10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Begabung, Begeisterung und endlich wieder ein Auftritt!

von JOSP
4. Februar 2021
in gsi.musik, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
(c) Victor Marin

(c) Victor Marin

Saxofonistin Ayleen Weber siegt beim Solistenwettbewerb 2021 des Vorarlberger Landeskonservatoriums.

Den Besten eine Bühne geben, auf der sie sich messen können, ist das Ziel des Solistenwettbewerbs des Vorarlberger Landeskonservatoriums, der am Mittwoch zum achten Mal ausgetragen wurde. Eine international besetzte Expertenjury kürte Saxofonistin Ayleen Weber zur Siegerin. Weitere Auszeichnungen gab es für den Cellisten Kilian Erhart, Héléna Macherel (Flöte) und Philipp Roman (Schlagwerk). Das erste Portraitkonzert der Preisträger ist am 5. Mai 2021 live auf ORF Radio Vorarlberg zu hören.

WERBUNG

Auch wenn der Wettbewerb unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln und unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste, war er doch selten so wichtig wie in diesem Jahr: In einer Zeit, in der Musiker nur das Internet als Auftrittsort bleibt, war es für die Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums ein außerordentliches Erlebnis, sich am Solistenwettbewerb zu beteiligen. „Wir sehen die Begeisterung, mit der die Studierenden auf der Bühne stehen und musizieren. Und ihre Leistungen sind beeindruckend!“,  schwärmt Juror Benjamin Lack. Der Musikjournalist Stefan Höfel ergänzt: „Das Niveau aller Beteiligten war sehr hoch. Besonders gefreut habe ich mich über die vielseitige Programmauswahl und die kreative Präsentation.“

Kilian Erhard (c) Victor Marin

Ausnahmetalente
Der 1. Preis geht in diesem Jahr an Ayleen Weber. Sie studiert in der Klasse von Fabian-Pablo Müller. Die erst 19-jährige Ayleen Weber ist ein Ausnahmetalent am Saxofon. Dass sie das Potential hat, ganz vorne in der Saxofon-Liga mitzuspielen, konnte sie mit ihrer Interpretation von Barry Cockcrofts „Rock Me!“ eindrücklich unter Beweis stellen. Weitere Auszeichnungen vergab die international besetzte Expertenjury an Kilian Erhart (Violoncello, Klasse Mathias Johansen), Héléna Macherel (Flöte, Klasse Nolwenn Bargin), Philipp Roman (Schlagwerk, Klasse Slavik Stakhov) und Julia Ziegler (Blockflöte, Klasse Julia Fritz).

Große Resonanz
Insgesamt hatten sich fast 50 Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums um die begehrten Preise, die unter anderem Künstlerportraits im ORF-Landesstudio Dornbirn beinhalten, beworben. In Vorentscheidungen haben sich 15 von ihnen für den großen Tag qualifiziert. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums, unabhängig davon, wie alt sie sind oder welches Instrument sie spielen.

Aileen Weber (c) Victor Marin

„Ich freue mich, dass in vielen Wettbewerbsbeiträgen spürbar war, wie auch in schweren Zeiten großartige künstlerische Entwicklungen stattgefunden haben. Vieles lässt eine spannende Zukunft erwarten“, so der Juryvorsitzende Direktor Jörg Maria Ortwein. In der Jury wirkten Stefan Höfel (ORF), Susanne Schmidt (Bregenzer Festspiele), der Dirigent Clau Scherrer und Benjamin Lack (Vorarlberger Landeskonservatorium) mit. Das erste der live auf Radio Vorarlberg übertragenen Portraitkonzerte der Preisträger findet am Freitag, den 5. Mai 2021 um 20 Uhr statt.

Philipp Roman (c) Victor Marin
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel

Musiker im Lockdown: Herbert Egle - Partymusiker ohne Partys

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist