10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Künftig ohne Ausrufezeichen: Dachausstieg am Palais Liechtenstein wird abgebaut

von BK
22. November 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Palais Liechtenstein © Patricia Mogli Keckeis

Palais Liechtenstein © Patricia Mogli Keckeis

Unumstritten war die temporäre bauliche Veränderung am altehrwürdigen Palais Liechtenstein von Beginn an nicht, denn an der Frage, ob ein denkmalgeschütztes Gebäude einen so markanten Eingriff verträgt, schieden sich die Geister. Jetzt wird der Dachausstieg planmäßig zurückgebaut und das Palais wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Zwei Jahre ist es schon wieder her, dass die Stadt Feldkirch ihren 800. Geburtstag feiern durfte, bei dem das Palais Liechtenstein das gesamte Jubiläumsjahr über so etwas wie das Zentrum bildete. Die hochgelobte und wegen des großen Erfolgs verlängerte Ausstellung „Von Hugo bis dato“ war hier zu sehen, unzählige Vorträge, Workshops und sonstige Begleitveranstaltungen im Palais rundeten ein gelungenes Jubiläumsjahr, in dem die Stadtbibliothek weiterhin geöffnet war, eindrucksvoll ab.

WERBUNG

Bleib offen, Feldkirch!

„Es sollte ein Ausrufezeichen sein“, erinnert sich Bürgermeister Wolfgang Matt und „wir wollten damit weithin sichtbar und selbstbewusst zeigen, dass dieses ganz besondere Gebäude stellvertretend für die Stadt viel zu sagen, viel zu erzählen hat.“ Erstmals wurde das Palais für Besucherinnen und Besucher vom Erd- bis zum Dachgeschoss begehbar – ein großes Anliegen sowohl der Stadt als auch der Architekten, die das Haus für das Jubiläumsjahr zu adaptieren hatten – ganz im Sinne des Jubiläumsmottos „Bleib offen, Feldkirch!“

Natürlich hatte das Bundesdenkmalamt ein wichtiges Wörtchen mitzureden, erteilte aber nach Prüfung der eingereichten Unterlagen die Genehmigung für den Dachausstieg, die, wie Bürgermeister Matt betont, „von Anfang an nur temporär, nämlich für drei Jahre, gültig war. Dass das markante Element dann wieder verschwinden wird, war von Beginn an klar.“

Sanierung und Instandhaltung

Ein schöner Nebeneffekt entstand während der Planungs- und Bauarbeiten für die neun Meter (Traufe bis Giebel) hohe und ca. 1,20 Meter breite Stahl-Holz-Konstruktion der beauftragten Architektenbüros Marte.Marte und Gohm & Hiesberger, die bereits bei der Planung darauf achteten, dass keine historische Substanz beschädigt wird. Denn es zeigte sich, dass der jahrhundertalte Dachboden durchaus Sanierungs- und Instandhaltungsbedarf aufwies, der so gleich miterledigt werden konnte.

Künftige Nutzung

„Der Dachausstieg steht als Zeichen und Ausdruck für den Bedeutungswandel, den das ehrwürdige Palais Liechtenstein in letzter Zeit vollzogen hat“ betont Matt weiter, denn „aus der eher provisorischen Büronutzung der letzten Jahrzehnte soll sich jetzt ein Ort entwickeln, an dem wichtige Themen unserer Gesellschaft und der Zukunft verhandelt werden. Und auf diese künftige Nutzung sollte ‚das Ausrufezeichen‘ bereits im Jahr 2018 hinweisen.“

Neukonzeption

Zwar hat die Corona-Pandemie den Zeitplan für diese ambitionierte Neukonzeption ordentlich durcheinandergebracht, aber, so Matt abschließend: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
© Stadt Feldkirch

Kleine Ursachen - große Wirkung: Kindergärten sparen Energie

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist