„Mama!....“ „Mmh?..“ „Du hast gestern am Obad mir gseht, i darf hüt am morga für dBarbie a neus Kleid ha‘!“...
weiter lesenVon Albert Wittwer Credo in deum numeris Ich spiele und scherze mit Euch. Überrasche, erfülle Erwartungen. Erkenne Gesichter, lese...
weiter lesen„Na, i sitz immer beim Fenster.“ „Aber i mag jetzt oh mol beim Fenster.“ „Keiner kann jetzt beim Fenster sitzen,...
weiter lesenKennen Sie das Satire-Nachrichtenportal „Die Tagespresse“? Die Autoren zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, allein schon die oft...
weiter lesenVon Albert Wittwer Hitze wird in der Berichterstattung bei uns typischerweise positiv („Badewetter“) konnotiert. Die zahlreichen, nicht zugeordneten Todesfälle bei...
weiter lesen“Mama, dia Hosa isch z’eng! Dia hat scho a Loch.” „Jo, denn bruchn ma a neue.“ ABA I MAG DIA...
weiter lesen„Schau da des a! Jetzt isch dr Vatr scho so groß! Und jetzt isch dr Bua no größer wora. Aba...
weiter lesenVon Albert Wittwer Eine Frau, ein Mann liegt auf der Strasse, offenbar hilflos, möglicherweise verletzt oder schwer krank, hilflos, ohne...
weiter lesen„Mama, woas denn sChristkind überhaupt wo i wohn?“ „Jo, natürlich.“ „Jo, aba, wia kunt des do iha durchs Fenster? Sitzt...
weiter lesenVon Albert Wittwer Eigentlich müßte schon die große Arbeitslosigkeit ausgebrochen sein. Das haben die Ökonomen unterstützt von den Technologieexperten für...
weiter lesenAller guten Dinge sind bekanntlich drei. Doch drei Treffer in einem Finalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft sind einfach nur unglaublich. Kilian Mbappe...
weiter lesenGeht es Ihnen auch so, dass sie das seltsame Gefühl beschleicht, das in aller Kürze zu Ende gehende Jahr 2022...
weiter lesenVon Albert Wittwer Unser Innenminister, ehemals als Bürgermeister von Texingtal Chef des Dollfuß-Museums, qualifiziert sich als Europa-Bremser. Er hat mit...
weiter lesen„Mama, kennst des scho? Leise pieselt das Reh..“ „Jo, Mama, LEEEEEIIIIISEEE…“ Oh ja, alles leise. Sehr leise fiel nun endlich...
weiter lesenLaut Bibel schuf Gott den Menschen aus dem Staub der Ackerscholle und blies ihm dann den Odem des Lebens in...
weiter lesen„Darf i de Kerze azünda?“ „Isch des übrhaupt a echte Kerze Mama? Dia isch jo goa ned echt!” von Lydia...
weiter lesenVon Beatrice Längle-Hagen, MA, MAJugendbotschafter:in für UN-Kinderrechte und SDG Das Gastgeber:innenland der Fußball WM 2022 bietet auf ganzer Länge Konfliktpotential....
weiter lesenHaben Sie das gesehen, wie ein junger Herr namens Martin innerhalb von nur einer Minute die Fingerabdrücke von Thommy Gottschalk...
weiter lesen„Mama, des wünsch i ma! Und des o! Und des o! Und des, und des und des!“ „Mama, i woas...
weiter lesenVon Albert Wittwer Unser Herr Präsident des Nationalrates hat in eigener Machtvollkommenheit auf unsere Kosten ein Klavier für das Foyer...
weiter lesenVon Albert Wittwer Sie igeln sich ein. Die Bilder aus dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß sehen aus, als stammten sie aus einem...
weiter lesenMama, können ma do gebrannte Mandeln kofa? Aber nur an kleines Säckle... von Lydia Gaßner: Na, haben Sie es auch...
weiter lesenVon Albert Wittwer Die Übernahme der Aktienmehrheit von Twitter durch Elton Musk hat eine Diskussion über die vermeintliche Freiheit des...
weiter lesen„Heasch du ghört, was i gse’t ha?” ”Hä was?“ „Ja, Quack! Quack! Wenn i des jetzt nu oamol säga muas,...
weiter lesenLand der Steuern, Land der Dome Alle Jahre wieder feiern wir den Nationalfeiertag. Jedes Jahr wieder werden wir an den...
weiter lesenVon Albert Wittwer Man liebt den Verrat, nicht den Verräter. Auch wenn er nichts Neues verrät. Der Ex-Generalsekretär des BMfF,...
weiter lesen„Warsch du oh amol so schön wia dia Frau da?“ ”Hä? Häää? Hääää? Bitte waaaas?” „Na, i moan warsch du...
weiter lesenvon Lydia Gaßner: Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser. Sie wissen hoffentlich, was heute ist und was Sie nicht vergessen...
weiter lesenVon Albert Wittwer Vor Ibiza glaubte ich, wir könnten auf das Amt des Bundespräsidenten überhaupt verzichten. Aus Sparsamkeit nach Schweizer...
weiter lesenVon Albert Wittwer Ist die Welt durch SM, ich meine nicht Sado-Maso, sondern die digitalen, insbesondere die „social“ Medien besser...
weiter lesen