Samstag, 23.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
in KOLUMNE
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Hitze wird in der Berichterstattung bei uns typischerweise positiv („Badewetter“) konnotiert. Die zahlreichen, nicht zugeordneten Todesfälle bei geschwächten Personen werden von den Behörden – wie Jahrzehnte lang etwa beim Feinstaub – ignoriert. Vielen von uns ist der Klimawandel bewußt geworden. Das hat nach einer Studie keinerlei Auswirkungen auf ihr persönliches Verhalten. Auch junge Menschen ändern ihr umweltschädliches Verhalten nicht.

WERBUNG

Das Verständnis für die Protestaktionen der „Letzten Generation“, wie das Blockieren von Straßen, erzeuge bei aller Lästigkeit immerhin einen Diskurs. Das ist der Beweggrund der Protestierenden. Ein Richter in Zürich hat Jugendliche, die den Schalterraum einer international tätigen, den fossilen Rohstoffsektor finanzierenden Bank blockiert haben, in erster Instanz konsequent freigesprochen. Sein Präsidium hat ihm dann derartige Fälle für die Zukunft entzogen. Eine bedeutende Regierungspartei in Österreich fordert eine eigene Strafbestimmung.

Die Klimaprotestaktionen sind eine Neuauflage jener der Suffragetten vor gut hundert Jahren. Damals randalierten Frauen, denen staatsbürgerliche Rechte und vor allem die Gleichberechtigung mit Männern nicht einmal formalgesetzlich gewährt worden sind. Noch weniger in der gesellschaftlichen Realität. Den katholischen Frauen werden sie auch heute noch, wie im konservativen Islam, verwehrt. Sie begingen damals den Klimaprotesten ähnliche Akte zivilen Ungehorsams, weil ihre höflich oder auch laut vorgetragenen Argumente ignoriert wurden.

Ähnlich grob wie die gesellschaftliche, strukturelle, institutionelle Ignoranz gegenüber der Gleichberechtigung, das aktive und passive Wahlrecht der Frau, die philosophisch und ethisch längst etabliert, aber gesellschaftlich von der Männergesellschaft ignoriert wurde, mag die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik erscheinen. Die dafür eigentlich zuständigen politischen Parteien lassen sich von Interessengruppen finanzieren und schielen täglich mutlos nach den Umfragewerten. Ohne Änderung des öffentlichen Bewußtseins werden sie sich nicht bewegen. Mit etwas Glück benennen unsere Kinder dereinst Straßen nach Klimaaktivisten, wie es bei Suffragetten der Fall war.  

„Wissenschaft lässt nicht den geringsten Zweifel daran, daß sich die Menschheit in eine Serie von Katastrophen hineinkonsumiert, daß das endlose Wachstum in einem endlichen System nicht möglich ist, daß das, was Aktivistinnen den „fossilen Überwachungskapitalismus“ nennen, seinem verdienten Untergang entgegentaumelt und dabei katastrophale Zerstörung hinterlässt, daß die Entscheidungen der Gegenwart die Zukunft auf Jahrhunderte hinaus bestimmen werden“. *)

Wie können wir aus dem Escape-Room des fossilen Kapitalismus ausbrechen? Vielleicht, indem wir unter Anerkennung fachlicher Kompetenz Erkenntnisse austauschen und Rätsel lösen und gemeinsam abgestimmt handeln, sohin kooperieren. Der Weisheit der Gruppe, nicht der Vision von historischer Größe eines Führers oder gar Diktators anhängen.

Es geht um: Das Überleben der Menschheit. Auf den Plan dafür haben wir uns noch nicht geeinigt. Mit Hilfe von Wissenschaft und gemeinsam können wir den Ausweg aus der Technologie-Falle finden und gehen.  

Lied der Letzten Generation:

Im düstern Auge keine Träne,
Wir sitzen am Boden und fletschen die Zähne:
Erde, Sie weben dein Leichentuch,
Sie brennen hinein den dreifachen Fluch –
Sie fracken das Erdgas, wir kleben!

Ein Fluch dem Gelde, dem Gotte der Reichen,
Der unser Elend nicht konnte erweichen,
den letzten Atem von uns erpreßt
Uns aufeinander schießen läßt –
Wir beschütten Ikonen, wir kleben!

Ein Fluch der Regierung, zu der wir gebeten
In Sommerdürre und Hungersnöten;
Wir haben vergebens gehofft und geharrt,
Sie haben geäfft und gefoppt und genarrt –
Wir blockieren die Strassen, wir kleben!

Anmerkungen:

*) Philipp Blom, in Der Standard v. 7.1.2023, S A6;

Nach Heinrich Heine, Die Weber

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

17. September 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

5. September 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

28. August 2023
KOLUMNE

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

27. August 2023
nächster Artikel

Schnitt- und Stichverletzungen: Schwere Körperverletzung in Mellau

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tipp der Redaktion am Tag des Denkmals: Tschitscher Schlössle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interregionaler Jugendprojekt-Wettbewerb: Sieger gekürt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Regina Mähr-Nopp. Foto: Kinderdorf

„Meine Tochter soll ein gutes Urvertrauen haben“

23. September 2023
(c) Gerhard Klocker

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Meine Tochter soll ein gutes Urvertrauen haben“
  • 29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt
  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert
  • Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist