Almen brauchen gemeinsame Strategie von Landwirtschaft und Tourismus
Experten am Fachtag Berg&Wirtschaft der 68. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Braucht Daten zur Almnutzung, um Maßnahmen im Sinne einer aktiven ...
weiter lesenExperten am Fachtag Berg&Wirtschaft der 68. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Braucht Daten zur Almnutzung, um Maßnahmen im Sinne einer aktiven ...
weiter lesenFür das gemeinsame Projekt #feldkirchenjoyce der Stadt Feldkirch, von Literatur Vorarlberg und literatur:vorarlberg netzwerk entwirft der Feldkircher Autor Christian Futscher ...
weiter lesenEin Feldkircher Architekturbüro geht als Sieger aus dem zweistufigen Verhandlungsverfahren für den Neubau der Hochbauten des Waldbades und des Waldcampings ...
weiter lesenVor dem Hintergrund der Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung durch die Corona-Krise, formuliert das AMS Vorarlberg für das Jahr 2021 ...
weiter lesenMit „Fensterla“ ist Heike Montiperle ein weiteres interessantes Projekt gelungen, das im Sozialzentrum und in der Bevölkerung mit großem Interesse ...
weiter lesenFür viele ist der Fernseher, der heute in Form von Smartphone oder Tablet immer dabei ist, der beste Babysitter der ...
weiter lesen„Mama, was isch des?“ (Uiui, aufgepasst, denn fast habe ich den kleinen nassen Finger schon in meinem Auge drin stecken.)„Das ...
weiter lesenDas Buch “Ruja – Deine Freundin, die Einsamkeit”, erinnert uns daran, dass wir nie alleine sind. Eine wichtige Botschaft - ...
weiter lesenMusiker aus Vorarlberg blicken zurück und wagen einen Ausblick aufs Neue Jahr: Im letzten Teil unserer Serie „Musiker im Lockdown“ ...
weiter lesenVieles, was wegen Corona nicht geht, tut Herbert Egle eigentlich aus Leib und Seele: Partymusik, Singen und Tanzen, Tennis und ...
weiter lesenSaxofonistin Ayleen Weber siegt beim Solistenwettbewerb 2021 des Vorarlberger Landeskonservatoriums. Den Besten eine Bühne geben, auf der sie sich messen ...
weiter lesenObgleich nur 20 Mitglieder stark, kann der Verein der Gisig`r Milchsüppl`r um Präsident Karlheinz Allgäuer einiges mehr als „Suppa, Suppa…rühra!“ ...
weiter lesenBei einem Seeunglück verlassen Frauen und Kinder zuerst das Boot. Als die Costa Concordia, Italiens damals größtes Kreuzfahrtschiff, am 13. ...
weiter lesenLange wurde gerätselt, wie es mit der Traditionsgaststätte, welche nicht nur für viele Rankweiler, sondern Besucher aus der ganzen Umgebung ...
weiter lesenIn Erinnerung an die Befreiung des KonzentrationslagersAuschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 organisiert die liechtensteinischeRegierung den Gedenktag für die Opfer des ...
weiter lesenGestern hatte ich einen ganz aktiven Tag – jetzt genieße ich noch eine Tasse Kaffee und lasse den Tag mit ...
weiter lesenAltach. Für ihre kreativen Mode- und Design-Ideen ist Kerstin Köck-Resch bekannt. Gemeinsam mit ihrem Mann Karlheinz Resch hatte sie die ...
weiter lesen„Mama, was isch hüt? Is hüt Wochenende?“„Mama, isch hüt Kindi?“„Papa, gosch du hüt schaffa?“ Ahh…keine Ahnung, was ist heut‘ für ...
weiter lesenEin Literaturvermittlungsprojekt von Literatur Vorarlberg und Theater am Saumarkt Kulturinitiativen bieten kulturelle Angebote, die inspirieren, unterhalten, aufregen, aufwühlen. Sowohl Literatur ...
weiter lesen„Die Volkshochschule Götzis bekennt sich zur Grundsatzerklärung der ‚Initiative Ös-terreich impft‘“ - https://www.österreich-impft.at/ -, berichten Obmann Wolfgang Türtscher und Geschäftsführer ...
weiter lesenBei traumhaften Wetter begaben sich heute zwei Gsi.News-Redakteure ins Skigebiet Mellau/Damüls/Faschina, um die Pistenverhältnisse wie auch die Corona-Schutzmaßnahmen der Wälder ...
weiter lesenZentrales Krisenlager Feldkirch-Nofels versorgt seit Monaten den gesamten Vorarlberger Gesundheitsbereich. War zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 die medizinische ...
weiter lesenDoz. Dr. Dr. Andreas Leiherer, VIVIT, erhielt Otto-Kraupp-Preis 2020 und ist unser Gsiberger der Woche. Für seine Habilitation untersuchte Doz. ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet. Während der viele Schnee den einen im ...
weiter lesenIm Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die ...
weiter lesenDie Bäume im Pausenhof der Volksschule wurden heute von losem und beschädigtem Astwerk befreit. Nötig geworden war der „luftige“ Einsatz ...
weiter lesenKürzlich hatten die Bewohner und das Pflegepersonal vom Sozialzentrum Altach die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Das Angebot ...
weiter lesenIn seiner Polit-Satire schreibt Mag. Gregor Meier über Insider aus engsten Regierungskreisen. Viel Spass mit Teil 2: Kogler Werner‘s Tagebücher ...
weiter lesenIhre Durchlauchten Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von undzu Liechtenstein wurden am Donnerstag, 21. Januar 2021 im Rahmen derCovid-19-Impfungen ...
weiter lesenStellen Sie sich vor, Sie möchten ganz dringend von A nach B, koste es was es wolle. Nach längerem Warten ...
weiter lesen