Der 22. Februar 2022 – eine „magische“ Zahl. Der Tag fällt auch noch auf den 2. Tag in der Woche....
weiter lesenReinhard Rauch ist ein Urgestein in der Gastro-Szene der Montfortstadt. Diesen März wird er 60 und beabsichtigt im Herbst einen...
weiter lesenSilvia Auer, Elmar Frick, Berghild Janetschek und Gabi Jörger präsentieren ihre künstlerischen Werke in den Schaufenstern des früheren Modegeschäfts „Hosp“...
weiter lesenDie für den 27. und 28. November vorgesehenen Konzerte des SOV werden am 26. und 27. Februar 2022 nachgeholt. „Wir...
weiter lesenZwölf herausragende Sprecherinnen und Sprecher stehen beim fünften TEDx Talk am 26. Februar 2022 am Spielboden in Dornbirn auf der...
weiter lesenLisa Suitner und Alla Abramova (Ukraine) präsentieren diesen Samstag, 12. Februar 2022 um 18.00 Uhr im Theater am Saumarkt in...
weiter lesenWas nützt das schönste Wünschetischchen und der kräftigste Goldesel , wenn einem ein räuberischer Wirt diese Kostbarkeiten stiehlt. Da hilft...
weiter lesenDrei Schauspieler in Unterhosen (!) widmen sich den größten Büchern der Menschheit– der Bibel, der Literatur Shakespeares und den Märchen der Gebrüder...
weiter lesenDas reizvolle Musikprogramm erzählt im Stil der Tradition des Songwritings von den immer wieder überraschenden Lichtseiten des Lebens, gerade wenn...
weiter lesenVon Februar bis April 2022 zeigt die Markgemeinde Götzis ihre literarische Seite und stellt die rund 70 Autorenen aus Götzis...
weiter lesenWir alle haben Rollen im Leben. Rollen sind sinnvoll für die Strukturierung und Optimierung, aber absolut untauglich für echte Verständigung....
weiter lesenDie Geschichte von Emillio, dem Straßenkehrer, der durch den technologischen Fortschritt immer einsamer wurde, wird mit Liedern, Klangflächen und Klangaktionen...
weiter lesen„Wir wurden geboren in den 1990er Jahren, da könn ma echt nix dafür. Wir kennen keine Not, keinen Hunger, kein...
weiter lesenViertes Abo-Konzert mit Violinistin Eldbjørg Hemsing und Chefdirigent Leo McFall Mit der Komponistin Emilie Mayer erwartet das Publikum bei den...
weiter lesenWas macht man mit einer alten Zeitung? Wegwerfen oder wiederverwerten? Man könnte einen Räuberhut daraus bauen, warum nicht ein ganzes...
weiter lesenEin theatraler Spaziergang von Zug nach Lech über Tüftler und Sportler, über Skifahrerinnen im Rock und wagemutige Schneeforscher, über Keilhosenschneider...
weiter lesenKlausi & Klaus – die zwei Wichtel begleiten uns in diesem Jahr mit ihrem eigenartigen Humor im Advent.
weiter lesenKlausi & Klaus – die zwei Wichtel begleiten uns in diesem Jahr mit ihrem eigenartigen Humor im Advent.
weiter lesenGsi.News erklärt zusammen mit dem ARBÖ, worauf das Christkind und der Weihnachtsmann beim Christbaumtransport Acht geben müssen. Damit der Christbaum...
weiter lesenDie Premiere des Stückes „Krümmelbeins Weihnachtsfahrt“ der Theaterkinder vom TAS sollte am ersten Dezember - Wochenende stattfinden. Da zu dieser...
weiter lesenI AM A STAR Artista in Paradis Bird CAMP"Ich bin ein Star. Holt mich hier raus " Locked inLockdownShow upShow down Knocked...
weiter lesenDer Feldkircher Lyrikpreis wäre mit der Präsentation der diesjährigen Preisträgerin Sarah Rinderer umfassend gefeiert worden. Bedingt durch den Lockdown musste...
weiter lesenDer Feldkircher Lyrikpreis ist einzigartig in Österreich und erhält auch im benachbarten EU-Ausland Anerkennung. Seit 19 Jahren wird mit diesem...
weiter lesenIn ihrem aktuellen Kabarett "Wo simmr stohblieba" behandelt der Onkel und die Nichte - so die Relation der beiden im...
weiter lesenlonely ballads: Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble: nominiert für den NESTROY.Theaterpreis in der Kategorie „Beste OFF-Produktion 2021“ in...
weiter lesenVierte Alpinale Horrorkurzfilmnacht in der Remise. Bludenz. Am vergangenen Halloween-Sonntag fand die bereits vierte Alptraum Horrorkurzfilmnacht in die Remise in...
weiter lesenDie Pandemie ist nicht verschwunden, das Publikum ist noch nicht zurückgekehrt: Offener Brief zum Kulturbudget 2022 und zu den Unterstützungsfonds...
weiter lesenAn den vier Abenden vom 6. bis zum 9. Oktober verwandelte sich die Feldkircher Altstadt in ein Zentrum der Lichtkunst...
weiter lesen„Wir hoffen, dass es heuer klappt, und wir Ihnen unser spannendes und abwechslungsreiches Programm vorführen können“ bangen die engagierten Verantwortlichen...
weiter lesenIm Rahmen der Bewerbungsphase von Dornbirn plus um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ hat die in Wien lebende und aus Vorarlberger...
weiter lesen