Steigende Ausgaben stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber Die Rahmenbedingungen für Gemeinden sind herausfordernd: Steigenden Ausgaben stehen stagnierende Einnahmen gegenüber. Diese schwierige...
weiter lesenIm Jahr 2024 war die Volkshochschule Götzis erstmals Trägerin des „Politiklehrgangs für Frauen“, der vom Land Vorarlberg seit mehr als...
weiter lesenSchloss Hofen baut die Aus- und Weiterbildungsprogramme vor allem für systemrelevante Berufsgruppen der Daseinsvorsorge und Gesundheitsversorgung weiter aus. Im Rahmen...
weiter lesenZum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus fand ein viel beachteter Vortrag von Philipp Schöbi statt. Über 80 interessierte Teilnehmer...
weiter lesenAktuell ist der Stand bei 1.669 Unterschriften, für ein Quorum im Bezirk Feldkirch werden 1.200 benötigt Lala die Linde: Ein...
weiter lesenUS-Senator Tom Cotton hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur Bezeichnung des „biblischen Kernlands“ eingebracht. Der Republikaner aus Arkansas fordert, dass...
weiter lesenFußgängerzone Vorplatz Häusle-Villa Der neu gestaltete Vorplatz der Häusle-Villa wird zur Fußgängerzone erklärt und damit dauerhaft „autofrei“. Diese Maßnahme markiert...
weiter lesenAm 13. November haben zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Klaus den Weg in den Winzersaal gefunden, um sich bei...
weiter lesenIn der Fidelisstraße wurden vor kurzem Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel ist es, den...
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich...
weiter lesenFestredner Bitsche über die Wirkung politischer Jugendorganisation „Am 7. Dezember 2024 finden die Feierlichkeiten zum 116. Stiftungsfest der KMV Clunia-Feldkirch...
weiter lesenTrump will den Ukrainekrieg beenden. Nicht etwa gewinnen. Wie recht er hat! Kann jemand, der angegriffen wird, den Kampf gewinnen,...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone...
weiter lesenIm Bereich Mösle an der Ortsgrenze zwischen Götzis und Altach sind zu Wochenbeginn die Arbeiten für den Hochwasserschutz entlang der...
weiter lesenWas verschafft der Regierung der Schweiz Stabilität und Vertrauen in der Bevölkerung? Und hohes Ansehen im Ausland. Warum genießt die...
weiter lesenDer Innenhof der denkmalgeschützten Wohnhäuser im Graf-Hugo-Wuhrgang und entlang der Gilmstraße wird neu gestaltet. Aus der heutigen Park- und Lagerfläche...
weiter lesenDie Kinderstadtvertretung Feldkirch startet am 19. Oktober in ihre neue Amtsperiode. Kurzentschlossene zwischen 7 und 14 Jahren haben noch die...
weiter lesenAm 7. Oktober 2023, genau heute vor einem Jahr, wurde die Welt von einem zutiefst schockierenden und unmenschlichen Angriff erschüttert....
weiter lesenDonald und der Hausverstand beharren darauf: Was die Eine gewinnt, verliert der Andere. Sie quasseln von Schnäppchen, neudeutsch Deals. Das...
weiter lesenDie Arbeiten am Stadttunnel Feldkirch liegen im Zeitplan. Neben den eigentlichen Bauleistungen ist auch eine Vielzahl von baubegleitenden Dienstleistungen zur...
weiter lesenBus und Bahn sind das starke Rückgrat der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg. Und immer mehr Vorarlberger verlassen sich auf die...
weiter lesenDie Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare...
weiter lesenAm vergangenen Freitag wurde der neue Pavillon auf dem Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen feierlich eröffnet. Das Bauwerk dient sowohl als Veranstaltungsort...
weiter lesenMit der Aktion „KLAR! uf’m Rad“ startet im September 2024 eine Sensibilisierungstour mit dem Fahrrad durch die Region KLAR! am...
weiter lesenDie Marktgemeinde Frastanz konnte beim diesjährigen Gemeinde-Bättl von „Vorarlberg>>bewegt“ erneut ihren Titel verteidigen. In der Kategorie für Gemeinden ab 5.001...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing ukrainische Delegation Unlängst war, auf Initiative des Europarats, eine 13-köpfige ukrainische Delegation, bestehend aus Regionalpolitikerinnen und...
weiter lesenBei der Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung „Kunterbunt“ in Weiler betonten Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Bundesministerin Susanne Raab die Bedeutung des Ausbaus...
weiter lesenEtwa zwanzig Prozent der Vorarlberger Bevölkerung hat kein Wahlrecht. Diese erwachsenen Frauen und Männer arbeiten hier, zahlen Steuern, helfen in...
weiter lesenDie Pädagogische Hochschule Vorarlberg erhält eine neue Leitung: Elisabeth Haas wurde heute (18. September) von Bundesminister Martin Polaschek zur neuen...
weiter lesenDas Bundesverwaltungsgericht hat wichtige Entscheidungen zum Projekt „Stadttunnel Feldkirch“ getroffen und damit den Weg für den geplanten Baubeginn im Jahr...
weiter lesen