Poesie aus den Alpen: Dr. Albert Wittwer und sein faszinierendes Gedichtuniversum
Dr. Albert Wittwer, der talentierte Autor aus Vorarlberg, entführt uns mit seinen Gedichten in eine Welt, die von der Schönheit ...
weiter lesenDr. Albert Wittwer, der talentierte Autor aus Vorarlberg, entführt uns mit seinen Gedichten in eine Welt, die von der Schönheit ...
weiter lesenMit dem geplanten Neubau eines CO2-neutralen Restaurants in Bürs/Bludenz geht McDonald’s Franchisenehmer Loek Versluis (der nette, frischgebackene Opa im Titelbild) einen weiteren Schritt in ...
weiter lesenLKH Feldkirch und Bludenz im Team- und Organisationsentwicklungsprozess Zwei Häuser, eine Leitung: Von November 2022 bis September 2023 erarbeitete das ...
weiter lesenBau des interdisziplinären Gesundheitszentrums läuft nach Plan Der in Bau befindliche Gesundheitscampus Bludenz wird ab Ende 2024 Facharztpraxen, Therapiemöglichkeiten, Beratung ...
weiter lesenDas Werk der 1985 in Feldkirch geborenen Künstlerin Melanie Ebenhoch ist gekennzeichnet durch das Zusammenspiel von malerischen und architektonischen Räumen, ...
weiter lesenDas Geschäftsjahr 2022 der Vorarlberger Landeskrankenhäuser umfasst drei wesentliche Themenbereiche: das Zusammenwachsen – im Sinne des Spitalscampus, aber auch in ...
weiter lesenAm Dienstag, dem 31. Oktober 2023, öffnet die Remise in Bludenz ihre Türen für die sechste Ausgabe der ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht. ...
weiter lesenDie Alpenstadt Bludenz wird vom 26. bis zum 29. Oktober 2023 wiederum zum Zentrum für Neue Musik. Das Festivalprogramm der ...
weiter lesenVor 135 Jahren, genau am 6.6.1888, hat die erste Schokoladenfabrik in Gsiberg ihre Betriebsgenehmigung erhalten. Dass sie heute noch existiert ...
weiter lesenZwei österreichische Staatsangehörige - 24 und 29 Jahre alt - verübten in der Nacht vom 27. auf den 28. 09. ...
weiter lesenMit Hannes Tschofen konnte ein erfahrener und erfolgreicher Manager aus den eigenen Reihen als neuer Vorstand Technik (CTO) für die ...
weiter lesenIn der Nacht vom 27.09. auf 28.09.2023 gelangte eine unbekannte Täterschaft auf bisher unbekannte Weise auf die Baustelle einer Firma ...
weiter lesenÖsterreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie derzeit unter Vorarlberger Präsidentschaft Vor gut einem halben Jahr ist Primar Priv.-Doz. Dr. René ...
weiter lesenDie nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz ist von der 1979 in Stuttgart geborenen und heute in Wien lebenden ...
weiter lesenPünktlich zum heutigen Start des neuen Betreuungsjahres öffnet die betriebliche Naturkinderbetreuung „Getzners Buntspechtle“ das Gartentor in Bludenz. Dafür war tatkräftige ...
weiter lesenDer auf die Förderung von Kunst und Kultur ausgerichtete Bludenzer Verein „allerArt“, der auch den Kunstraum Remise betreibt, feiert in ...
weiter lesenVorarlberger LKH übernehmen österreichweite Vorreiterrolle Mediziner:innen in Österreich, die im Bereich „Allergologie“ tätig sein wollen, müssen künftig eine 18-monatige Spezialisierung ...
weiter lesen2023 ist für das Landeskrankenhaus Bludenz ein Jubiläumsjahr: Zwei Jahrzehnte zuvor hat die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) das vormalige Stadtspital übernommen ...
weiter lesenMehr als 100 Kinder und Jugendliche verbrachten den Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ in einem der fünf Landeskrankenhäuser. An den ...
weiter lesenNeuer Intendant Matthias Honeck präsentiert Konzept für :alpenarte vom 13. bis 15. Oktober Das Musikfestival :alpenarte in Schwarzenberg (Bregenzerwald) soll ...
weiter lesenEinzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der ...
weiter lesenGebündelte Kräfte für Spitalsversorgung im Unterland Am Landeskrankenhaus Bregenz sind die Abteilung für Innere Medizin und auch die Unfallchirurgie an ...
weiter lesenMedienkunst steht im Zentrum der nächsten Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz. Mit „T(n)C“ (The (new) Constellation) präsentiert die Künstlerkuratorin ...
weiter lesenAngesichts der angespannten Personalsituation in der häuserübergreifenden Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Landeskrankenhäuser Feldkirch und Bludenz wird es ein ...
weiter lesenMit der Erweiterung des Gesundheitszentrums CSCOM (Centre de Santé Communautaire) durch eine Entbindungsstation in Bamako, der Hauptstadt von Mali, erhalten ...
weiter lesenIn Kooperation mit der Stadt Bludenz eröffnet das Familienunternehmen im Herbst 2023 die erste betriebliche Natur-Kleinkindbetreuungseinrichtung und setzt erneut ein ...
weiter lesenBereits zum siebten Male werden im Kunstraum Remise in Bludenz in Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem ...
weiter lesenAm Mittwochabend fand in der Remise Bludenz die Zukunftsreise der Ideen für die ALPINALE 2035 statt. Die 50. ALPINALE im ...
weiter lesenDie nächste Ausstellung im Kunstraum Remise wird von den Künstlerinnen Magdalena Forster und Milena Georgieva mit einer Performance eröffnet in ...
weiter lesenDie BerufsInformationsZentren (BIZ) des AMS in Bludenz, Bregenz und Feldkirch bieten Informationen zu Beruf, Bildung und Weiterbildung an und stehen ...
weiter lesen