Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FL/CH

International School Rheintal in Buchs feiert 20 Jahre

von JMH
14. März 2023
in FL/CH
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Am Donnerstag, 9. März, feierte die International School Rheintal (ISR) ihren Gründungstag und 20-jähriges Jubiläum im TAK-Theater in Schaan.

Die rund 300 Plätze des TAK-Theaters sind gefüllt, als Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse die Zeremonie eröffnen. Vom eigens komponierten Musikstück, über Videos und Gedichtvorträge von Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur 12. Klasse, sowie eine Videobotschaft der ersten Direktorin, besann sich die ISR ihrer Wurzeln, ihrer Werte und blickte in die Zukunft.

WERBUNG

Am 11. März 2002 wurden die Dokumente für die Gründung der Schule unterzeichnet. Im August öffnete die internationale Schule sodann mit 19 Schülerinnen und Schülern und sieben Lehrkräften erstmals ihre Tore.  Heute kann die ISR mit 175 Schülerinnen und Schülern und 42 Mitarbeitenden die höchsten Zahlen seit ihrer Gründung verzeichnen. Mit der Ankündigung des Baus eines ökologisch-nachhaltigen Schulcampus, der durch die Hilti Family Foundation Liechtenstein finanziert und im Sommer 2023 eröffnet wird, erreicht die Schule einen weiteren Meilenstein in ihrer Geschichte.

Die Schüler der 7. Klasse der ISR bringen als Gründungskommittee die Anfänge der ISR  mit ihrer eigens verfassten Performance zum Leben.

“Die ISR ist heute ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft in der Region und wird lokal wie weltweit als Kompetenzzentrum für internationale Bildung anerkannt. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in den vergangenen zwanzig Jahren und blicken voller Zuversicht in eine vielversprechende Zukunft, während wir unsere Reise zu akademischer und persönlicher Exzellenz und verantwortungsvollem Engagement fortsetzen.“ sagt Liz Free, CEO und Direktorin der ISR in ihrer Rede

Seit ihrer Gründung ist die ISR kontinuierlich gewachsen und ist heute mit einer Schülerschaft, die zu über einem Drittel aus dem Rheintal und dem Fürstentum Liechtenstein stammt, ein fester Bestandteil des Bildungsangebots in Buchs. Mit dem derzeit im Bau befindlichen Schulcampus an der Werdenbergstrasse ist sie ein integraler Teil des zukünftigen Hightech Campus Buchs in Kooperation mit dem bzbs., der Fachhochschule OST und dem Zentrum Präzisionstechnik Alpenrheintal.

Internationale Bildung in Buchs

Die International School Rheintal in Buchs ist eine IB-World-School für SchülerInnen im Alter von 3-19 Jahren mit Englisch als Unterrichtssprache. Mit dem International Baccalaureate (IB) bietet sie eine international-orientierte Ausbildung, in deren Zentrum globale Zusammenhänge, Nachhaltigkeit und Eigeninitiative stehen. Mit dem Abschluss mit dem IB-Diplom nach der 12. Klasse erhalten AbsolventInnen einen international anerkannten Abschluss, der ein Studium an Universitäten in der Schweiz und weltweit ermöglicht. Die ISR gilt als eine der zehn besten IB-Schulen der Schweiz und zieht 2023 in einen neuen ökologisch-nachhaltigen Campus im Herzen von Buchs um. Mehr Informationen unter www.isr.ch.

Tags: AusbildungBuchsISRJubiläumLiechtensteinSchaanSchweiz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

FL/CH

Ein „Leonardo“ unter einem Ehebett in Tisis?

12. März 2023
Glückwünsche an Fürst Hans-Adam II.
FL/CH

Geburtstagsempfang des Landesfürsten von Liechtenstein auf Schloss Vaduz

15. Februar 2023
© Bandi Koeck
FL/CH

Klaviervirtuose David Helbock spielt hollywood`sche Klänge

13. Februar 2023
FL/CH

Vorarlberger Schwimmhallenmeisterschaften im Stadtbad Dornbirn

12. Februar 2023
nächster Artikel
Vereinsvorstand von links nach rechts Kassier Peter Latzel, Obmann-Stellvertreter Rudolf Schäfer, Obmann Peter Stadler, Schriftführer Werner Latzel

Feldkircher Liedertafel freut sich über neuen Obmann

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist