Last Minute-Geschenke – Ab in die Spielewelt Feldkirch!
Regional statt Online! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt und für die letzten Geschenke für Groß und Klein bietet sich ...
weiter lesenRegional statt Online! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt und für die letzten Geschenke für Groß und Klein bietet sich ...
weiter lesenVon Keksen bis zu Kerzen, von Kappen bis Kissen, von Kinderklamotten bis Kinderspielzeug: Das Geschäft garantiert talentiert in Feldkirch lädt ...
weiter lesenDie letzte Sitzung der Stadtvertretung in diesem geschichtsträchtigen Jahr fand am Montag im Montforthaus statt und dauerte fast vier Stunden. ...
weiter lesenKinder sollen über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind und Empfehlungen, Ideen und Wünsche an die Stadtvertretung und die zuständigen ...
weiter lesenWie in allen österreichischen Gemeinden wird der städtische Haushalt auch in Feldkirch durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Vor diesem Hintergrund sieht ...
weiter lesenBereits vor vier Jahren hat Gabriele Bösch im kleinen Experimentierraum Wexelstube in der Feldkircher Vorstadt mit ihren einzigartigen Feder-Tusche-Zeichnungen bezaubert. ...
weiter lesenDer Annenaltar im Feldkircher Dom stellt einen der wertvollsten Kunstschätze Vorarlbergs dar und ist ein ganz besonderes Exemplar des kulturellen ...
weiter lesenDer Award für die besten Büros Österreichs! Das Beratungsunternehmen PINA „Praxis und Innovation – Neue Autorität“ in Feldkirch hat den ...
weiter lesenPrimar Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Drexel wird neuer Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Bregenz Mit ...
weiter lesenDie Aufnahmen sind genau ein Jahr alt und wurden kurz vor der Schließung des legendären Café Feurstein und des einzigartigen ...
weiter lesenHeuer ist nicht nur vieles sondern wohl alles etwas anders als gewohnt. In vielen Gemeinden des Landes wurden die Nikolausbesuche ...
weiter lesenVorarlberg ist mit seinen Bäckereien, Konditoreien Patisserien und Spitzenreiter. Unter den 10 süßesten Städte mit der höchsten Dichte an Bäckerein ...
weiter lesenEtwas Gutes tun und Leben retten, ist oft einfach: Viele Leukämiepatienten, davon einige Kinder, warten auf lebensrettende Stammzellen! Als Spender ...
weiter lesenEs gab ihn schon mal, den Talenteladen zur Weihnachtszeit. 2002 taten sich zum ersten Mal Kunst- und Handwerkerinnen aus der ...
weiter lesenIn der Stadt Feldkirch laufen die Vorbereitungen für die Covid-Flächentestungen vom 4. bis 6. Dezember auf Hochtouren. Die sieben Testzentren ...
weiter lesenDer regionale Limohersteller Vo Üs unterstützt unseren Lehrling Franziska bei ihrem Lehrlingsprojekt Hühnerstall. Die Idee, einen Hühnerstall im Wildpark zu ...
weiter lesenDie Feldkircher Designagentur Zeughaus holt den traditionsreichen und angesehenen Joseph Binder Award in der Kategorie „Corporate Design“ in Gold nach ...
weiter lesenWeil der Feldkircher Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, arbeiten alle Verantwortlichen intensiv daran, dass sich die Montfortstadt auch im ...
weiter lesenDie sogenannte „Jahnturnhalle“ wurde 1903/04 nach Plänen von Ernst Dittrich (1868-1948) erbaut, der Anfang des 20. Jahrhunderts der bedeutendste in ...
weiter lesenDie UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem ...
weiter lesenIn der Dezember-Stadtvertretungssitzung will Bürgermeister Wolfgang Matt einen Antrag einbringen, der vorsieht, für das Jahr 2021 unter anderem auf die ...
weiter lesenDie hohen Infektionszahlen von Anfang November schlagen zusehends bis in die Krankenhäuser durch. Für die Intensivbetreuung werden zusätzliche Ressourcen mobilisiert. ...
weiter lesen„Die momentane „Corona-Krise“ zeigt, dass das Internet kein Luxusartikel ist, sondern eine Notwendigkeit für alle. Gerade für die ältere Generation ...
weiter lesen17 Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen in der e5-Stadt Feldkirch haben an der einjährigen Energiemeisterschaft teilgenommen. Dabei wurde von Oktober 2019 bis ...
weiter lesenUnumstritten war die temporäre bauliche Veränderung am altehrwürdigen Palais Liechtenstein von Beginn an nicht, denn an der Frage, ob ein ...
weiter lesenInsgesamt 320 Teilnehmende wurden virtuell von 32 hochkarätigen ReferentInnen über modernste Erkenntnisse der Onkologie informiert. Die „Vorarlberger Onkologietage“ haben zum ...
weiter lesenMit dem Ende des ersten Semesters stehen viele Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen vor einer wichtigen zukunftsentscheidenden Frage: Was ...
weiter lesenErfreuliche Nachrichten im Wildpark: vor einer Woche ist ein Auerochsenkalb Namens Olga auf die Welt gekommen. Es ist bei bester ...
weiter lesenBesondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. So konnten auch die Spältabürger aus Feldkirch nicht in gewohnter Manier vor dem Rathaus den ...
weiter lesenInterdisziplinäre Zusammenarbeit, modernste Erkenntnisse und vielfältige Themengebiete. Um Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die an Krebs erkrankt sind, bestmöglich behandeln zu können, ...
weiter lesen