10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Sandro Frick: „Wir leben extrem unextrem!“ – Das Fitnesscenter Natur und gesunde Reize

von BK
31. Mai 2024
in Gsiberger, Sport
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Sandro Frick ist Mitglied bei vier Feldkircher Vereinen.

Sandro Frick ist Mitglied bei vier Feldkircher Vereinen.

Gesundheit ist unbestritten das Wichtigste im Leben. Der Physiotherapeut Sandro Frick betreut für die Stadt Feldkirch das Projekt „Fitnesscenter Natur“ und spricht tacheles über Sport, Bewegung und Ernährung. 

Von Bandi Romeo Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Sie sind aktuell für die Stadt Feldkirch mit einem Projekt namens „Fitnesscenter Natur“ aktiv. Um was handelt es sich dabei genau?

Sandro Frick: Dieses Projekt gibt es seit 2013 in Rankweil und seit 2018 in Feldkirch. Es handelt sich dabei um ein Outdoortraining für Senioren und Junggebliebene, welches im Frühjahr und im Herbst zehn Mal stattfindet. Neben den konditionellen Fähigkeiten (Beweglichkeit, Stabilität, Kraft, Ausdauer, Handlungs-Schnelligkeit) bauen wir noch Atemtechniken, Entspannungstechniken usw. ein. Das Spezielle ist aber, dass wir bei Wind und Wetter draussen sind. Wir sind heuer in beiden Gemeinden jeweils 25 Teilnehmerinnen, eigentlich wären die Kurse mit 20 Personen limitiert. Am meisten freut es mich, dass sich ein Stamm von zirka 10 bis 15 Personen gebildet hat, die nun schon seit Jahren dabei sind.

Gsi.News: Neben Ihrer langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeut in Altenstadt sind Sie auch an einer Zusatzausbildung beschäftigt. Erzählen Sie mehr darüber.

Frick: Eigentlich sind es zwei parallel. Ich habe natürlich schon zahlreiche Fortbildungen gemacht, aber diese zwei sind wirklich sehr speziell. Zum einen ist es die Certified Strength and Conditioning Coach Ausbildung, welche ich über die NSCA (USA) mache. Das ist eigentlich die höchste Ausbildung in diesem Bereich. Zum Anderen mache ich die Ausbildung zum KPNI -Therapeuten. PSYCHO NEURO IMMUNOLOGIE ist ein ganzheitliches Konzept, bei dem kurz gesagt nicht die Symptome, sondern die Ursache im Vordergrund steht.

Gsi.News: In Ihrer täglichen Arbeit geht es vielfach um gesunde Ernährung, Schmerzen sowie das Immunsystem. Was ist dabei das Essentiellste?

Frick: Das Essentiellste ist, dass alles einen Einfluss auf das „System Mensch“ haben kann. Es kommen viele Menschen zu mir mit Schmerzen oder nach einer OP. Dabei ist es unumgänglich, sich nicht nur mit dem Bewegungsapparat zu befassen, sondern auch zu schauen, wie es mit der Ernährung aussschaut bzw. ob das Immunsystem zielgerichtet arbeitet.

Gsi.News: Der Darm gilt vielfach als Barriere. Was führt zu einem undichtem Darm?

Frick: Der Darm ist die größte Barriere im menschlichen Körper. Über die Nahrung kommen unzählig Mikroorganismen, Eiweiße und so fort vorbei. Der Darm muss für Nährstoffe durchlässig sein und gleichzeitig undurchlässig für Schadstoffe oder Krankheitserreger. Undicht kann der Darm durch größere Mengen von so genannten Antinutrienten wie z.B. Hülsenfrüchten, Bohnen oder Linsen werden. Ebenfalls kann ein häufiger Gebrauch von Entzündungshemmer, Antibiotika und chronischer Stress die Barriere schädigen.

Gsi.News: Bandscheibenprobleme sind vielfach dem Zeitgeist geschuldet. Wie können diese verhindert werden?

Frick: Aufgrund der Industrialisierung wurde die körperliche Arbeit immer weniger. Der Körper ist aber dafür da, um bewegt zu werden, ansonsten wären wir  verhungert, verdurstet oder von einem wilden Tier angegriffen worden. Use it or loose it – alles was wir nicht brauchen, baut der Körper ab. Eingeschränkte Beweglichkeit oder fehlende Stabilität können die äußeren Fasern der Bandscheibe schädigen und die Bandscheibe kann „drücken.“

Gsi.News: Ist Stress immer Stress und welche Reize sind gut für uns?

Frick: Stress ist oft negativ behaftet. Wenn die Stressoren gezielt gesetzt werden wie z.B. Bewegung an der frischen Luft oder ein Training in der Kraftkammer, dann erfolgt im besten Fall eine positive Anpassung. Ganz früher hatten wir weniger, aber dafür intensive Stressoren (Hunger, Durst, Kampf, Flucht). Heute schaut das Ganze ganz anders aus: Soziale Probleme, finanzielle Probleme, negative Berichterstattung usw. Wir haben unzählige Reize täglich zu verarbeiten, jeden Tag aufs Neue und hier gilt es, das Stressreservoir bei Laune zu halten. 

Gsi.News: Welche Reize sollten wir besser verhindern und was machen Sie persönlich dagegen?

Frick: Ich glaube eher die Frage sollte lauten, welche Reize wir wieder machen sollten.Grundsätzlich leben wir zu extrem unextrem. Wir sollten wieder lernen, unseren Körper zu fordern und Reize zu setzen, auf welche es eine Anpassung gibt. Es ist nichts anderes als ein Training, wenn wir mal wieder hungern, frieren, schwitzen, barfuss laufen usw. 

Gsi.News: Na dann nichts wie die Schuhe ausziehen, es ist schließlich Mai und gesund. Vielen Dank für das informative Gespräch!

Zur Person: Sandro Frick

  • Geboren am 14.12.1978 in Feldkirch
  • Familie: Partnerschaft, Vater von einem Sohn
  • Beruf:Physiotherapeut
  • Hobbys: Aktiv: Krafttraining, Skifahren, E-Mountainbike, Padel usw. Passiv: fast jede Sportart
  • Vereine: FC-Tosters 99, TC-BW Feldkirch, VEU-Feldkirch, Pioneers Vorarlberg 
  • Kontakt:sandro.frick@gmx.at
Tags: ErnährungFeldkirchGesundheitGsibergerTrendsVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Bilder: Karl Pont
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

27. Juni 2025
nächster Artikel
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Ein baustellengeschwängertes Feldkirch und der liebe Verkehr

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist