Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Über 6.000 Euro gehen an „Rankler für Rankler“

von GEEN
10. Januar 2023
in GSIBERG, GSIVEREIN
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Stammtischrunden des Gasthaus Freschen, die Feuerwehr sowie die Pfadfindergilde Rankweil haben insgesamt 6.700 Euro an „Rankler für Rankler“ gespendet – eine Spendenplattform für Rankweiler*innen, die sich in schwierigen Situationen befinden.

Noch vor Jahresende kommen zu den vielen kleinen und großen Spendenbeiträgen übers Jahr erneut über 6.000 Euro hinzu, welche von den Stammtischen des Gasthaus Freschen (4.000 Euro), der Feuerwehr Rankweil (1.500 Euro) sowie der Pfadfindergilde Rankweil (1.200 Euro) gespendet wurden. „Rankler für Rankler“ hat das Ziel, schnell, unbürokratisch und anonym in Not geratene Menschen in Rankweil zu unterstützen. Es entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in der Gemeinde zugute.

WERBUNG

Soziale und gesellschaftliche Teilhabe

„Wir möchten erreichen, dass alle Menschen in Rankweil am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, erklärt Tanja Schroller vom Bürgerservice Rankweil. Daher gab es beispielsweise im Sommer eine kostenlose Familiensaisonkarte für das Erlebnisbad Frutzau für Familien die Sozialhilfe beziehen und minderjährige Kinder haben. Im Winter hingegen gibt es stattdessen eine Familiensaisonkarte für den Eislaufplatz Gastra. „Zusätzlich dazu haben wir aber auch beispielsweise den Jahresbeitrag für einen Fußballverein bezahlt, unterstützen bei Klassenfahrten oder finanzieren das Mittagessen für Schüler*innen“, ergänzt Tanja Schroller. So wie bisher wird die Marktgemeinde auch weiterhin den Spendentopf zum bevorstehenden Jahresbeginn mit einem Startbetrag füllen.

Beirat unterstützt bei Auswahl

Ein achtköpfiger Beirat unterstützt bei der Vergabe der Spenden und macht schnell und unbürokratisch auf neue, unsichtbare Formen der Armut aufmerksam. Der Beirat besteht aus engagierten Menschen mit beruflichem oder privatem Bezug zum Sozialwesen, zur Schule, dem medizinischen Bereich sowie zur Gastronomie – alles Bereiche, welche nah an den Bürger*innen sind.

Winterschuhe für Kinder

Als besondere Aktion finanziert „Rankler für Rankler“ heuer erstmals 50 Paar Winterschuhe für Familien mit niedrigem Einkommen. Voraussetzung ist die Vorlage der Bezugsbestätigung von Wohnbeihilfe oder Sozialhilfe. Wer die Voraussetzungen erfüllt, erhält bei der Marktgemeinde Rankweil einen Berechtigungsschein für eines von drei teilnehmenden Schuhgeschäften in Rankweil.

Tags: CharityGsivereinePolitikRankweilVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIVEREIN

46. Jahreshauptversammlung des Filmclub Feldkirch

26. Januar 2023
nächster Artikel

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA