Liechtensteiner Landtagswahlen 2021: Live im Landeskanal
Im benachbarten Liechtenstein sind alle Zeiger im Moment auf Wahlen gestellt. Die Landtagswahlen vom Sonntag, 7. Februar 2021 werden auch ...
weiter lesenIm benachbarten Liechtenstein sind alle Zeiger im Moment auf Wahlen gestellt. Die Landtagswahlen vom Sonntag, 7. Februar 2021 werden auch ...
weiter lesenIBH-Labs erarbeiten ab 2022 neue Lösungen für die Vierländerregion Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) schreibt die IBH-Labs für die Jahre 2022 ...
weiter lesenJeweils gegen Jahresende veröffentlicht der Heimatkundeverein als Jahresgabe für seine Mitglieder eine Broschüre mit heimatkundlichem Allerlei. Schriftleiter ist seit Jahren ...
weiter lesenDie bereits zum vierten Mal durchgeführte Spendenaktion der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit selbstgebackenen Krömle zeigt die Großzügigkeit der Mitarbeitenden. Der ansehnliche ...
weiter lesenVielen ging es im Lockdown nicht gut, sie sind seitdem regelrecht ausgehungert und ihr Interesse an Kunst und Kultur ist ...
weiter lesenJörg Adlassnigg ist jemand, den man in den unterschiedlichsten Rollen kennt. Er ist jemand, der sagt, was er denkt. So ...
weiter lesenKürzlich weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Das Hauptaugenmerk lag auf den Bereichen Aussenpolitik und Kultur, in ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Bevölkerung hat sich in der Volksabstimmung gegen eine Realisierung des S-Bahn-Projekts „FLACH“ ausgesprochen. Überraschend? Und wieso? Mödlagl: In ...
weiter lesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 111laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei ...
weiter lesenInsgesamt 36 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen öffnen dieses Wochenende, 5. und 6. September 2020 jeweils ...
weiter lesenDie liechtensteinische Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2020 beschlossen, eine Staatenbeschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ...
weiter lesenDie von Liechtenstein eingereichte Illustration desLiechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (engl. Titel "Diversity Crowd") gehört zu den ...
weiter lesenNach einer einmonatigen Onlinewahl stehen die zehn Bilder fest,welche in der Endauswahl des Kunstwettbewerbs zum 75-Jahr-Jubiläum der Vereinten Nationen (UNO) ...
weiter lesenAls Mitglied von Moneyval ist Liechtenstein verpflichtet, die internationalen Standards zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung umzusetzen. Die Regierung hat ...
weiter lesenIm Ruggeller Gemeindesaal in Liechtenstein trafen sich kürzlich Schulleiter zu einem Workshop mit dem Themenschwerpunkt "Was lernen wir aus Corona?".Dieser ...
weiter lesenDie Landesbibliothek Liechtenstein konnte Mitte Mai ihre Türen für dieBenutzer nach der Corona-bedingten Schliessung wieder öffnen. Bereits in den Tagen ...
weiter lesenMit diesem Thema befassten sich die Viertklässler der beiden Lehrpersonen Ralf Greiner und Christine Aebi an der Praxisschule an der ...
weiter lesenBei der St. Peter-Kreuzung in Schaan ist ein Archäologenteam momentan mit Grabungen beschäftigt. Kulturministerin Katrin Eggenberger besuchte kürzlich die Abteilung ...
weiter lesenUns interessiert, wie es unsere Nachbarn im Fürstentum Liechtenstein mit den weiteren Lockerungen im Zuge der Coronakrise machen. Die Regierung ...
weiter lesenUlrich Gabriel und Rosi Mussner von der Unartproduktion gaben heute bekannt, dass die Veranstaltungen zum Mundartmai leider abgesagt. Davon lassen ...
weiter lesenPer 15. Juni sollen die Grenzen zwischen Liechtenstein und Österreich wieder für alle geöffnet werden. Aufgrund des Zollvertrags zwischen Liechtenstein ...
weiter lesenNach erfolgreichen Verhandlungen mit der Republik Österreich und den ÖBB sowie der gegenseitigen Unterzeichnung der Absichtserklärung über die Realisierung der ...
weiter lesenDie von Landesrat Johannes Rauch am Dienstag zum Ausdruck gebrachte große Freude über die Fortschritte beim Projekt „S-Bahn Liechtenstein“ kann ...
weiter lesenDas Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz führen 2020 zum fünften Mal den internationalen Architekturwettbewerb «Constructive Alps» durch. An ihrer ersten ...
weiter lesen