Bands ...
weiter lesenKennen Sie diesen Spruch? Verwenden Sie ihn ab und an? Unser Erinnerungsvermögen mag ein Hund sein, denn wir erinnern uns ...
weiter lesenLiebe Leser*innen und sich-Glücklich-Schätzende FinderInnen dieses kostenlosen Onlinemediums ohne Geschlecht. Der Harder Publizist Gerald A. Matt hat es in seinem ...
weiter lesenKennen Sie das Satire-Nachrichtenportal „Die Tagespresse“? Die Autoren zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, allein schon die oft ...
weiter lesenAller guten Dinge sind bekanntlich drei. Doch drei Treffer in einem Finalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft sind einfach nur unglaublich. Kilian Mbappe ...
weiter lesenGeht es Ihnen auch so, dass sie das seltsame Gefühl beschleicht, das in aller Kürze zu Ende gehende Jahr 2022 ...
weiter lesenHaben Sie das gesehen, wie ein junger Herr namens Martin innerhalb von nur einer Minute die Fingerabdrücke von Thommy Gottschalk ...
weiter lesenLand der Steuern, Land der Dome Alle Jahre wieder feiern wir den Nationalfeiertag. Jedes Jahr wieder werden wir an den ...
weiter lesenVor kurzem postete der Feldkircher NEOS-Politiker und Stadtrat Georg Oberndorfer auf Facebook: „Das Schwimmbad Felsenau ist einfach großartig. Warum die ...
weiter lesenImmer wieder wird uns von unseren Volksvertretern eingetrichtert, dass „Bildung unser höchstes Gut“ sei. Dies ist in einer modernen Demokratie, ...
weiter lesenUm dem Namen (nomen est omen) dieser Kolumne gerecht zu werden, muss ein Redakteur mit offenen Augen und Ohren unterwegs ...
weiter lesenAlle Welt - besonders im suubera Ländle - spricht von Nachhaltigkeit und dass ein Umdenken in Sachen Energiegewinnung ob der ...
weiter lesen