Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe
14. September 2022
Jürgen Gruber lebt!
14. Mai 2021
Um welches Land geht es?
22. Juni 2022
Was geschah mit Jürgen Gruber?
17. April 2021
Es gibt so manche Binsenweisheiten rund um unser Sehorgan, die sich hartnäckig als Fakten halten. Die Vorarlberger Landesinnung der Augen- ...
weiter lesenIm vergangenen Jahr haben das Land Vorarlberg, die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) damit begonnen, die Versorgung ...
weiter lesenZum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus fand ein viel beachteter Vortrag von Philipp Schöbi statt. Über 80 interessierte Teilnehmer ...
weiter lesenIn einem gemeinsamen Festakt zeichneten die Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg und die Ärztekammer Vorarlberg auch dieses Jahr wieder medizinwissenschaftliche ...
weiter lesenZum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus Am Barbaratag 4. Dezember 2024 jährt sich sein Todestag zum 450. Mal. Der ...
weiter lesen„Knallegra“ von Raphael Oldani begeisterte Kinder und Erwachsene Professor Bummbastic zeigte Kindern wie Physik funktioniert Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und ...
weiter lesenEs geht um medizinische Fortschritte in der Krebstherapie, die Highlights der Hämatologie und gastrointestinalen Onkologie sowie Fragen rund um urogenitale ...
weiter lesenWürde man zwei Prozent der Wüsten mit synthetischen Wäldern versehen, könnte der CO2-Gehalt der Atmosphäre in 100 Jahren auf das ...
weiter lesenReallabor Vorarlberg: Tourismusentwicklung wissenschaftlich begleitet Innovationen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung. Diese zu fördern, ist eine der Aufgaben, ...
weiter lesenGeplagt von Stress und Belastungen, suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen zur Verbesserung ihrer Gesundheit. Dabei wird das Interesse über ...
weiter lesenWissenschaftsverbund zieht im ersten Jahr unter neuer Rechtsform erfolgreiche Bilanz Der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee – abgekürzt W4 – setzte 2023 ...
weiter lesenDas Landeskrankenhaus Bregenz startet ein neues Versorgungsprogramm für Patient:innen, deren Knochen durch Osteoporose an Festigkeit und Widerstandskraft eingebüßt haben. Mit ...
weiter lesenRoboterunterstützte Operation erstmals auch an der Lunge durchgeführt Das „da Vinci“-Robotersystem dringt in immer weitere medizinische Bereiche vor. Vor kurzem ...
weiter lesenDarmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart bei Frauen und Männern in Österreich. Wird er rechtzeitig erkannt, ist er gut behandelbar. Rund ...
weiter lesen„voltiqo“ erleichtert Stromabrechnung gemeinschaftlicher Erzeugungsanlagen und stößt bereits auf Interesse in der Wirtschaft Ein von Fusonic betreutes Maturaprojekt holte den ...
weiter lesenDas Amt für Statistik in Vaduz hat unlängst die Bevölkerungsszenarien 2023 - 2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal ...
weiter lesenVorträge und Austausch zur ‚Robotik in der Chirurgie‘ am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch Mehr Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen: Mit der Einführung ...
weiter lesen„Man muss da nicht durch! Ich verlange, dass alle Frauen gut informiert werden. Sie sollen wissen, was auf sie zukommt. ...
weiter lesenEs geht um die vierte Generation der Krebsimmuntherapie, ein minimal-invasives, Verfahren zur Tumorentfernung oder die robotergestützte Entfernung der Prostata: Auf ...
weiter lesenIn Feldkirch wurden vor kurzem an vier Standorten Mess-Stationen aufgestellt, welche Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Feinstaub messen. Das vorerst für ...
weiter lesen1983 wurde das Wirtschaftsarchiv gegründet. In vier Jahrzehnten hat es sich als österreichweit und darüber hinaus anerkannte Wissenschafts- und Kultureinrichtung ...
weiter lesenEin Monat ohne Social Media - die 150 Teilnehmer des diesjährigen OFFTOBER sind dem Ruf von Offline Institute-Gründerin Linda Meixner ...
weiter lesen© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA