10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Alpine „Insel der Seligen“

von ANDA
21. Dezember 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Entschließen wir uns, in den Feiertagen etwas Stille zu finden. Dazu ist das nörgelnde Kommentieren, in Wien Raunzen genannt, zu unterbrechen. Durchatmen. Den Blick darauf richten, was uns geschenkt ward. Und darauf, was wir ganz gut hinkriegen.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG
  • Common Sense Gemeinsinn.
  • Umverteilung von Reicheren zu Ärmeren.
  • Naturschutz.
  • Sozialpartnerschaft.
  • Gesundheits-Politik.
  • Ausbau Kinderbetreuung.
  • Spenden.
  • Gastfreundschaft Hotellerie
  • Denkmalschutz
  • Katastrophenschutz, Rettungswesen, Feuerwehren.
  • Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses (steht greifbar bevor).

In vielen Bereichen hat die Politik unseres demokratischen Gemeinwesens tatsächlich Fortschritte gemacht. Die besser Gestellten unter uns mögen die hohen monatlichen Abzüge für Steuern und Soziales bedauern, aber damit wird der Lebensunterhalt der Ärmeren und Pensionsbezieher soweit gestützt, dass ein würdevolles Leben für sie erreichbar ist. Vergessen sie die Lüge, es käme nur auf die individuelle Tüchtigkeit, die Leistungsbereitschaft an, wie jemand gestellt ist. Meritokratie ist ein Mythos. Lassen Sie sich von Celebrity im Stil der wenigen Reichen, für deren Geschäftsmodell es nötig ist, sich öffentlich zu produzieren, nicht verwirren. Die meisten Oligarchen verbergen sich.

Vergessen wir über die Feiertage die politisch gestützte Korruption. Genießen wir die im internationalen Vergleich äußerst geringe „normale“ Delinquenz, die Wien regelmäßig zu den beliebtesten Städten der Welt und Österreich zu einem großartigen Urlaubsland macht.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie zweifeln, gehen Sie Wandern, Schifahren, Langlaufen, Radfahren in dieser herrlichen Natur, hören Sie das Rauschen der Bäche, bald auch wieder das Zwitschern der Vögel, ein Life-Konzert von Concerto Stella oder der vielen heimischen Pop-Bands, schlendern durch die anmutigen historischen, blendend sanierten Ortskerne, spenden den Asylwerbern, verbünden sich mit dem Ober, zahlen heimlich den Cappucino für die Mutter mit Kind auf dem Schoß.

Der sensus communis, der common sense, der Gemeinsinn, ererbt von unseren lieben Müttern und Vätern, hat bei uns nicht ausgedient. Wir leben ihn.

Anmerkungen:

„Insel der Seligen“ sagte Papst Paul VI über Österreich; in der griechischen Mythologie: Insel Elysion

Altenglisch: I-land, zugleich Insel und Ich-Land  (John Donne: „Every man‘s death diminishes me, because I am involved in mankind“)

„Der Mythos der gespaltenen Gesellschaft“, sh.u.a. https://www.derstandard.at/story/3000000199781/der-mythos-von-der-gespaltenen-gesellschaft

Zu Fortschritten bei der Kinderbetreuung:

https://www.derstandard.at/story/2000125358916/ausbau-der-kinderbetreuung-hoffnung-auf-bessere-vereinbarkeit-von-beruf-und

Das verfügbare Einkommen:

https://www.derstandard.at/story/3000000194208/das-armutsproblem-wird-groesser-gerechnet-als-es-ist-sagt-die-industriellenvereinigung

Tags: Albert WittwerKolumneKommentarPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
nächster Artikel
Neue und alte Volksschule Altenstadt. Fotos: Werner Schatzmann

Ländlezeitreise: Üsr Altastadt Heft 21 erschienen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist