10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Künstler aus Gsiberger und der ganzen Welt

von ADON
6. Juli 2023
in gsi.musik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Aus Schweden kommt die A-cappella-Gruppe AORA. Foto: Hanna Welander

Aus Schweden kommt die A-cappella-Gruppe AORA. Foto: Hanna Welander

Neuer Intendant Matthias Honeck präsentiert Konzept für :alpenarte vom 13. bis 15. Oktober

Das Musikfestival :alpenarte in Schwarzenberg (Bregenzerwald) soll weiterhin künstlerische Exzellenz bieten und regionale wie auch internationale Toptalente vor den Vorhang holen. Darüber hinaus setzen der neue Intendant Matthias Honeck und seine Schwester Anna Maria auf neue Formate und ein umfassendes Konzerterlebnis: So sollen auch bildende Kunst, Handwerk oder Kulinarik in das Veranstaltungskonzept mit eingebunden werden. Ziel ist die :alpenarte als Ort der Begegnung für jede:n. Die nächste Ausgabe findet vom 13. bis 15. Oktober statt.

Nach fünf Jahren hat Drazen Domjanic die Leitung des jungen Klassikfestivals :alpenarte in neue Hände gegeben. Das neue Führungsduo bilden Matthias und Anna Maria Honeck, die in der Vorarlberger Gemeinde Altach aufgewachsen sind. Als Intendant fungiert Matthias. Er ist erster Stimmführer der 2. Violinen bei den Wiener Symphonikern sowie künstlerischer Leiter der Wiener Streichersolisten. Seine Schwester Anna Maria ist bei der :alpenarte für das künstlerische Management zuständig. Sie arbeitet im Wiener Konzerthaus als Referentin des Intendanten. Beide wurden am früheren Vorarlberger Landeskonservatorium (heute: Stella Vorarlberg) ausgebildet.

WERBUNG
Die Südkoreanerin Hwayoon Lee steht regelmäßig mit renommierten Orchestern auf der Bühne.

Die Südkoreanerin Hwayoon Lee steht regelmäßig mit renommierten Orchestern auf der Bühne. Foto: TK Lee

Das musikalische Talent ist den beiden in die Wiege gelegt: Ihr Vater Manfred Honeck ist ein international erfolgreicher Dirigent. „Wir haben auf zahlreichen Auslandsreisen schon als Kinder sehr viele musikalische Eindrücke gewinnen dürfen. Das Netzwerk in der internationalen Musikszene ist dabei von großer Bedeutung“, erzählt Matthias.

Genreübergreifender Ort der Begegnung
Wie in den vergangenen Jahren bleibt der Fokus auf junge Musiker:innen bestehen. Dazu erweitern die Honecks den Blick auf weitere Kunst-Bereiche. Dazu zählen bildende Kunst, Handwerk oder Kulinarik. „Es geht darum, dass die unterschiedlichsten Künstler:innen nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Publikum interagieren“, sagt Matthias. Ein inspirierender Diskurs auf mehreren Ebenen solle entstehen.

Der Qualitätsanspruch ist unverändert hoch: „Bei den anderen Künsten spielt dazu die Verwurzelung in Vorarlberg eine große Rolle. Die Musiker:innen kommen aus aller Welt und stehen auf internationalen Bühnen.“ Beispiele sind die Bratschistin Hwayoon Lee, Stipendiatin der Anne-Sophie Mutter Stiftung, und Pianist Lukas Sternath, 1. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2022. Ebenfalls in Schwarzenberg zu Gast sein werden Yamen Saadi (jüngster erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker) sowie das schwedische A-cappella-Sextett AORA.

Fokus auf Musikvermittlung
Die „neue“ :alpenarte richtet sich bewusst an Menschen aller Altersklassen, mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse. Vor den Konzerttagen werden interaktive Schulkonzerte im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg stattfinden, Schulbesuche führen die :alpenarte-Künstler:innen auch ins Rheintal. „Es ist mir ein Anliegen, das hohe künstlerische Niveau der Konzerte auch an das Publikum der nächsten Generation weiterzugeben – durch kompetente Musikvermittler:innen. Bereits in diesem Jahr werden ca. 1.000 Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren zu Beginn der Festivalwoche die Möglichkeit erhalten, gemeinsam die Vielfalt von Musik zu entdecken“, erklärt Matthias. Das Vermittlungsprogramm soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

Das detaillierte Programm der :alpenarte wird Ende August/Anfang September veröffentlicht.

Tags: BludenzEventsMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
Foto: Richard Sonderegger
gsi.musik

Pfingstmesse mit Rihards Dubra aus Riga am 8. Juni in Göfis

29. Mai 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
nächster Artikel

Verstärkung für Anästhesie- und Intensivabteilung

Heute beliebt

  • Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck

    Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist