10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Eine bunte kreative Vielfalt: Tag der offenen Tür an der Kunstschule Liechtenstein

von BAKI
29. Mai 2024
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Kunstschule Liechtenstein in Nendeln hiess es einmal mehr: Schauen, staunen, informieren, mitmachen und sich austauschen. Das Dargebotene war bunt wie die Schule und ihre Schüler selbst.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Vergangenen Samstag lud die Kunstschule Liechtenstein zum Tag der offenen Tür, bei dem eine vielfältige Werkschau mit Arbeiten aus dem Unterricht gezeigt und die Besucher zur Teilnahme an tollen Workshop animiert wurden. Gezeigt worden sind auch Arbeiten zum Thema „Ankommen in Liechtenstein“, einer Initiative, welche die renommierte Schule in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe initiierte. Für die ukrainischen Flüchtlinge war es spannend zu sehen, wie die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern auf ihr Schaffen reagierten. Im Kinderatelier konnten Gross und Klein gemeinsam an einem grossen Wandbild malen oder sich ganz nach dem eigenen Belieben an der Staffelei probieren. Entstanden sind bunte Farbergüsse, die Lust auf mehr machen und auch das eine oder andere Talent oder zumindest kreative Adern zum Vorschein brachten. Betreut wurden die kleinen wie grossen Künstler von Anna Schatzmann, Manuela Malin und Severine Gstöhl.

Von Hand gemacht

Auch der bekannte Fotograf Paul Trummer freute sich auf seine Besucher im hauseigenen Fotoatelier. Bei ihm konnten die Gäste vor die Linse treten und selbst Motiv sein. Der gebürtige Grazer setzte sie in gekonnter Manier in Szene. Unterstützung bei der Bildbearbeitung erhielt Trummer von Manuela Bischofberger, die alle Hürden des Fotodruckers gekonnt meisterte. Weiter ging der Rundgang durch das Schulgebäude und führte in die Keramikwerkstatt zu Ursula Federli-Frick, gelernte und sehr erfahrene Töpferin. Sie zeigte allen Interessierten die richtige aber äusserst anspruchsvolle Handhabe an der elektrischen Töpferscheibe. Entstanden sind dabei einfache und formschöne Gefässe, welche der eine oder die andere Besucherin noch etwas grundglasierte. Nicht fehlen durfte selbstverständlich ein Glasfusing-Workshop, bei dem Schmuckstücke sowie kleine Bilder mit grosser Botschaft oder Symbolik aus vielen bunten Glasscherben gestaltet wurden. Diese wurden anschliessend in den Brennofen gesteckt, um sich mit- und ineinander zu verschmelzen. Professionell angeleitet wurden die Teilnehmer von Martina Steinbacher.

Martin Walch, Direktor der Schule, war beeindruckt von der heurigen Ausstellung, welche das schulische Angebot schön dokumentieren würde. Auch die Sonderausstellung mit Arbeiten der ukrainischen Flüchtlinge würde einen Ausgleich und etwas Ablenkung zu ihrem teils recht schwierigen Alltag schaffen: „Das miteinander Gestalten ist schön. Sie erhoffen sich einen Austausch. Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wie vielfältig alles ist, denn jedes Jahr ist es ganz anders“ sagte Walch, der bei den einzelnen Kursen auch nicht immer einen Einblick habe. „Für mich ist es ein grossartiges Erlebnis, wie frei und wie kreativ Jung und Alt Dinge entstehen lassen.“ Das bunte Team der an der Schule Unterrichtenden – aus Zürich oder Basel -, welches eine visuellen Bildsprache für alle in der Gesellschaft näher brächten. Auch ein Blick in das aktuelle Kursangebot ist aufschlussreich, denn das vielfältige Angebot kann sich sehen lassen. Fazit: Ein äusserst gelungener Tag für alle künstlerisch-kreativ Interessierten und jene, die es noch werden möchten. Weitere Informationen: www.kunstschule.li.

Tags: BildungJugendlicheKulturKunstLiechtensteinNendelnSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

20. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
Fotos: Stadt Feldkirch
Kultur

Picknick der Kulturen begeistert mit gelebter Vielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Riezlern: 51-Jährige stürzt von Heuboden

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist