10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Feldkircher Luis Halbeisen hat große Pläne mit Sharkotech

von BAKI
23. März 2023
in Gsiberger
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Luis Halbeisen von Sharkotech

Luis Halbeisen von Sharkotech

Der gerade mal 16-jährige Luis Halbeisen aus Feldkirch-Bangs hat große Pläne. Der leidenschaftliche Programmierer möchte mit seinem Start Up erfolgreich durchstarten. Im Interview erzählt er seine Visionen. 

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Woher stammt dein großes Interesse für Programmieren und Webseiten?

Luis Halbeisen: Ich liebe es zu sehen, was man mit Zeichen geschaffen hat. CSS und HTML mag ich sehr gerne, weil man dort grafische Oberflächen erstellen kann.

Gsi.News: Wie bist du zum Programmieren gekommen und worin liegen hier die Herausforderungen?

Halbeisen: In den Sommerferien 2020 war ich in einem Camp, wo man mit Python programmiert hat. Danach habe ich mit Python und der library PyAutoGUI gearbeitet, im Winter 2021 habe ich online ein HTML Tutorial gefunden, wie man eine Website erstellt und das wollte ich direkt ausprobieren. Ich wollte schon fast aufgeben, weil mir das zu kompliziert schien, aber ich habe weitergemacht, nach HTML und CSS kam noch JavaScript dazu und später dann PHP.

Gsi.News: Wie entstand die Idee, eine eigene Firma zu gründen, schließlich bist du ein sehr junger Jungunternehmer?

Halbeisen: Die Idee für die Firma Sharkotech kam schon sehr früh im Jahr 2014, damals war ich gerade mal acht Jahre alt und ich habe mit meinem Freund Theo Siegel nach einem Namen für unser Jungunternehmen gesucht. Diese Idee wurde schließlich 2020 mit einer Website umgesetzt.

Gsi.News: Wie viel Zeit verbringst du durchschnittlich online bzw. am Rechner?

Halbeisen: Am Handy sind es zirka drei Stunden am Tag, am PC je nach Tag fünf bis acht Stunden.

Gsi.News: Arbeitest du auch mit künstlicher Intelligenz, sprich, bindest du Programme wie Chat GPT in deine Arbeit mit ein?

Halbeisen: Ich schreibe sehr viel mit Chat GPT, jetzt auch Chat GPT-4, für Funktionen, die man oft braucht, wie Datenbank SELECTs, INSERTs und für lange Listen.

Gsi.News: Welche Herausforderungen gibt es da aktuell?

Halbeisen: Momentan versuche ich Speicherungen für Likes zu erstellen, sodass jeder User nur einmal liken kann und das ist sehr kompliziert, aber wenn man sich einen übersichtlichen Plan erstellt, kriegt man auch das gemeistert.

Gsi.News: Welche Programmiersprachen beherrschst du?

Halbeisen: Ich beherrsche die Programmiersprachen: C, C++, Python, JavaScript, PHP sowie Stylesheet Sprachen wie HTML und CSS.

Gsi.News: Was war die erste Webseite, die du erstellt hast und welche Herausforderung hat das ergeben?

Halbeisen: Die erste Website mit Baukastensystem war die alte Website von Sharkotech, die erste Website mit Code war eine Webseite für meinen Opa, der mich vor die Herausforderung gestellt hat, mal eine Website mit Code zu erstellen. Das ging aber sehr gut, da ich vorher schon Erfahrung mit kleinen Projekten hatte.

Gsi.News: Auf welche konkreten Angebote hat sich deine Firma spezialisiert?

Halbeisen: Meine Firma teilt sich in vier kleinere Bereiche auf: Sharkotech Sites, Sharkotech AI, Sharkotech PCs und Vorarlberg-technik.at. Zum einen werden professionelle und individuelle Websites erstellt, zum anderen bieten wir FreeToUse AI’s mit API’s von OpenAI. Sharkotech PCs bietet bald hochwertige Gaming-, Office- und Budget-PCs an. Vorarlberg-Technik bietet Technik-News an, die von der künstlichen Intelligenz Chat GPT-4 generiert wurden.

Gsi.News: Welche Visionen und Zukunftsziele hegst du zusammen mit deinem Geschäftspartner für die nahe Zukunft?

Halbeisen: Unser Ziel ist es, einen Website-Baukasten zu entwickeln, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz professionelle Websites mit minimalem Aufwand erstellt.

Gsi.News: Für dieses große Vorhaben viel Glück und danke für das nette Gespräch!

Zur Person:

  • Luis Halbeisen
  • Geboren am 16. 10. 2006 in Feldkirch
  • Ausbildung: Fachschule HTBLUVA Rankweil (HTL Rankweil)
  • Hobbys und Interessen: Programmieren, 3D Druck, Elektronik.
  • Meine Lieblingsapp: Visual Studio Code
  • Meine Lieblingswebseite: sites.sharkotech.com
  • An Vorarlberg schätze ich: Die Lage, den Dialekt, die Kultur, den Käse und die Seen und Berge.
  • An Feldkirch gefällt mir: Der Katzenturm, die Feldkircher Altstadt und die Schattenburg.
  • Kontakt: luis.halbeisen@sharkotech.com, 
  • Webseite: www.sharkotech.com
Tags: FeldkirchGsibergerJugendJugendlicherSharkotechStartupTechnikTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Direktor Geyer, Herr Takac, Frau Paulitsch, Herr Vadas und Herr Ritter© L. Gaßner
Gsiberger

Sportlicher Ereignisse der MS Lustenauerstraße

7. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Bilder: Karl Pont
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

27. Juni 2025
nächster Artikel
NNach der Eröffnung vor 23 Jahren wird der Lindaupark nun vergrößert und modernisiert. Visualisierung: Jan Forner

Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das Jüngste Gericht – Uwe Jänsch in Johanniterkirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeit erleben: Ein Experiment zum „Rasenden Stillstand“ mit PH-Studierenden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist