Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FL/CH

Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

von ANDA
26. November 2022
in FL/CH
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Vaduz (ots) – Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Freitag, 25. November 2022
im Dorfbeck Dörig in Vaduz die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen –
Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte“.

„Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Dieser Slogan ziert die Papiertüten,
in die heimische Bäckereien und Geschäfte ihre Backwaren verpacken und über ihre
Verkaufstheke reichen werden. Mit den Brottüten soll die Aufmerksamkeit dorthin
gelenkt werden, wo Gewalt überwiegend stattfindet – in den häuslichen Bereich.
Gemäss Bundesamt für Statistik in der Schweiz sind rund 70 % der Opfer
häuslicher Gewalt Frauen. Aus diesem Grund sind auf den Papiertüten Adressen von
Anlauf- und Beratungsstellen in Liechtenstein angegeben, an die sich Betroffene
wenden können. Da Frauen überproportional von häuslicher Gewalt sowie von
sexualisierter Gewalt betroffen sind, wird die Aktion in vielen Ländern jeweils
zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, durchgeführt.
Die Sensibilisierungskampagne endet nach 16 Tagen am 10. Dezember, dem
Internationalen Tag der Menschenrechte.

WERBUNG

Die Aktion soll die Gesellschaft auffordern hinzuschauen, wenn Gewalt passiert
und ganz besonders, wenn Frauen und ihre Kinder betroffen sind. Die Ausprägungen
von Gewalt an Frauen reichen von sexueller Belästigung, psychischer oder
körperlicher Gewalt bis hin zu Frauenmorden (Femiziden). Femizide als Spitze der
Gewaltspirale geschehen meistens in Partnerschaften, denen häufig schon
häusliche Gewalt vorausging.

Die Aktion ist ein Kooperationsprojekt des Frauenhauses Liechtenstein und des
Fachbereichs Chancengleichheit des Amts für Soziale Dienste. Sie wird durch den
Verein Sicheres Liechtenstein und Amnesty International Liechtenstein
mitfinanziert sowie von den Anlauf- und Beratungsstellen in Liechtenstein
unterstützt.

Tags: FemizidFemizideGewaltLiechtensteinVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Evelyne Bermann sprach vor der gesamten Schule. © Bandi Koeck
FL/CH

Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland

27. Januar 2023
Quelle: Liechtenstein Institut
FL/CH

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

24. Januar 2023
FL/CH

Kunstmuseum Liechtenstein stellt sich in Wien vor

20. Januar 2023
FL/CH

Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am WEF in Davos

18. Januar 2023
nächster Artikel

Verkehrsunfälle in Schwarzenberg und Sulzberg

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Funkentermine in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA